Alarmanlagen schützen Sie vor vielen Gefahren
Mit dem Einbau einer Alarmanlage, offizielle Bezeichnung Gefahrenmeldeanlage, in Ihrem Haus erweitern Sie den Schutz Ihres Hauses. Während eine Videoüberwachungsanlage Sie bei der Überwachung Ihres Hauses unterstützt indem Überwachungskameras Aufnahmen der Personen liefern, kann eine Alarmanlage sie vor Einbrechern und weiteren Gefahren warnen. Hierfür eignet sich der Einsatz von Sirenen und Blinklichtern, die bei einem Einbruchsversuch aktiviert werden. Werden diese Alarmsignale ausgelöst, lässt der Einbrecher meistens schnell von seinem Vorhaben ab. Außerdem fehlt ihm die erforderliche Zeit für dessen Durchführung.
Alarmsysteme warnen nicht nur vor Einbrechern
Aber Alarmanlagen eignen sich nicht nur für die Verhinderung von Einbrüchen. Ihre offizielle Bezeichnung, Gefahrenmeldeanlagen, lässt erahnen, dass sie weitaus mehr Möglichkeiten bieten.
Als Einstieg in die Welt der Alarmanlagen bietet sich ein Komplettpaket wie das Jablotron System 100 JA-106Kr an. In diesem Bundle finden Sie eine Alarmzentrale, die mit bis zu 120 Funk- oder Buszonen sowie bis zu 300 Benutzercodes auch für größere Einfamilienhäuser und Bürokomplexe geeignet ist. Zusätzlich sind Funk-Bewegungsmelder, eine Außen-Sirene und ein Funk-Bedienteil enthalten. Bei diesem System handelt es sich um eine Funk-Alarmanlage mit Bus-Technologie. Das bedeutet, dass Sie selber entscheiden können, ob Sie Ihre Gefahrenmeldeanlage per Funk, per Bus oder mittels Funk/Bus-Hybrid-Technik steuern wollen.
Sie können per Smartphone oder PC auf Ihr Alarmsystem zugreifen und auch per Fernsteuerung viele Statusabfragen oder die Steuerung von Geräten vornehmen. Damit sichern Sie Ihr Haus und automatisieren gleichzeitig einfache Funktionen wie, zum Beispiel, die Heizungssteuerung. Dadurch haben Sie immer die gewünschte Temperatur in Ihrem Haus, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Nebenbei sparen Sie Energie, weil die Heizung nur noch läuft, wenn sie benötigt wird. Sie können Ihre Anlage zum Beispiel über SMS steuern. Dafür senden Sie den gewünschten Befehl per SMS an Ihr Alarmsystem, das den Auftrag ausführt, wenn es Ihre Telefonnummer erkennt.
Rauch- und Hitzemelder sowie Gasmelder schützen Sie vor Gefahren
Mit dem Funk-Bedienteil können Sie bis zu 20 Steuerelemente in Ihr Alarmsystem integrieren. Verbinden Sie zum Beispiel Ihre Alarmanlage mit einem Rauch- und Hitzemelder. Während der Einbau von Rauchmeldern vielerorts bereits gesetzlich vorgeschrieben ist, besteht für den Einsatz von Hitzemeldern keine Verpflichtung. Diese können jedoch bereits vor dem Ausbruch eines Feuers oder der Rauchentstehung einen Alarm auslösen. Diese Warngeber erkennen eine zunehmende Hitze und warnen Sie, bevor aus der Hitzeentwicklung ein Feuer entsteht.
Sofern Sie in Ihrem Haus eine Gasheizung oder einen Gasherd benutzen, ist Ihnen die Sorge um einen eventuellen Gasaustritt mit der Gefahr einer Explosion sicher bekannt. Durch den Einsatz eines Gasmelders können Sie austretendes Gas frühzeitig entdecken. Denken, Sie daran, dass Sie im Fall einer Warnung keine elektrischen Schalter mehr betätigen, einen Luftaustausch veranlassen und versuchen den Gasaustritt zu stoppen. Anschließend alarmieren Sie von außerhalb Ihres Hauses die Feuerwehr. Die Warngeber erkennen mehrere Arten von brennbaren Gasen und Dämpfen, wie zum Beispiel Erdgas, Methan, Propan, Butan und Acetylen.
Die Installation erfolgt durch geschulte Mitarbeiter
Auch die Gefahr einer Überschwemmung, zum Beispiel durch eine auslaufende Waschmaschine oder ein überlaufendes Waschbecken, wird Ihnen bei entsprechender Ausrüstung gemeldet, bevor ein größerer Schaden entsteht. Die Wassermelder geben ein Alarmsignal, wenn die Elektroden vollständig mit Wasser bedeckt sind. Sobald diese wieder frei von Wasser sind, wird das Alarmsignal beendet.
Ein PIR-Bewegungsmelder mit integriertem Glasbruchmelder löst einen Alarm aus, wenn er das Geräusch von zerbrechendem Glas erkennt. Dadurch wird der Alarm ausgelöst, bevor der Einbrecher Ihr Haus betreten kann. Eine Alarmanlage und eine Videoüberwachungsanlage können sich mit ihrer modernen Sicherheitstechnik perfekt ergänzen.
Wenn Sie Interesse haben, Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihre Firma mit einer Gefahrenmeldeanlage zu schützen, sprechen Sie uns an. Wir planen die Alarmanlage nach Ihren Wünschen und lassen die Installation und die Erstinbetriebnahme durch unsere geschulten Monteure ausführen.