Wisenet Public View Monitore

Wisenet Public View Monitors

Wirksamer Schutz gegen Diebstahl mit Wisenet Public View Monitore

Der renommierte südkoreanische Elektronikkonzern Hanwha Techwin hat kürzlich sein Portfolio vergrößert und eine innovative Modellreihe von Wisenet Public View Monitore (PVMs) eingeführt. Hierbei handelt es sich um einen wirkungsvollen, effektiven Diebstahlschutz für Einzelhändler. Die neuen Geräte verfügen über eine 2 Megapixel starke Kamera und wurden in erster Linie dafür konzipiert, um Ladendiebstahl zu verhindern und Betrüger zu enttarnen. Mit drei neuen Public View Monitoren, die in unterschiedlichen Größen von 10, 27 und 32 “ erhältlich sind, lassen sich Eingangsbereiche von Geschäften, Gänge oder auch Kassenbereiche zuverlässig überwachen. Die Monitore sehen dabei aus wie kompakte, kleine Fernsehgeräte, die vor allem in Eingangsbereichen von Geschäften an der Decke montiert werden und dem Besucher sofort ins Auge fallen.

Mittels einer integrierten Bewegungs- und Gesichtserkennungsfunktion lässt sich das Display des Monitors im Geschäft zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf den Live-Modus umschalten. So sehen Besucher sofort, dass sie aufgezeichnet werden, wenn sie sich im Geschäft bewegen.

Ausgestattet mit einer 515 GB großen Festplatte sowie einem Port, der SDHC, SDXC und SD unterstützt ist das Management eines Geschäfts dazu in der Lage, seinen Kunden Sonderaktionen, Angebote oder auch Werbung auf einem Monitor zu präsentieren. Darüber hinaus kann etwaigen Ladendieben durch eine digitale Anzeige auch direkt signalisiert werden, dass sie gerade aufgenommen werden. Diese Meldung lässt sich auf Wunsch beliebig konfigurieren und anpassen oder auch ausblenden. Je nachdem, ob Kunden offen gezeigt werden soll, dass sie überwacht werden oder auch nicht. Wichtig ist in Deutschland aus datenschutzrechtlichen Gründen allerdings immer ein entsprechender Hinweis zur Aufzeichnung am Eingang.

Welchen Nutzen Wisenet Public View Monitore für den Einzelhandel haben

Für Einzelhändler werden Wisenet Public View Monitore zunehmend wichtiger. Eine zuverlässige Prävention vor Diebstahl und anderen Ereignissen mit finanziellen Einbußen muss gewährleistet sein. Die neuen Produkte von Hanwha Techwin wurden deshalb so gebaut, dass sie sich auch in einer größeren Zahl von Geschäften preiswert, schnell und unkompliziert einsetzen lassen. Hanwha Techwin bietet mit seinen PVMs die einzigen Produkte auf dem Markt, welche zugunsten des Datenschutzes und einer optimierten Cybersicherheit mit einer Kamera mit SSL-Kopplung ausgestattet sind. Das bedeutet, dass Systemintegratoren nicht auf eine zusätzliche Überwachungskamera wie bei anderen Elektronikherstellern angewiesen sind. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche haben Einzelhändler und Überwachungspersonal keinen großen Aufwand. Ladendiebstahl kann effizient verfolgt werden und den Monitor gleichzeitig auch für andere Zwecke – wie zum Beispiel Werbung – zu verwenden.

Fotos als Beweismittel dank PVMs von Hanwha Techwin

Die neuen Wisenet Public View Monitore von Hanwha Techwin streamen durchgehend Bildmaterial in die Überwachungsräume. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf dem Monitor Werbung oder Live-Bilder angezeigt werden. Im Kontrollzentrum kann der Monitor aktiviert oder deaktiviert sowie individuell gesteuert werden. Mittels einer Videomanagement-Software lassen sich die Aufnahmen speichern und später ansehen oder auch löschen.

Hanwha Techwin überzeugt bei seinen neuen PVMs wie kaum ein anderer Hersteller durch ausgeklügelte, fortschrittliche Technologien. Die innovativen Geräte sind mit Ultra-Low-Light-Fähigkeiten ausgestattet und verfügen zudem über die Wide-Dynamic-Range-Technik, deren Leistung bis zu 150 dB beträgt. Auf diese Weise sind gestochen scharfe Fotos selbst bei suboptimalen Lichtverhältnissen gewährleistet. Ein gutes Beispiel hierfür sind:
Eingänge von Geschäften, in die das Sonnenlicht strömt und so Personen bei herkömmlichen Kameras oft nur als Schatten erkennen lassen.

Die PVMs lassen sich mit Gleichstrom (12 Volt) betreiben. Das Modell Wisenet SMT-1030PV lässt sich allerdings auch mittels PoE+ nutzen. Hier genügt ein einzelnes Kabel für eine zuverlässige Stromversorgung, das bis zu 100 m lang sein kann.