Überwachungskameras für öffentliche Verkehrsmittel

Sicherheit für Bus und Bahn

Öffentliche Verkehrsstätten wie Depots benötigen heutzutage Aufmerksamkeit sowohl für ihre Sicherheit als auch für ihre Sicherheit. Ausreichende Sicherheit ist erforderlich, um Vandalen oder Graffiti-Künstler schnell zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten. Über große Entfernungen können sie mithilfe von thermal Kameras erkannt werden, da die Wärmebildtechnik eine genaue Erfassung von Menschen in absoluter Dunkelheit bietet. Berichte können vollständig automatisch an einen Kontrollraum weitergeleitet werden. Eine steuerbare Kamera kann automatisch eine Nahaufnahme in Farbe der betreffenden Täter machen. Das automatische Abspielen eines Soundclips über einen gekoppelten Lautsprecher kann eine abschreckende Wirkung haben. Natürlich kann ein Bediener von einem Kontrollraum aus aufgrund eines eingehenden Alarms ansprechen.
Die Registrierung des ein- und ausgehenden Verkehrs basierend auf ANPR gibt einen guten Einblick in den Verkehrsfluss. Sie kann verwendet werden, um Tore zu automatisieren oder Fahrzeuge zu registrieren, die nicht in die Depots oder den Bahnhofsbereich gelangen sollen. An Bahnhöfen können Lösungen zur Personen zählung dazu beitragen, den Personenfluss zu steuern. Lösungen können auch zum Schutz der Tore am Bahnhofseingang, zur Erkennung von Eindringlingen an Toren, zur Erkennung von zurückgelassenen Gegenständen usw. eingesetzt werden.

Die Vorteile der Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Effizientere Parkplatzüberwachung. Die Fernerkennung und Verwaltung von Parkverstößen verbessert die Durchsetzungseffizienz erheblich.
  • Reibungsloser Transportablauf. Durch weniger illegales Parken wird eine bessere Verkehrsdurchführung ermöglicht, um Staus an Bushaltestellen zu vermeiden.
  • Präzise Erkennung von Fahrzeugen. Die Videoüberwachung ermöglicht eine genaue Erfassung geparkter Fahrzeuge mit hochauflösenden Nahaufnahmen.
  • Weitreichende Erfassung von Szenen. Unterstützt automatische Szenenerkennung und Umschaltung, um große Bereiche effektiv zu überwachen.
  • Automatisches Hochladen von Bildmaterial. Erlaubt das automatische Hochladen von Bildern illegal geparkter Fahrzeuge zur effizienten Beweissicherung.

Bestseller

Dahua IPC-HDW3841EMP-S-0280B-S2 4K 8MP Outdoor WizSense Dome Kamera
  • 8MP 1/2,8 Zoll CMOS Bildsensor, herausragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und hohe Bildschärfe
  • Ausgabe von maximal 8MP 3840 × 2160 @25/30 fps
  • Eingebaute IR-LED, maximale IR-Reichweite: 30 m
  • Max. 256 GB Micro-SD-Karte, eingebautes Mikrofon
  • 12 VDC/PoE-Stromversorgung erleichtert die Installation
  • IP67 Schutz
delivery-icon Lieferzeit auf Anfrage
Dahua IPC-HFW2441SP-S 4MP Bullet Kamera WizSense mit Falschalarmfilter
  • Hochwertige Bildgebung mit 2 MP Auflösung
  • PTZ Kamera mit 4x Zoom
  • Drehbar, neigbar und mit Zoom
  • Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie und bis zu 20m Infrarot
  • Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung von Menschen und Fahrzeugen basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus
  • integriertes Mikrofon
  • Intelligente Bewegungserkennung
  • Effiziente H.265+ Komprimierungstechnologie
  • Klare Bildgebung gegen starkes Gegenlicht dank 120 dB echter WDR-Technologie
delivery-icon Lieferzeit auf Anfrage
Dahua SD3C405DB-GNY-AW-PV 4MP 5x Zoom Smart Dual Light Wi-Fi IP PTZ Kamera outdoor, außenbereich, Optimal für Haus und Garten
  • PTZ Kamera mit WLAN und kostenloser Smartphone App
  • 5 x Zoom, Schwenk- und Neigefunktion
  • Smart Dual Light kombiniert Infrarot und Weißlicht für Farbbilder in der Nacht
  • Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher für Zwei-Wege-Audio Kommunikation
  • Fehlalarmfilter SMD 3.0 zur Reduzierung von Fehlalarmen
  • Bis zu 50m Infrarot Reichweite
  • Dahua Wizsense Reihe
delivery-icon Lieferzeit auf Anfrage
Dahua IPC-HDBW2441EP-S-0280B 4MP Dome Kamera WizSense mit Falschalarmfilter
  • Hochwertige Bildgebung mit 4 MP Auflösung
  • Hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit Starlight Technologie und bis zu 30m Infrarot
  • Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung von Menschen und Fahrzeugen basierend auf einem Deep-Learning-Algorithmus
  • integriertes Mikrofon
  • Intelligente Bewegungserkennung
  • Effiziente H.265+ Komprimierungstechnologie
  • Klare Bildgebung gegen starkes Gegenlicht dank 120 dB echter WDR-Technologie
delivery-icon Lieferzeit auf Anfrage

