Unser Produktsortiment

Artikelauswahl filtern
Dahua IPC-HFW1430DT-STW-0360B 4 MP WLAN Kamera mit IR und 3,6mm Festbrennweite
  • Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel (doppelte FULL HD Auflösung)
  • WLAN Bullet Kamera mit Festbrennweite von 3,6 mm
  • Mikrofon und Lautsprecher integriert
  • Effiziente H.265+ Komprimierungstechnologie
  • Klare Bildgebung gegen starkes Gegenlicht dank 120 dB True WDR-Technologie
  • 30m IR Reichweite
  • Wasserdicht (IP67)
delivery-icon 73 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Hikvision DS-2DE2A404IW-DE3/W(C0)(O-STD)(S6)(C) 4MP Full HD 4x IR PTZ IP Wi-Fi Kamera
  • Bauform: PTZ
  • Zoom: 4x optikal, 16x digital
  • Brennweite: 2.8mm - 12 mm
  • Blickwinkel horizontal: 96.7° bis 31.6°
  • IR Reichweite: bis zu 20m
  • Auflösung: 2560 × 1440
delivery-icon 12 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 51 Stück lieferbar in 14 Tagen*
Dahua IPC-HDBW1430DEP-SW-0280B 4MP Infrarot IP WLAN Dome Überwachungskamera
  • Auflösung max. 4 MP (2560x1440) bei 20 fps 
  • H.265-Codec, hohe Komprimierungsrate
  • Eingebaute IR LED
  • SMART H.264+/H.265+
  • DWDR, 3D NR, BLC
  • 2,4G WLAN
delivery-icon 49 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua SD2A500HB-GN-AW-PV-S2 5MP Full HD Full Color Netzwek PT Sicherheitskamera
  • 1/2,8" 5 MP STARVIS™ CMOS
  • Menschenerkennung
  • Linienüberschreitung, Eindringen
  • WLAN
  • IR- und Weißlicht, drei Nachtansichtsmodi
  • Schutzklasse: IP66
delivery-icon 36 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua IPC-HDW1430DTP-STW-0280B 4 MP IR WLAN Turret Netzwerk Kamera
  • Auflösung: 2560 × 1440
  • Lichtempfindlichkeit: 0,025 Lux
  • IR Reichweite: bis zu 30m
  • Brennweite: 2,8mm
  • Blende: F2,0
  • Blickwinkel: 90°

 

delivery-icon 33 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua IPC-HFW1430DSP-SAW-0280B 2,8 mm 4MP IR Festbrennweite WLAN Bullet Netzwerkkamera
  • 4 Megapixel doppelte Full HD Auflösung
  • WLAN Bullet Kamera mit Festbrennweite
  • 30m IR Reichweite
  • Video Komprimierung H.264+/H.264/H.264H/H.265
  • Bewegungserkennung Aus/Ein (4 Zonen, Rechteck)
  • Integriertes Mikrofon
delivery-icon 24 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Hikvision DS-2CD2546G2-IWS(2.8mm)(C) 4MP AcuSense WLAN Mini Dome Kamera mit Mikrofon Audio und Alarm
  • Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
  • unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
  • unterstützt WLAN
  • Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
  • Integriertes Mikrofon für Echtzeit-Audiosicherheit
  • Bis zu 30m Infrarot Beleuchtungsreichweite
delivery-icon 24 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Reolink Trackmix Series W760 ULTRA HD PTZ Überwachungskamera mit 6-fachem Hybridzoom
  • 8 Megapixel 4K UHD-Auflösung
  • Weitwinkel- und Teleobjektiv
  • Dual-Objektiv - Dual-Ansicht - Dual-Tracking
  • Automatisches Schwenken/Neigen zum Verfolgen und Heranzoomen bewegter Objekte
  • Dualband-WLAN
  • Intelligente Erkennung von Menschen, Fahrzeugen, und Haustiere
  • Echtzeit-Bewegungserkennung und Benachrichtigungen

