Sub-Stream
Ein Sub-Stream in Videoüberwachungssystemen bezeichnet einen sekundären (zweiten) Videostream mit geringerer Auflösung, der zusätzlich zum primären Main Stream (hochauflösenden Stream) bereitgestellt wird. Dieser wird häufig für Anwendungen wie die Fernüberwachung oder Szenarien genutzt, bei denen keine volle Auflösung erforderlich ist. Sub-Streams helfen, Bandbreite und mobiles Datenvolumen zu sparen und die Leistung des Überwachungssystems zu optimieren. Somit können z.B.: mit dem Smartphone Videos angesehen werden, auch wenn keine Datenleitung mit hoher Bandbreite zur Verfügung steht. Insbesondere hilft der Sub Stream bei der Nutzung von mehreren Kameras.
Schnellauswahl Kameratyp