Anwendungsfälle von Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Perimeterschutz

Diese fortschrittliche Technologie kann entlang der Umgebung eines Verkehrsknotenpunkts installiert werden, um unerlaubten Zugang frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Durch die Kombination von Bewegungssensoren und intelligenten Überwachungskameras können Alarme ausgelöst werden, sobald verdächtige Aktivitäten erkannt werden, was die Sicherheit der Einrichtung weiter verbessert.

Feuerprävention

Hikvision Thermal Kameras sind so ausgestattet, dass sie Alarme auslösen, wenn Temperaturen bestimmte Schwellenwerte überschreiten, was es ermöglicht, präventive Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein möglicher Brand ausbricht. Die Fähigkeit, Wärme in Farbe zu visualisieren, ermöglicht es, Brandgefahren schnell und einfach zu identifizieren. Diese fortschrittliche Technologie bietet eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Feuergefahren und ermöglicht es den Betreibern, proaktiv zu handeln, um das Risiko von Bränden in öffentlichen Verkehrsmitteln zu minimieren. Durch die Integration von Hikvision Thermal Kameras in das Überwachungssystem können Sicherheitsmaßnahmen optimiert und die Sicherheit von Passagieren und Fahrzeugen erhöht werden.

Passagierzählung

Unsere fortschrittlichen Personen­zählsensoren kombinieren Kameratechnologie mit Deep Learning-Algorithmen, um zuverlässige Zählergebnisse zu erzielen. Basierend auf ihrer IP-Verbindung und den verfügbaren Integrations­möglichkeiten können sie die Echtzeitstatistiken problemlos an Drittsysteme liefern. Videoaufnahmen können gemäß den Datenschutzbestimmungen aufgezeichnet oder blockiert werden.

Unsere Empfehlung einer Systemlösung für Öffentliche Verkehrsmittel

Transitbus

Lösung für On-Board Anwendungen

Transitlösungen von Hikvision bieten eine umfassende Palette von Funktionen zur Videoüberwachung in Bussen. Durch zentrale Busmanagementsysteme und On-Board installierte Überwachungskameras unterstützen sie nicht nur Passagiere, Fahrer und Betreiber, sondern gewährleisten auch eine erhöhte Sicherheit durch hochauflösende Überwachungskameras. Diese Kameras ermöglichen nicht nur die Erfassung von Fahrzeuginnenräumen, sondern auch eine Überwachung an Haltestellen. Mit fortschrittlicher Technologie zur Videoüberwachung an Bushaltestellen können abnormalen Aktivitäten, überfüllten Bereichen und illegalen Parkplätzen in Echtzeit erkannt werden. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Sicherheit an öffentlichen Verkehrsknotenpunkten zu verbessern und eine effektive Überwachung entlang der gesamten Route zu gewährleisten.

Transit-Bushaltestellenlösung

Unsere Transitlösungen unterstützen Betreiber dabei, das Management von Bushaltestellen zu optimieren, indem sie auf fortschrittliche Videoüberwachungstechnologie setzen. Durch intelligente Erkennung von ungewöhnlichen Aktivitäten, Überfüllung und illegalem Parken an den Stationen tragen sie zur effizienteren Nutzung der Infrastruktur bei. Die Überwachungskameras erfassen das Geschehen in Echtzeit und ermöglichen es den Betreibern, auf Ereignisse unmittelbar zu reagieren. So können sie Notfälle sofort erkennen und durch Sprachdurchsagen in Echtzeit angemessen darauf reagieren.