204,99 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
delivery-icon Lieferzeit auf Anfrage
Dahua SD3C405DB-GNY-AW-PV 4MP 5x Zoom Smart Dual Light Wi-Fi IP PTZ Kamera
  • PTZ Kamera mit WLAN
  • 5 x Zoom, Schwenk- und Neigefunktion
  • Smart Dual Light Infrarot und Weißlicht kombiniert für Farbbilder in der Nacht
  • Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher für Zwei-Wege-Audio Kommunikation
  • Fehlalarmfilter SMD 3.0 zur Reduzierung von Fehlalarmen
delivery-icon 16 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua SD1A404DB-GNY-W 4MP 4x Zoom Wifi PTZ Kamera Wizsense
  • 4MP (2560×1440 Pixel) Auflösung bei 30 fps
  • 4 x Zoom 2.8m -12mm Brennweite
  • Wlan PTZ drehen,neigen und zommen
  • Integrierte IR-LEDs, max. IR-Reichweite: 20 m
  • Gesichtserkennung
  • Eingebautes Mikrofon
delivery-icon 5 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua SD22204DB-GNY-W 2MP Full HD 4x Starlight WizSense IP PTZ Kamera mit Wifi
  • Schwenkbare, neigbare Wifi PTZ Kamera
  • 4 x optischer Zoom
  • Hohe Auflösung mit 2 MP (Full HD Auflösung)
  • Dome PTZ Kamera für den Außenbereich mit 2.8mm-12mm und Blickwinkel von 99.1°-31.9°
  • Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie 
  • Achtung kein Infrarot
  • Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung von Menschen und Fahrzeugen basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus (Unterscheidet Mensch und Fahrzeug)
  • SMD 3.0
delivery-icon 12 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua SD22404DB-GNY-W 4MP Full HD 4x Starlight WizSense Netzwerk Wifi PTZ Kamera
  • 1/2.8" CMOS
  • Leistungsstarker 4x optischer Zoom
  • Starlight Technologie
  • Max. 25/30 fps 4 MP
  • SMD 3.0.
  • Wifi
delivery-icon 9 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua SD1A204DB-GNY-W 2MP Full HD 4x Starlight IR WizSense IP PTZ Überwachungskamera mit Wifi
  • 2 MP Starlight WizSense
  • 1/2,8" CMOS
  • 3x IR LED, Max. IR Reichweite 20m
  • Eingebautes Mikrofon
  • SMD 3.0
  • Wifi
delivery-icon 7 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Hikvision DS-2CV2041G2-IDW(2.8mm)(D) IP Bullet Überwachungskamera 4 Megapixel
-25%
Hikvision DS-2CV2041G2-IDW(2.8mm)(E)/EU IP Bullet Überwachungskamera 4 Megapixel
  • 4MP IP Video Bullet Kamera
  • 4 Megapixel doppelte Full HD Auflösung
  • Bis zu 30m IR für Nachtsicht
  • 2,8mm Brennweite
  • 1/2,7 Zoll CMOS Sensor

198,73 €*
149,00 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 25% gespart
delivery-icon 4 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Hikvision DS-2CD2421G0-IW(2.8mm)(W)
-17%
Hikvision DS-2CD2421G0-IW(2.8mm)(W) 2 Megapixel HD IP Cube Überwachungskamera mit Zwei Wege Audio
  • Echtzeit-Sicherheit über integriertes Zwei-Wege Audio
  • WLAN Verbindung
  • 1x eingebautes Mikrofon
  • 1x eingebauter Lautsprecher
  • Erkennt den menschlichen Körper durch passives Infrarot
  • Reagiert empfindlich auf die Körpertemperatur

