Schutzmaßnahmen gegen das Coronavisrus mit Fieber-Screening-Thermal-Kameras

Hikvision Serie zur Fieber Detektion
Corona Pandemie

Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 hat die ganze Welt mit der hoch infektiösen Atemwegserkrankung COVID-19 binnen weniger Monate auf den Kopf gestellt. Längst gilt das Virus als Pandemie. Rund um die Uhr suchen Forscher nach einem wirksamen Medikament oder einem Impfstoff gegen Corona.

Dabei zeichnet sich längst ab: Wirksame Gegenmittel in ausreichender Menge für alle wird es frühestens 2021 geben. Bis dahin sind nur die Menschen immun, die die Krankheit von selbst überstanden haben oder geheilt wurden. Alle anderen könnten sich jederzeit im Alltag infizieren und dann andere anstecken.

Eine Eindämmung der Pandemie ist deswegen lange nicht in Sicht. Trotzdem muss andererseits das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben – wenn auch mit Beschränkungen oder Kontrollen – weitergehen beziehungsweise weitmöglichst wieder aufgenommen werden. Bestimmte Einrichtungen wie Krankenhäuser können ohnehin nicht abgeriegelt oder geschlossen werden. Andere wie Behörden, Flughäfen, Grenzübergänge oder Schulen müssen früher oder später wieder zugänglich sein. Eine besondere Technik kann dann helfen, dennoch ein maximales Maß an Sicherheit zu gewährleisten: Eine bispektrale Wärmebildkamera für die Fiebermessung vom Marktführer Hikvision.

Bispektrale Wärmebildkamera zur sicheren Temperaturmessung in Zeiten der Pandemie mit Corona

https://youtu.be/XcEpnXb0O6M

Videoüberwachung mit Thermographie

Sie kennen sicherlich die Bilder von Gebäuden, die mit einer Wärmebildkamera aufgenommen wurden. Solche Infrarotkameras zeigen, wo Wärmelecks an den Objekten bestehen und sind unverzichtbar bei einer energetischen Sanierung. Diese bunten Infrarotaufnahmen sind Falschfarbenbilder zur besseren Visualisierung. Normalerweise zeigt sich ein Infrarotbild nur in Graustufen und entsteht nur mit einem Spektralkanal in den Kameras. Das bringt verschiedene physikalische Nachteile oder Unschärfen mit sich, wenn Sie die Thermographie für andere Zwecke nutzen wollen.

Dabei bedeutet Videoüberwachung mit Temperaturmessung in Zeiten von Corona ein deutliches Sicherheitsplus. Denn eine Erkrankung an dem Virus zeigt sich in der Mehrzahl der Fälle durch deutlich erhöhte Körpertemperaturen und Fieber. Mit einer einfachen Fiebermessung erhalten Sie also schnell einen klaren Hinweis auf eine möglicherweise am Coronavirus erkrankte Person, können sie dann beim Betreten eines gefährdeten Bereichs gezielt ansprechen und eine weitere medizinische Überprüfung einleiten. Diese Bispektrale Wärmebildkameras liefern Ihnen dafür jetzt die notwendige Zuverlässigkeit.

Bullet oder Turret Thermalkameras und portable Temperaturscanner zur Fiebermessung

Turret oder Bullet Bispektralekameras erfassen im Gegensatz zur normalen Wärmebildkamera zwei Wellenbereiche des Infrarotspektrums statt nur einem Spektralbereich. Dadurch verbessern sich Genauigkeit und messtechnische Möglichkeiten enorm und diese bispektrale Wärmebildkameras liefern Ihnen dann unter anderem eine schnelle und verlässliche Temperaturmessung bei Personen.

Das Unternehmen Hikvision ist schon lange Vorreiter in diesem Bereich und bietet Ihnen neben leistungsstarker Videoüberwachung auch verschiedene Spezial-Kameras oder Handscanner zur Körpertemperaturmessung. Die tragbaren Fieber Screening Scanner sind eine ideale Lösung, um gezielt oder sporadisch einzelne Personen schnell zu kontrollieren. Mit einem Abstand von 1,5 bis 3 Meter messen diese portablen Wärmebildkameras bei bis zu 60 Personen pro Minute die Körpertemperatur mit einer Genauigkeit von +/- 0,5 Grad Celsius. An Ein- oder Durchgängen und Zutrittskontrollen, die permanent oder temporär von vielen Menschen passiert werden, bieten sich dagegen eher festinstallierte Bullet oder Turret Wärmebildkameras für die Körpertemperaturmessung an.