Transit Bus Depot Lösung

Die Depotlösung von Hikvision bietet eine umfassende Lösung für den öffentlichen Verkehr, um Fahrzeuge, Personal und gesamte Standorte an Busdepots zu verwalten. Da Depots zentrale Sammelpunkte für Busse und Fahrgäste sind, ist eine effektive Überwachung unerlässlich. Mit modernsten Überwachungskameras können Betreiber die Eingänge, Umgebungen, Parkplätze, Wartebereiche für Fahrgäste und Büros überwachen. So wird sichergestellt, dass das Depot effizient und sicher funktioniert, und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt werden können.

Bushaltestellen

Betriebszentrum

Bushaltestellen befinden sich in stark frequentierten städtischen Gebieten, und Busbetreiber verfügen oft nicht über vielseitige und benutzerfreundliche Softwarelösungen für das zentrale Betriebsmanagement, um die verschiedenen Haltestellen effizient zu überwachen und zu verwalten. Die herkömmlichen Plattformen bieten nur wenige Funktionen und ermöglichen keine zentrale Überwachung und Verwaltung. Durch den Einsatz von Videoüberwachung und Überwachungskameras an den Bushaltestellen können Betreiber jedoch ein umfassendes Sicherheitssystem implementieren, das nicht nur die Sicherheit der Passagiere gewährleistet, sondern auch eine effektive Überwachung des Betriebs ermöglicht. Diese Lösungen können dazu beitragen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, die Auslastung der Haltestellen zu überwachen und auf Notfälle in Echtzeit zu reagieren, was letztendlich zu einer verbesserten Effizienz und Sicherheit des öffentlichen Nahverkehrs führt.

Erkennung von Falschparkern

Das illegale Parken an Bushaltestellen hat erhebliche Auswirkungen auf den Busverkehr. Es verlangsamt den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste und führt zu Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten. Darüber hinaus erschwert das Fehlen von Beweismitteln die Durchsetzung von Parkverboten und kann zu Konflikten führen. Die Überwachung mit Hilfe von Überwachungskameras an Bushaltestellen kann dabei helfen, solche Vorfälle zu erfassen und die Sicherheit und Effizienz des öffentlichen Verkehrs zu verbessern.

Personenzählung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Überwachung und Zählung von Passagieren an Bushaltestellen und in Bussen ist entscheidend für die Optimierung von Abfahrtsintervallen und Routenplanungen, wobei DeepinView-Kameras eine wichtige Rolle spielen. Unvollständige Informationen können die Betriebseffizienz beeinträchtigen und zu unnötigen Wartezeiten führen. Lange Wartezeiten an Haltestellen und ineffiziente Routenplanungen sind mögliche Folgen. Hikvision's Lösung zur Personenzählung bietet eine hohe Genauigkeit und Effektivität. Sie erfasst den Personenfluss an Haltestellen genau und generiert visuelle Berichte, die Einblicke in Busse, Haltestellen und Routen bieten. Mithilfe dieser Daten können Betreiber die Busfahrpläne optimieren und die Effizienz des Transportsystems steigern, um den Service zu verbessern und die betriebliche Rentabilität zu maximieren.

Notfälle oder Unfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln

Notfälle und Unfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln erfordern schnelle und effektive Maßnahmen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Passagiere zu gewährleisten. Durch den Einsatz moderner Überwachungssysteme können Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln frühzeitig auf Notfälle reagieren und die Rettungsmaßnahmen koordinieren. Ein integriertes Überwachungssystem ermöglicht es, kritische Bereiche wie Haltestellen, Fahrzeuge und Bahnhöfe in Echtzeit zu überwachen. Im Falle eines Notfalls können die Überwachungskameras sofortige Benachrichtigungen an die zuständigen Behörden senden, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten. Zusätzlich können Überwachungssysteme mit intelligenten Analysefunktionen ausgestattet werden, um verdächtiges Verhalten oder Unfälle automatisch zu erkennen. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf potenzielle Bedrohungen und eine effiziente Koordination der Rettungskräfte. In einem Notfall ist eine klare und schnelle Kommunikation entscheidend. Moderne Überwachungssysteme können mit Sprach- und Alarmierungsfunktionen ausgestattet werden, um Passagiere zu informieren und Anweisungen für Evakuierungsmaßnahmen zu geben. Durch den Einsatz von Überwachungstechnologie können Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln die Sicherheit ihrer Passagiere verbessern und eine effektive Reaktion auf Notfälle gewährleisten.


Datenschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln

Datenschutz ist ein wesentlicher Aspekt beim Einsatz von Überwachungstechnologien in öffentlichen Verkehrsmitteln. Betreiber müssen sicherstellen, dass die Privatsphäre der Passagiere zu jeder Zeit respektiert und geschützt wird. Hierbei sind einige wichtige Maßnahmen zu beachten. Zunächst sollten Daten anonymisiert werden, um persönliche Informationen der Passagiere zu schützen. Dies bedeutet, dass Gesichter und andere identifizierbare Merkmale in den Aufnahmen unkenntlich gemacht werden sollten, es sei denn, es liegt eine rechtliche Grundlage oder eine ausdrückliche Zustimmung vor. Der Zugriff auf die Überwachungsdaten sollte auf autorisierte Personen beschränkt sein, die für die Sicherheit und den Betrieb des öffentlichen Verkehrssystems verantwortlich sind. Es sollten klare Richtlinien und Verfahren für den Zugriff und die Nutzung der Daten festgelegt werden. Des Weiteren sollte die Aufbewahrungsfrist für Überwachungsdaten begrenzt sein und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Daten, die nicht mehr benötigt werden, sollten regelmäßig gelöscht oder anonymisiert werden, um das Risiko eines Datenschutzverstoßes zu minimieren. Passagiere sollten über die Überwachungsmaßnahmen informiert werden, einschließlich des Zwecks der Überwachung, der Art der erfassten Daten und der Rechte in Bezug auf den Datenschutz. Klare und verständliche Hinweise sollten an Haltestellen und in Fahrzeugen angebracht werden. Schließlich kann die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten dazu beitragen, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen und als Ansprechpartner für Datenschutzanliegen der Passagiere zu dienen. Durch die Einhaltung dieser Datenschutzprinzipien können Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln das Vertrauen der Passagiere in die Sicherheit und den Schutz ihrer persönlichen Daten stärken.

Personenzählungskamera

Mobile Kamera


Mobile Kameras wurden speziell für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln entwickelt. Sie ist leicht, kompakt und einfach zu installieren, sodass sie flexibel an verschiedenen Standorten platziert werden kann. Die Kamera zeichnet hochauflösende Videos auf und bietet eine klare und detaillierte Überwachung des Innenraums von Bussen, Zügen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln..

Sicherheit im Verkehr

Kameras in öffentlichen Verkehrsmitteln, überwachen das Fahrzeugumfeld für die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie dienen als Beweismittel bei Unfällen, erkennen potenzielle Gefahren durch Fahrverhaltensüberwachung und ermöglichen es Fahrern sowie Flottenmanagern, frühzeitig auf Risiken zu reagieren. Kameras tragen insgesamt zur Reduzierung von Unfällen und zur erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Mobile Überwachung

Häufige Fragen und die passenden Antworten

Haben alle Modelle dieselbe Kamera + Zusatzbeleuchtung, Anti-Flimmern, BLC, DNR, WDR usw.? Ja, alle Kameras sind baugleich

Ja, die Kameras in Bussen sind echt und dienen zur Überwachung der Fahrgäste und des Fahrzeuginnenraums, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Personenzählungskameras verwenden spezielle Sensoren und Softwarealgorithmen, um die Anzahl der Personen, die eine Haltestelle betreten oder verlassen, genau zu erfassen. Diese Informationen werden dann analysiert, um Einblicke in die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu gewinnen und den Betrieb zu optimieren.

Die Rechtslage zur Videoüberwachung an Haltestellen kann je nach Land und Region variieren. In vielen Fällen müssen entsprechende Schilder aufgestellt werden, um die Fahrgäste über die Überwachung zu informieren, und es müssen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

In Bussen werden in der Regel Dome Überwachungskameras mit hoher Auflösung und Nachtsichtfunktion verwendet, um klare Bilder in verschiedenen Lichtverhältnissen aufnehmen zu können.

Die Kameras sind mit IK10 Vandalismusschutz ausgestattet, was bedeutet, dass sie einen hohen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Dies erschwert es erheblich, die Kameras zu beschädigen.

Weitere Empfehlungen

Kontakt
Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr für Sie erreichbar!

07062 92 888-55Kontaktformular
Händler
Registrieren Sie sich als Händler, um von unseren günstigen Reseller-Konditionen zu profitieren.HÄNDLERANMELDUNG