143,99 €*
119,00 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 17% gespart
delivery-icon 2 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Hikvision DS-2CV2021G2-IDW(2.8mm)(E)(O-STD)/EU 2 MP EXIR Festobjektiv WLAN Netzwerkkamera
  • Hochwertige Bildgebung mit 2 MP Auflösung
  • Realisierung der Wi-Fi Verbindung und einfache Installation
  • Effiziente H.265 Kompressionstechnologie
  • EXIR 2.0, fortschrittliche Infrarottechnologie mit langer IR-Reichweite
  • Direkte Wi-Fi Verbindung mit Hik-Connect ist nicht möglich
  • Wasser- und staubdicht IP66
delivery-icon 1 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Allgemeine Fragen zu WLAN Kameras

Eine WLAN Kamera ist ein Netzwerkkamera die kein Kabel für die Bild und Ton Übertragung benötigt.  Eine WLAN Kamera wird in ein Drahtloses Lokales-Netzwerk eingebunden.

Eine WLAN-Kamera ist eine Art von Überwachungskamera, die drahtlos über ein drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) mit einem Router verbunden ist. Die WLAN-Funktion einer Überwachungskamera ist in den meisten Fällen schon in der Einstellung der Kamera aktiviert, so dass diese über DHCP automatisch von dem Router ein IP-Adresse bekommt. Sollte das nicht der Fall sein, muss die WLAN Kamera zuerst über ein LAN Kabel an den Router angeschlossen werden und die WLAN Funktion mit Hilfe eines PC über den Browser aktiviert werden. Die Kamera ermöglicht die Übertragung von Videodaten über das drahtlose Netzwerk an einen Computer, ein Smartphone oder einen anderen Empfänger für die Anzeige oder Speicherung der Aufnahmen.

Die Reichweite einer WLAN-Kamera hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Umgebung und technischen Gegebenheiten variieren.  Ebenfalls kann die Reichweite einer WLAN Kamera durch Gegebenheiten wie Stahlbetonwände, nasse Holzfassade, zu viele Geräte im Netzwerk über WLAN usw. stark minimiert werden. 

Bei Nutzung des Hik Connect Dienstes müssen keine Ports geöffnet werden:

https://cambuy.de/blog/hik-connect-einrichten-so-gehts/
Falls Sie keinen Servive des Anbieters nutzen möchten, müssen standardmäßig die Ports 8000 und 80 zugänglich sein. Diese Ports müssen Sie in Ihrem Router konfigurieren. Sie können jedoch die Ports in der Kamera auch selber bestimmen. Falls Sie Ports in Ihrem Router öffnen, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen nicht die Standard-Ports zu verwenden

Die Nutzung von Hikvision Wlan Kameras in der Hik Connect App ist nur im selben Wlan möglich. Sobald Sie bei einer Hikvision Kamera die Wifi Funktion aktivieren, können Sie den Dienst Hik Connect nicht mehr nutzen. Somit können Sie von unterwegs nichts mit Ihrem Smartphonhe auf Ihre Kamera zugreifen (Stand Mai 2024). Um Ihre Wifi Kamera Zuhause im selben WLAN zu nutzeb, binden Sie die Kamera mittels interner IP Adresse in Ihre App ein. Um Hikvision Wifi Kameras außerhalb Ihres Wlans zu nutzen, benötigen Sie einen Netzwerkvideorecorder.

Wifi Kameras im Privatbereich sehr beliebt

Eine WLAN Kamera ist eine kabellose IP Kamera. Die Kamera müssen Sie über Ihr WLAN Netzwerk mit dem Internetrouter verbinden. WLAN Kameras sind einfach und schnell installiert und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Veränderung des Kamerastandortes ist jederzeit problemlos möglich, weil keine Kabel zu verlegen sind. Der Vorteil der WLAN Netzwerkkamera liegt in der kabellosen Übertragung der Aufnahmen an den Netzwerkvideorekorder. Es genügt eine Steckdose für die Stromversorgung der Kamera. Die Aufnahmen betrachten Sie überall auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet.