Highlight Produkte

Bi-Spektrum Handgerät Fiebermessung

Hikvision DS-2TP21B-6VF/W Bi-Spektrum Handgerät Fiebermessung

  • 2 Megapixel tragbare Bi-Spektralkamera
  • Thermal Auflösung: 160×120 Pixel
  • Optisch: 8 Megapixel
  • Brennweite: 6,2mm
  • Blickwinkel: 25° -19°
  • Temperaturmessbereich: 30-45°
  • Temperaturtoleranz: +/- 0,5°C
  • Display: 3,5 Zoll 640×480 Pixel

Hikvision DS-2TD2637B-10/P IP Bullet Bi-Spektral Kamera

Hikvision DS-2TD2637B-10/P IP Bullet Bi-Spektral Thermalkamera

  • Thermal Auflösung: 384×288 Pixel
  • Optisch: 2688×1520 Pixel
  • Temperaturmessbereich 30-45°C,
  • Temperaturtoleranz +/-0,5°C
  • Brennweite: 4mm
  • PoE/12VDC
  • Schutzklasse IP 66

Hikvision DS-2TD1217B-3/PA(B) IP Turret Thermalkamera

  • IP Turret Bi-Spektral Wärmebildkamera
  • Thermal Auflösung : 160×120 Pixel
  • Brennweite: 3,1mm
  • Blickwinkel : 50,0°
  • Temperaturmessbereich 30-45°C,
  • Temperaturtoleranz +/-0,5°C
  • Schutzklasse IP 66
  • PoE/12VDC

Black Body Kalibrierer

  • unterstützt die Kalibrierung von thermal Geräten mit hoher Genauigkeit
  • Hohe Genauigkeit
  • Einfache Temperaturkalibrierung und Korrektur
  • Verschiedene Temperatureinstellungen möglich
  • Starke Anti-Interferenz Fähigkeit

Überwachung und Fiebermessung mit Hikvision

Eine Hikvision Thermalkamera zeigt Ihnen den Bereich vor dem Kameraobjektiv wie eine klassische Überwachungskamera in hochauflösenden Bildern oder alternativ in der bispektralen Ansicht. Auf Wunsch können Sie die Bilder nebeneinander betrachten oder Sie entscheiden sich für die Darstellung mit Bild-in-Bild. Die intelligente Hikvision-Kameratechnik identifiziert dabei automatisch Personen, die sich durch den Sichtbereich bewegen, misst ihre Körpertemperatur und zeigt Ihnen diese Person für Person mit Zehntelgraden in jeder Darstellungsoption an. Sie müssen hier nicht wie bei einer normalen Wärmebildkamera gleichzeitig eine farbige Temperaturskala im Auge behalten und permanent abgleichen. Sie müssen außerdem niemand beschäftigen, der stundenlang die Bilder kontrolliert – bei auffälligen Werten erhalten Sie automatisch sofort eine Alarmierung und die Aufnahmen der Person werden umgehend zur Beweissicherung lokal oder in der Cloud gespeichert. Sie installieren diese Kameras in einer ähnlichen Höhe wie gewöhnliche Überwachungskameras. Je nach Objektiv messen diese Thermalkameras dann in einem Bereich von 3 bis 7 Meter oder zwischen 4,5 und 9 Metern die Körpertemperatur aller Menschen, die das Blickfeld der Kamera passieren. Diese Form der Körpertemperaturmessung gewährleistet gleichzeitig eine hohe Eigensicherung für Sie oder Ihre Mitarbeiter. Die kontrollierten Personen bemerken von der Messung nichts, denn auf die Entfernung wirken die Thermalkameras wie ganz normale Überwachungskameras, an die sich im öffentlichen Raum heute längst jeder gewöhnt hat.

Fiebermessen mit Thermalkameras von Hikvision

Berührungslos Fiebermessen

Mehr Sicherheit für alle Beteiligten. Ob mit festinstallierten Kameras oder mit den bispektralen Handgeräten von Hikvision kann die Messung der Körpertemperatur kontaktlos aus mehreren Meter Entfernung erfolgen. Die Messung garantiert hohe Genauigkeit in Echtzeit mit sofort Alarm.

DeepLearning für weniger Fehlalarme

Weniger Fehlalarme mit DeepLearning

Nachdem der DeepLearning Algorithmus im Videobild ein Gesicht identifiziert hat, beginnt die Temperaturmessung. Schutzmasken, heiße Kaffeebecher oder andere heiße Gegenstände irritieren den Algorithmus nicht.

Temeraturmessung mehrere Personen

Fieber Screening von mehreren Personen

Die Messung der Körpertemperatur ist bei mehreren Personen gleichzeitig möglich. Die Messung kann auch bei Bewegung stattfinden.

Dies eignet sich besonders für mehr Sicherheit in Firmeneingängen, Arealen wie Bahnsteige oder Terminals

Schnelle Temeraturmessung

Innerhalb einer Sekunde wird die Körpertemperatur gemessen. So kann eine lange Warteschlange vorgebeugt werden

Hier bei cambuy finden Sie diese intelligenten Hikvision Thermalkameras zur sicheren Fieber- oder Körpertemperaturmessung für mehr Sicherheit und zum Schutz vor dem Coronavirus. Sichern Sie sich, Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter jetzt zuverlässig mit Thermographie und Hikvision Handgeräten oder Bullet und Turret Bispektralkameras ab.