- KLares Bild mit Auflösung mit 4 MP
- High End Kamera mit Super CMOS Sensor und F1.2 Blende
- ACUPICK Pick Unterstützung
- Bullet Kamera für den Außenbereich mit 2.7-12mm Varioobjektiv und einstellbarem 114°-48° Blickwinkelwinkel
- Starlight Infrarot Beleuchtung mit bis zu 60m Reichweite
- WizMind Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung von Menschen und Fahrzeugen basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus (Unterscheidet Mensch und Fahrzeug)
- Verpixelung von Gesichtern oder menschlichen Körprern möglich
- Effiziente Video Komprimierungstechnologie
- Klare Bildgebung gegen starkes Gegenlicht dank 120 dB echter WDR-Technologie
- Intelligenz: IVS (Perimeter Protection), Face Detection, Face Recognition, PPE Detection, People Counting, Heat Map, ANPR, Parking Space Management, Video Metadata, Smart Search, AcuPick, Privacy Protection+
- Schärfste Bildqualität aufgrund 1,5 fache 4K Ultra HD Auflösung mit 12 MP
- Bullet Kamera für den Außenbereich mit 2,7 – 12 mm Brennweite motorisiertes Varioobjektiv mit einstellbarem Blickwinkel von 106°–45°
- Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie und bis zu 60m Infrarot
- WizeMind Kamera mit erweiterter künstlicher Intelligenz
- AcuPick Pick Unterstützung
- Deep learning Algorithmus unterstützt: Video Metadaten Verarbeitung, intelligente Geräuscherkennung, intelligente Regeln, Gesichtserkennung, intelligente Objekt Detektion und Personenzählung, etc.
- 12 MP Deeplight WizMind X
- 2,7 - 12 mm motor. Objektiv
- Max. IR-40m
- 3/2 Alarm in/out und 1/1 Audio in/out
- Perimeter Schutz, ANPR, aktive Verpixelung
- Micro SD Einschub, IP67, IK10, ePoE, AC24V,DC12V
- Auflösung: 1920 x 1080 bei 60 fps (Full HD)
- Objektiv: 4,44~142,6mm motorisiertes Varifokalobjektiv (32x optischer Zoom)
- Sichtfeld: Horizontal: 69,12°~2,29°, Vertikal: 39,35°~1,29°, Diagonal: 79,19°~2,64°
- Nachtsicht: IR-LEDs mit einer Reichweite von bis zu 200 Metern
- WDR: 120dB Wide Dynamic Range
- Videoanalyse: Bewegungserkennung, Gesichtserkennung, virtuelle Linien und Zonen, Objekterkennung, Defokuserkennung, Manipulationserkennung
- Netzwerk: Ethernet RJ-45 (10/100BASE-T), unterstützt H.265, H.264 und MJPEG
- Speicher: Micro SD/SDHC/SDXC Steckplatz, unterstützt bis zu 256GB
- Gehäuse: Wetter- und vandalismussicher (IP66, IK10)
- Audio: Unterstützt bidirektionales Audio mit Audioeingang und -ausgang
- Betriebstemperatur: -40°C bis +55°C
- Stromversorgung: PoE+ (Power over Ethernet), 24V AC, 12V DC
- Abmessungen: 117 x 405,4 x 153,4 mm
- Gewicht: 3,6 kg
- Hoher Zoom: Der 32-fache optische Zoom ermöglicht detaillierte Nahaufnahmen selbst aus großer Entfernung.
- Erweiterte Bildverarbeitung: Funktionen wie digitale Bildstabilisierung (DIS) und Nebelbeseitigung sorgen für klare Bilder bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Smart Codec: WiseStream II-Technologie optimiert die Komprimierung und Bandbreite für eine effiziente Datenübertragung.
- Max. Auflösung: 2 MP
- Max. 120 fps (H.265/H.264)
- Max. IR-Leuchtweite: WiseIR 90 m (295,28 ft)
- Tag & Nacht (ICR), WDR (150 dB)
- Digitale Bildstabilisierung mit integriertem Gyrosensor
- Zertifizierung: IP66/IP67, NEMA4X, IK10
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Multi Streaming
- Bildrate: max. 30fps
- IR Reichweite: 15m
- PoE+ (IEEE802.3at, Typ 2, Klasse 4)
- Zertifizierungen: IP66/IP67/IP6K9K, NEMA4X, IK10+
- Brennweite: 2,8 - 12mm
- Blickwinkel: 119,5° - 27,9°
- Blende: F1,4 - F3,6
- Lichtempfindlichkeit: 0,015Lux
- BLC, HLC, WDR, SSDR
- WDR: 150dB
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 3328x1872
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Bildrate: max. 30fps
- Lichtempfindlichkeit: 0,04 Lux
- 8 Megapixel 4K Ultra HD (3840 × 2160 Pixel) mit bis zu 60 fps
- Dome Kamera für den Außenbereich mit 8 – 32 mm motorisiertes Varioobjektiv mit einstellbarem Blickwinkel von 42°–15°
- 1/1.8" High End Sensor stellt Nachts bei geringem Restlicht ein farbenfrohes Bilder
- 0,0007 LUX @F1.6 volle Blendenöffnung
- H.265+ Codec, hohe Komprimierungsrate, extrem niedrige Bitrate.