Drahtlose IP Kamera – Überwachungskameras mit geringem Installationsaufwand

Der Einsatzbereich der WLAN Überwachungskamera ist vielseitig und reicht von der Überwachung der Wohnung zum Schutz vor Einbrechern bis zur Nutzung als Babyphone. Alle IP Netzwerkkameras besitzen eine Bewegungserkennung, die bei Auslösung eine Alarmmeldung (Push Nachricht) auf Ihr Smartphone oder eine E-Mail senden kann. Der Auslöser kann zum Beispiel eine festgestellte Bewegung, das Überschreiten vorher definierter Linien oder eine Trennung vom Netzwerk sein. Moderne Kameras verfügen über einen Falschalarmfilter. Sie werden nur benachrichtigt, wenn tatsächlich ein Mensch oder ein Fahrzeug erkannt wird. Falschalarme wie Reflexionen oder durch im Wind wehende Objekte verursacht, werden minimiert. Der Falschalarmfilter Dahua SMD gehört hier definitiv zu den besten

Wifi in der Videoüberwachung - eher nicht zu empfehlen

WLAN Verbindungen unterliegen Schwankungen, Wifi Kameras benötigen jedoch eine stabile Verbindung. Das passt nicht unbedingt zusammen. Überwachungskameras mit hoher Auflösung transportieren große Datenmengen über das Netzwerk. Eine stabile Verbindung ist hier unerlässlich. Daher sollten WLAN Kameras nur eingesetzt werden, wenn dies nicht anders geht. Wenn das Verlegen von Netzwerkkabel nicht möglich ist und man bereits Strom in der Nähe der Kameraposition hat, kann man auf die Wlan Videoüberwachung zurückgreifen. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Kamera im 5Ghz Netz betrieben werden kann. Für diese WLAN Kameras muss auch die 2,4Ghz Frequenz in Ihrem Router aktiv sein.

Auch von großer Bedeutung ist, dass Sie Ihre WLAN Kamera mit der WPA2 Verschlüsselung nutzen. WEP ist angreifbar und nicht mehr sicher vor Hackern. Verwenden Sie ein komplexes Passwort mit mindestens 14 Zeichen und in der Kombination mit Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Verwenden Sie niemals einfach zu erratenden Passwörter wie z.B.: Ihre Geburtsdaten oder Namen. Auch die Verwendung von allgemeinen und alltäglichen Begriffen ist nicht empfehlen.

Was tun wenn der WLAN nicht ausreicht?

Es gilt die einfache Regel, umso weiter Ihr WLAN Router oder Accesspoint entfernt ist, umso geringer die Empfangsqualität. Der einfachste Weg, ist es Ihren Router zentral zu positionieren. Betonwände, andere WLAN Geräte oder auch zu viele WLAN Geräte können das WIFI Signal beinträchtigen. Sollte die zentrale Positionierung Ihres WIFI Routers nicht ausreichen, können Sie Ihr WLAN Signal mit WLAN Repeatern oder einem Access Point erweitern. WLAN Repeatern greifen das ankommende Signal auf und verstärken dieses und geben es an die Kamera weiter. Sie können auch mehrere WLAN Verstärker verwenden.

Vielfältiges Angebot für den In- und Outdoorbereich

Das Angebot von WLAN Kameras ist vielseitig. Es gibt sie in unterschiedlichen Bauformen und mit vielseitiger Ausstattung. Viele Modelle ermöglichen die Verwendung einer SD-Speicherkarte von bis zu 512 GB, um die Aufnahmen zu speichern. Ob Sie eine Dome-, Bullet- oder Cube-Kamera wählen, eine Hemispheric- oder PTZ-Kamera ist abhängig von der an die Kamera gestellte Aufgabe.

WLAN Überwachungskameras können Sie im Indoor- und Outdoorbereich einsetzen. Eine Außenkamera sollte mindestens den IP66-Standard erfüllen. Kameras mit diesem Standard sind gegen Staub und starkes Strahlwasser geschützt. Es ist gut, wenn die sie zusätzlich einen hohen Schlagfestigkeitsgrad aufweist. IK08 oder höher ist eine gute Wahl, dann ist die Kamera widerstandsfähig gegen Vandalismus und Sabotage.

