Hikvision DS-2CD2T86G2-ISU/SL(2.8mm)(C) 8MP 4K Strobe Light und akustische Warnung Bullet Kamera
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Integriertes Mikrofon
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- Aktives Blitzlicht und akustischer Alarm
410,55 €*
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
8 Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tagen
- Hersteller: Hikvision
- Artikel-Nr.: 100293190
- EAN 6941264088776
Zubehör
Produktinformationen "Hikvision DS-2CD2T86G2-ISU/SL(2.8mm)(C) 8MP 4K Strobe Light und akustische Warnung Bullet Kamera"
AcuSense:
Die Hikvision AcuSense-Technologie basiert auf Deep-Learning-Algorithmen und bringt Alarme zur Zielklassifizierung von Menschen oder Fahrzeugen auf Front- und Back-End-Geräte. Das System kann Fehlalarme, die von anderen Zielen als Menschen oder Fahrzeugen erzeugt werden, erheblich reduzieren und so die Effizienz und Effektivität von Alarmen erheblich verbessern.
Hauptmerkmale:
- Hochwertige Bildgebung mit 4K-Auflösung
- Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Klare Bildgebung gegen starkes Gegenlicht dank 120 dB True WDR-Technologie
- Effiziente H.265+ Komprimierungstechnologie
- Konzentriert sich auf die Klassifizierung von Menschen- und Fahrzeugzielen basierend auf Deep Learning
- Aktives Blitzlicht und akustischer Alarm zur Warnung vor Eindringlingen
- Bietet Echtzeitsicherheit über integriertes Zwei-Wege-Audio
- Wasser- und staubdicht (IP67)
Technische Merkmale:
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" Progressive Scan CMOS
- Lichtempfindlichkeit: 0.003 Lux
- WDR: 120dB
- Brennweite: 2.8mm
- Blickwinkel: horizontal 111°, vertikal 59°, diagonal 131°
- IR Reichweite: 60m
- Auflösung: 3840x2160
- Bildrate: 30fps
- Triple Stream
- Videokomprimierung: H.264, H.264+, H.265, H.265+, MJPEG
- Umgebungsgeräuschfilterung
- Client: iVMS-4200, Hik-Connect, Hik-Central
- BLC, HLC, 3D DNR
- Alarm in/out: 1/1
- Audio in/out: 1/1
- micro SD/SDHC/SDXC slot, bis zu 256 GB
- 33 Sprachen
- Schutzklasse: IP67
- Betriebstemperatur: -30°C bis 60°C
- Spannungseingang: 12 VDC
- Leistungsaufnahme: max 12,5W
- PoE 802.3af
- Maße Kamera: Ø 105 × 287.6 mm
- Gewicht: 1130g
Smart Funktionen:
- Bewegungserkennung
- Intrusion Detection (Einbruchmelder)
- Line Crossing Detection (virtuelle Linienüberschreitung)
- Region Entrance (virtuelle Regionüberschreitung-Eingang)
- Region Exiting (virtuelle Regionüberschreitung-Ausgang)
- Unterstützt die Klassifizierung von Menschen- und Fahrzeugzielen
Angaben zum Hersteller
Hikvision Deutschland GmbH, Wilhelm-Fay-Straße 32 b, 65936 Frankfurt am Main, Tel:+49 (0) 69 40150 7290,E-Mail: sales.dach@hikvision.com
Technische Merkmale der
Hikvision DS-2CD2T86G2-ISU/SL(2.8mm)(C) 8MP 4K Strobe Light und akustische Warnung Bullet Kamera
Alarmausgang: |
1
|
---|---|
Alarmeingang: |
1
|
Anschlüsse: |
RJ45
|
Anwendungsbereich: |
außen
,
innen
|
Audio: |
Audioanschlüsse
,
integriertes Mikrofon
|
Auflösung MP: |
8 Megapixel |
Auflösung max.: |
3840x2160
|
Bauform: |
Bullet
|
Beleuchtung: |
Infrarot |
Beleuchtung Reichweite: |
60m
|
Betriebstemperatur: |
-30°C bis 60°C
|
Bewegungserkennung: |
ja
|
Bildrate max.: |
30fps
|
Blickwinkel Horizontal: |
111°
|
Brennweite: |
2,8mm
|
Gegenlichtkompensation: |
ja
|
Gehäusefarbe: |
weiß
|
Leistungsaufnahme: |
Max. 12,5 W
|
Lichtempfindlichkeit: |
0,003 Lux |
PoE: |
ja
|
Rauschunterdrückung: |
ja
|
Schutzklasse: |
IP67
|
Sensor: |
1/1,8 Zoll CMOS
|
Spannungseingang: |
12VDC
|
Speicherkarten-Slot: |
ja
|
Streaming: |
Triple Streaming |
Unterstütze Protokolle: |
ONVIF |
Videokomprimierung: |
H.265+, H.265, H.264+, H.264, MJPEG |
WDR: |
120dB
|
WLAN: |
nein
|
FAQ
Was ist Acusense?
Hikvision AcuSense ist ein Fehlalarmfilter. Hikvision Acusense in der Lage, menschliche Körper, Fahrzeuge und sonstiges voneinander zu unterscheiden. aus einer großen Anzahl von Objekten zu extrahieren. Es kann nicht nur das Eindringen von Menschen oder Fahrzeugen erkennen, sondern auch Fehlalarme herausfiltern, die durch nicht bedrohliche Objekte ausgelöst werden.