- Eingebautes IR-LED bis zu 80 m Reichweite
- Aufgrund sehr hoher Leistungsfähigkeit können zwei intelligente Funktionen gleichzeitig aktiviert werden, beispielsweise das Gesichtserkennung und Personenzählung.
- Bildrate: max. 60fps
- Brennweite: 2,8 - 12mm
- Blickwinkel: 119,5° - 27,9°
- Blende: F1,4 - F3,6
- Lichtempfindlichkeit: 0,015Lux
- BLC, HLC, WDR, SSDR
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP Auflösung
- Dome Kamera für den Außenbereich mit 2.7 - 12 mm Brennweite motorisiertes Varioobjektiv mit einstellbarem Blickwinkel von 107° - 48°
- Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie und bis zu 40m Infrarot
- WizMindX Kamera mit erweiterter künstlicher Intelligenz
- High End Kamera mit Super CMOS Sensor
- AcuPick Pick Unterstützung
- Bauform: Dome
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 3840x2160
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Bildrate: max. 30fps
- Lichtempfindlichkeit: 0,04 Lux
- Blickwinkel: 119,5° - 27,9°
- Blende: F1,4 - F3,6
- Lichtempfindlichkeit: 0,015Lux
- Betriebstemperatur: -40°C bis 55°C
- Maße: Ø160,0x118,5mm
- Gewicht: 995g
- Bauform: Dome
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 2560x1920
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Multi Streaming
- Bildrate: max. 30fps
- Höchste 4K Full HD Auflösung mit 8 MP
- Bullet Kamera für den Außenbereich mit motorisierter Brennweite von 8-32mm mit verstellbarem Blickwinkel von 42°-15°
- Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie und bis zu 120m Infrarot
- WizeMind Kamera mit erweiterter künstlicher Intelligenz
- AcuPick Pick Unterstützung
- Deep learning Algorithmus unterstützt: Video Metadaten Verarbeitung, intelligente Geräuscherkennung, intelligente Regeln, Gesichtserkennung, intelligente Objekt Detektion und Personenzählung, etc.,
- Auflösung: 3840x2160
- Beleuchtung Reichweite: 40m
- Brennweite: 4,4 - 9,3mm
- Blickwinkel: 112,1° - 47,5°
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Bildrate: max. 30fps
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 2560x1920
- Beleuchtung: IR
- Beleuchtung Reichweite: 50m
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Bauform: PTZ
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 2560x1920
- Beleuchtung: IR
- Beleuchtung Reichweite: 50m
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Auflösung: 4 MP (2688 x 1520) bei 30 fps
- Objektiv: 4 mm Festbrennweite
- Sichtfeld: Horizontal: 80°, Vertikal: 44°, Diagonal: 93°
- Nachtsicht: Integrierte IR-LEDs mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern
- WDR: 120 dB Wide Dynamic Range für klare Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
- Bildoptimierung: Digitale Bildstabilisierung (DIS) und Rauschunterdrückung (SSNRV)
- Videoanalyse: Unterstützung für erweiterte Funktionen wie Bewegungserkennung, Manipulationserkennung und Bereichsüberwachung
- Zertifizierungen: IP67, IK10 für umfassenden Schutz gegen Wasser, Staub und Vandalismus
- Speicher: MicroSD/SDHC/SDXC-Steckplatz, unterstützt bis zu 256 GB
- Stromversorgung: Power over Ethernet (PoE, IEEE 802.3af)
- Bildsensor: 1/3" CMOS
- Minimale Beleuchtung: Farbe: 0.05 Lux (F2.0, 1/30s), Schwarzweiß: 0.005 Lux (F2.0, 1/30s, 30IRE), 0 Lux (IR an)
- Schwenk-/Neigebereich: 360° Schwenken, 180° Neigung
- Videoausgang: RJ-45 Ethernet Anschluss
- Netzwerk: Ethernet RJ-45 (10/100BASE-TX)
- Video-Komprimierung: H.265/H.264 (Main/Baseline Profile), MJPEG
- Betriebstemperatur: -30°C bis +55°C
- Abmessungen: 72 x 65 x 220 mm
- Gewicht: 1,0 kg
- Bauform: Dome Überwachungskamera
- Sensor: 1/1,8 Zoll CMOS
- Auflösung max.: 2560x1920
- Beleuchtung: IR
- Beleuchtung Reichweite: 50m
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" progressive CMOS
- Auflösung: 2560x1920
- Beleuchtung: IR
- Beleuchtung Reichweite: 30m
- Videokomprimierung: H.265/H.264