Wichtig für Sicherheit und Leistungsfähigkeit ist die Nutzung der aktuellsten WLAN-Standards. Zur Zeit bedeutet das, dass die Netzwerkkamera den WLAN-Standard 802.11n im Frequenzbereich 2,4 und 5 GHz verwenden sollte. Die Auflösung sollte mindestens 1.280 x 720 Pixel betragen, wobei die Auflösung in Full HD, 1.920 x 1.080, bereits als Mindeststandard angesehen wird. Um die Netzwerkauslastung zu reduzieren und Speicherplatz auf dem Netzwerkrekorder und der SD-Speicherkarte zu sparen, verwenden fast alle Modelle unter anderem das Dateiformat H.265.

Bei Dunkelheit sorgen LEDs für die Ausleuchtung des überwachten Bereichs

Für den Einsatz bei Dunkelheit besitzen WLAN Videoüberwachungskameras IR LEDs, die einen Bereich bis zu 30 Metern ausleuchten. Für schwierige Lichtverhältnissen verfügen viele Modelle über eine automatische Gegenlichtkompensation, um helle Bereiche abzudunkeln und dunkle aufzuhellen. Einige Netzwerkkameras erreichen sehr gute Werte von bis zu 120 dB für diesen Wide Dynamic Range, kurz WDR.

Die angebotenen Netzwerkkameras besitzen Sensoren von 2 bis 8 MP und ermöglichen Auflösungen bis zu 3840 × 2160 Pixel. Auch wenn diese Auflösung im privaten Bereich nicht unbedingt erforderlich ist, sollten die Aufnahmen der IP Kamera detailliert genug sein, um die Identifizierung von Personen zu ermöglichen oder einzelne Bereiche nachträglich vergrößern zu können. Als Alternative können Sie eine Überwachungskamera kaufen, die eine geringere Auflösung besitzt, aber eine größere Brennweite oder ein Zoomobjektiv verwendet.

Ein großer Bildsensor ermöglicht einen großen Blickwinkel

Ein großer Bildsensor besitzt einen großen Blickwinkel, der durch eine größere Brennweite des Objektives wieder reduziert wird, wobei die Bildinhalte größer dargestellt werden. Wollen Sie eine größere Fläche flexibel überwachen, schauen Sie nach einer WLAN Kamera, die ein gutes Zoomobjektiv besitzt und deren Blickwinkel zusätzlich durch schwenken, neigen und drehen den Anforderungen angepasst werden kann. Diese PTZ-Kameras können einen Blickwinkel von 360 Grad überwachen. Durch automatische oder manuelle Veränderung der Kameraposition ist es möglich, das gesamte Areal zu beobachten. Viele IP Kameras ermöglichen über eingebaute Mikrofone und Lautsprecher direkt über die Kamera zu kommunizieren.

WLAN Kameras für den privaten Bereich sind ausreichend sicher, aber Sie sollten verkabelte Überwachungskameras verwenden, wenn Sie sicherheitsrelevante Bereiche videoüberwachen. Per Funk übermittelte Daten, wenn auch verschlüsselt, sind für andere zugänglich.

Für die Videoüberwachung stehen IP Kameras mit WLAN zur Verfügung. Für die Überwachung im privaten Bereich eignen sich WLAN Überwachungskameras. Manchmal ist aber auch das zu überwachende Areal zu groß, um ohne großen Aufwand die erforderlichen Kabel zu verlegen. In diesen Fällen ist eine WLAN Überwachungskamera die bessere Wahl. Diese Kameras übertragen die aufgenommen Bilder kabellos an Ihren PC oder auf die kostenlose App von Ihrem mobilen Endgerät. Mit einer WLAN Kamera haben Sie Ihr Zuhause jederzeit von überall im Blick. Diese Kameras können auch als Babyphone genutzt werden. Mit Infrarot LEDs haben Sie Ihren Nachwuchs auch bei Dunkelheit ständig im Blick.

Eine WLAN Überwachungskamera für außen können Sie auch im Indoorbereich einsetzen.

Sie können bei Bedarf den Kamerastandort uneingeschränkt neu wählen. Als Nachteil wird einer WLAN Kamera häufig nachgesagt, dass es zu Problemen bei der Funkverbindung kommt oder zu Schwierigkeiten und Fehlern bei der Bildübertragung. Die Reichweite ist mit nur 10 bis 30 Metern sehr begrenzt und kann durch die örtlichen geographischen Gegebenheiten oder benachbarte WLAN-Netze weiter reduziert werden. Der Frequenzbereich, den die WLAN Webcam nutzt, liegt meist im Bereich um 2,4 GHz und wird von vielen Geräten genutzt. Aber die aufgeführten Nachteile treffen auf aktuelle Modelle, besonders auf die höherpreisigen, nicht mehr uneingeschränkt zu. Natürlich können ungünstige örtliche Situationen zu Komplikationen führen, aber das ist nicht mehr die Regel. Zwischenzeitlich werden mehr als 100 Meter Reichweite im freien Feld erreicht, während in Gebäuden bis zu 50 Meter Reichweite möglich sind. Um Schwierigkeiten vorzubeugen, installieren Sie die WLAN Outdoorkamera in der Nähe des zuständigen Routers.

Wofür eignet sich eine kabellose Überwachungskamera

Eine WLAN Outdoorkamera ist wegen der beschriebenen Probleme nicht unbedingt die optimale Wahl für eine kontinuierliche Überwachung hochsensibler Punkte. Sie ist eine gute Wahl, wenn Sie den Eingang zu Ihrem Garten oder Ihr Gartenhaus überwachen wollen. Ist Ihr Carport von Ihrem Fenster aus schlecht einzusehen oder die Zufahrt zu Ihrem Grundstück? Für derartige Installationen ist eine Webcam für außen eine gute Wahl, besonders wenn Sie direkt an Ihrem Haus weitere Kameras installiert haben. Ihre WLAN Außenkameras dienen als eine vorgelagerte Beobachtungsstelle. Das Vorhandensein einer Kamera schreckt manche Kriminelle ab, sich näher an das Objekt zu begeben.

Die Outdoorkamera muss gegen Regen, Staub und Dreck ausreichend geschützt sein

Eine Outdoorkamera muss immer gegen Staub und Wasser geschützt sein. Achten Sie beim Kauf auf den Schutzgrad der WLAN Videoüberwachungskamera. Dieser sollte mindestens IP65 sein. Dann ist die Kamera staub- und wasserdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Noch besser ist es, wenn die Kamera IP66 als Schutzgrad aufweist. Dann ist sie zusätzlich noch gegen starkes Strahlwasser und damit besser gegen Starkregen geschützt als die Variante mit Schutzgrad IP65.

Der IK-Schlagfestigkeitsgrad gegen Vandalismus sollte nicht zu gering sein

Die WLAN Überwachungskamera im Außenbereich sollte unempfindlich gegen Stöße und Schläge sein. Manche Einbrecher versuchen die Kamera zu sabotieren, damit sie ihren Plan umsetzen können. Die Unempfindlichkeit einer Kamera gegen Schläge und Stöße wird, mit einer zweistelligen Zahl, dem IK-Schlagfestigkeitsgrad, angegeben. Dieser Wert kann zwischen IK00, für keine Stoßfestigkeit, und IK10 liegen. Bei diesem Wert liegt die Schlagfestigkeit bei 20 Joule, was einem Gewicht von 5 Kilogramm aus einer Höhe von 40 Zentimetern entspricht.

Auf was muss man beim Kauf einer WLAN Kamera achten?