- 2MP IP Video Dome Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 119,5° - 27,9° Blickwinkel mit Motorzoom
- 2,8 - 12,0mm variable Brennweite
- 150dB WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/2,8 Zoll CMOS Sensor
- Videokomprimierung: : H.265/H.264
- Multi Streaming
- Bildrate: max. 60fps
- Brennweite: 2,8 - 12mm
- Blickwinkel: 119,5° - 27,9°
- Blende: F1,4 - F3,6
- 2MP IP Video Dome Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 119,5° - 27,9° Blickwinkel mit Motorzoom
- 2,8 - 12,0mm variable Brennweite
- 150dB WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/2,8 Zoll CMOS Sensor
Gesichtserkennungskameras: Moderne Technik zur Personen-Identifikation
Die moderne Videoüberwachung sorgt in weiten Teilen privater und öffentlicher Gelände für höchste Sicherheit. Für die Identifikation einzelner Personen auf dem digitalen Videomaterial stellt die Gesichtserkennung ein modernes und hilfreiches Feature dar. Zur Nutzung der Funktion wird eine leistungsstarke Kamera sowie eine entsprechend ausgelegte Software für Bilderfassung und -abgleich benötigt. Eine IP Kamera mit Gesichtserkennung erfüllt diese Voraussetzungen, wobei ergänzenden Funktionen den Kameratyp zum modernen Standard unter den Überwachungskameras machen.
Wie genau funktioniert die Gesichtserkennung?
Für eine brauchbare Gesichtserkennung wird eine Kamera mit hoher Auflösung und erstklassiger Bildqualität benötigt. Erfasst die Kamera Personen und ihre Gesichter auf den Aufnahmen, wird anhand der digital erstellten Bildinformationen ein Faceprint erstellt. Dieser kann mit einem Fingerabdruck verglichen werden, der beispielsweise diese Informationen umfasst:
- Abstand der Augen zueinander
- Tiefe der Augenhöhlen
- Länge und Breite der Nase
- Länge und Form der Augenbrauen
Der auf diese Weise erstellte Faceprint wird von der gekoppelten Software mit bereits erstellten Gesichtern verglichen, die als digitale Datei gespeichert sind. Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf eine Übereinstimmung von Gesichtern zu reagieren. Neben der erstklassigen Bildqualität von IP Kameras mit Gesichtserkennung findet außerdem die Aufbereitung des Bildmaterials durch die Software statt, beispielsweise um schlechte Lichtverhältnisse je nach Tageszeit auszugleichen.
Für welche Einsatzzwecke lohnt diese Form der Videoüberwachung?
Die Kamera mit Gesichtserkennung wird bevorzugt in zwei Bereichen eingesetzt. Zum einen ermöglicht sie die Einrichtung moderner Zugangssysteme ohne Schlüssel und dergleichen. So wird für Raumzugangssysteme in Unternehmen oder zur VIP-Erkennung in Hotels und auf Privatgelände genutzt. Bei diesem Einsatzzweck liegt bereits eine digitale Kopie des Gesichtes in der Software vor.
Zum anderen ist die Überwachungskamera mit Gesichtserkennung in Bahnhöfen, auf Flughäfen, in Einkaufszentren oder privaten Grundstücken ein wichtiges Hilfsmittel für die Sicherheit. Mit der Kameraüberwachung ist es beispielsweise möglich, in der Vergangenheit überführte Ladendiebe erneut zu identifizieren. Für Sicherheitssysteme in der Grundstücks- und Objektbewachung unterscheidet die Kamera mit Gesichtserkennung zwischen einem befugten und unbefugtem Personenkreis.
Grundlagen geeigneter Kameras und Systeme im Profil
Moderne IP-Kameratechnik von Markenherstellern wie Dahua ist für eine effektive Gesichtserkennung und Videoüberwachung unverzichtbar. Genauso sollten Sie bei der Auswahl eines Systems die geeignete Software passend zu Ihrem Sicherheitszweck und dem Einsatzbereich auswählen. Die Bilddatenbank sollte ausreichend groß sein, falls es um die gezielte Gesichtserkennung bei Unternehmen oder im öffentlichen Raum geht. Neben der technischen Ausstattung sollten Sie sich bei der Installation eines entsprechenden Kamerasystems außerdem mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, beispielsweise in puncto Datenschutz befassen.