Wichtig ist es, auf den richtigen Blickwinkel der Kamera zu achten. Dieser Winkelgrad gibt an, welchen Bereich das Objektiv erfassen kann. Die Bildbreite hängt jedoch von der Brennweite ab und hier gilt: Je größer die Brennweite einer Überwachungskamera ist, desto kleiner ist der Bildwinkel. Für große Areale ist eine bewegliche Kamera zu empfehlen. PTZ Kameras eigenen sich hier besonders. Mit der Pan Tilt Zoom Funktion ist die Kamera in der Lage sich in alle Richtungen zu bewegen. Einen Rundumblick von 360° Grad kann mit einer PTZ Dome Kamera erreicht werden. Für die Überwachung rund um die Uhr, ist es wichtig, dass sie über eine Tag Nacht Funktion und IR LEDs mit einer Reichweite von 20-30 Meter verfügt. Eine wichtige Funktion ist die integrierte Bewegungserkennung ( Motion Detection) für die automatische Aktivierung der Aufnahme. Hier gibt es die Option, dass eine Nachricht per E-Mail bei Erkennung von Bewegung automatisch an das Smartphone versendet wird. Weiter ist es wichtig auf eine gute Bildauflösung zu achten, diese sollte mindestens in FULL HD sein.

Installation im Netzwerk

Die Installation im Netzwerk ist unkompliziert. Häufig ist es notwendig, die WLAN Kamera zuerst durch ein LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden, damit sich die Geräte kennenlernen können. Sobald der Router die Kamera kennt und die grundlegenden Einstellungen erfolgt sind, können Sie die Kamera problemlos im WLAN benutzen. Vergessen Sie nicht, das Passwort für den Zugriff auf die Kamera zu ändern, bevor Sie die Installation beenden.

Schauen Sie sich die große Auswahl der WLAN Überwachungskamera an. Wir empfehlen unbedingt einen namhaften Hersteller. Hier ist für jeden Bedarf das passenden Modell dabei. Auch unsere preisgünstigen Kamerasmodelle sind mit professionellen technik Standarts und Full HD Auflösung ausgestattet. Unterschiedliche Bauformen wie Dome Kameras oder Bullet Kameras mit unterschiedlicher Ausstattung finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment.


Einfache Überwachung mit moderner Technik von Dahua

Die Wireless-Serie aus dem Hause Dahua überzeugt mit einer einfachen Inbetriebnahme, innovativen Features und einer hervorragenden Bildqualität. Die praktischen und kleinen Kameras sind aufgrund der vielfältigen Modelle für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet, grundsätzlich kommen diese aber vor allem in kleinen und mittleren Anwendungsszenarien zum Einsatz.

Das Angebot der Dahua Wireless-Serie setzt sich aus unterschiedlichen Kameras zusammen, die für verschiedene Einsatzbereiche eine gute Wahl darstellen sollen. Somit unterscheiden sich vor allem die technischen Möglichkeiten, etwa mit Blick auf die Bildqualität. Die praktischen Modelle der Hero- und Pico-Serie sind etwa mit einer nahtlosen 360-Grad-Überwachung ausgestattet und sind somit in erster Linie für gewerblich genutzte Standorte geeignet. Ausgewählte Kameras für die Fernüberwachung verfügen sogar über die Dahua-Vollfarbtechnologie. Mit dieser Technik sind auch Aufnahmen und Überwachungen bei voller Dunkelheit möglich. Dies gelingt dank der integrierten IR-Ausleuchtung. Bis zu zehn Meter Sicht sind hiermit problemlos möglich. Durch die Nutzung intelligenter Technik schalten die Kameras zudem zusätzlich weißes Licht ein, wenn ein Vorfall erkannt wird. Dies ermöglicht dann eine noch bessere Ausleuchtung bei einer gleichzeitig geringen Lichtverschmutzung, Anwender finden dieses Features als Smart Dual Light Technologie in der Beschreibung.

Übrigens: Rund um die Haltbarkeit müssen sich Anwender grundsätzlich keine Gedanken machen. Die Kameras verfügen in allen Fällen über die Schutzklasse IP67. Dementsprechend steht der Verwendung auch bei rauem Wetter im Außenbereich nichts im Wege.

Bequeme Inbetriebnahme - auch durch Laien

Durch das Plug-and-play Prinzip nutzen auch Laien die moderne Technik der Kameras sofort und ohne großen Aufwand. Eine Verkabelung ist nicht notwendig, die passenden Materialien für die Befestigung an Wänden oder Decken sind selbstverständlich bereits enthalten. Für die Einrichtung weiterer Funktionen, etwa die automatische Sicherung der Aufnahmen, bietet die App einen Assistenten. Dieser zeigt während der Installation alle wichtigen Schritte an.

Besondere Features dank moderner Technik

Von großer Bedeutung für die regelmäßige Nutzung und auch für den notwendigen Abstand zu Konkurrenzprodukten sind die weiteren, besonderen Features der Kameras. So können sich Anwender unter anderem auf die Unterstützung durch KI verlassen. Die künstliche Intelligenz steht etwa für die intelligente Personenerkennung im Alltag zur Verfügung. Hier können festgelegte Personen erkannt werden, die den überwachten Bereich betreten dürfen. In diesem Fall erfolgt kein Alarm. Dies spart Zeit und reduziert Fehlalarme deutlich.

Ebenfalls sehr praktisch: die integrierten Mikrofone und Lautsprecher. Hierbei handelt es sich um eine Zwei-Wege-Lösung. Somit können nicht nur Audioinhalte übertragen, sondern auch ausgegeben werden. Mit den Kameras der Wireless-Serie ist also immer eine Kommunikation möglich, dies eröffnet viele weitere Möglichkeiten für eine effektive Überwachung. So können etwa Alarme ausgelöst und ausgegeben werden, um erkannte Täter bei ihrem Handeln zu unterbrechen.

Der integrierte Datenschutzmodus kommt immer dann zur Anwendung, wenn es darum geht, die Privatsphäre von Personen zu schützen. Mit einem einfachen Klick in der App lässt sich die Kamera so absenken, dass der Schutz der Privatsphäre gesichert ist und diese auf den Aufnahmen nicht mehr zu sehen sind. Im Übrigen können erfolgte Aufnahmen nicht nur in Echtzeit verfolgt werden, auch eine Speicherung ist mit den praktischen Kameras ohne Probleme möglich. Neben den klassischen Wegen über eine Speicherkarte ist bei Bedarf auch ein Upload in die Cloud möglich.

Einfache Verwaltung über die praktische App

Über die integrierte Datenübertragung per WLAN kann die Kamera nicht nur das Bild auf verschiedene Geräte bringen, sondern auch die Verwaltung noch effektiver gestalten. Eine gute Wahl hierfür stellt die optionale App dar. In dieser können die einzelnen Kameras mit wenigen Handgriffen eingebunden werden. Dies gilt für eine oder mehrere Varianten gleichermaßen. Bei Bedarf lassen sich die Bilder dann sofort auf dem Smartphone oder Tablet abrufen, eine große Kommandozentrale ist also nicht mehr notwendig. Bei einem erkannten Ereignis, etwa einem Einbruchversuch, kann mittels einer Push-Benachrichtigung sofort die Aufmerksamkeit des Anwenders geweckt werden. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn keine dauerhafte Überwachung der Übertragungen erfolgt.

Neben der einfach zu bedienenden App gibt es für die Kameras der Wireless-Serie auch weiterhin das Dahua Security System-Videomanagementsystem. Dieses kann ebenfalls für die effektive Verwaltung genutzt werden.

Kontakt
Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr für Sie erreichbar!

07062 92 888-55Kontaktformular
Händler
Registrieren Sie sich als Händler, um von unseren günstigen Reseller-Konditionen zu profitieren.HÄNDLERANMELDUNG