FAQ
Häufige Fragen und Antworten
Kann man über den Relaisausgang auch einen Trafo für den Türöffner schalten? gibt es so einen Trafo im Angebot von Hikvision?
Das ist möglich, Hikvision führt jedoch keine Trafos im Sortiment
Für was wird der RS485 benötigt?
z.B. für ein Sicherheitsmodul. Dieses verhindert das manipulative Öffnen der Türe: https://cambuy.de/hikvision-ds-k2m061-sicherheitsmodul
Haben alle Modelle dieselbe Kamera + Zusatzbeleuchtung, Anti-Flimmern, BLC, DNR, WDR usw.?
Ja, alle Kameras sind baugleich
DS-KD8003-IME1/EU hat keine Weboberfläche und lässt sich nur über die Software Hikvision iVMS-4200 konfigurieren. Die Grundkonfiguration führen Sie über Ihre Innenstation durch.
Zunächst muss der Rahmen gelöst werden. Im Rahmen befinden sich oben und unten zwei kleine Löcher. Bitte lösen Sie mit einem Inbusschlüssel die Schrauben. Sobald das Drehen schwer geht nicht weiterschrauben. Nach Entfernen des Rahmens kann das Namensschild getauscht werden.
Kann man den Videostream (sowohl bei der IP als auch bei der 2-Draht Variante) auch über Drittgeräte abgreifen? (z.B. über einen PC oder ein Tablet über den Webbrowser )
Der Stream kann als RTSP auf Drittgeräten abgerufen werden
Was ist der Unterschied zwischen der Außenstation DS-KD8003-IME2/S und der DS-KD8003-IME2/EU?
Die Geräte sind baugleich, der einzige Unterschied ist, dass die S-Variante ein Edelstahlgehäuse hat
Das ist nicht möglich.
Das ist nicht möglich
Eine Außenstation muss als Master und die andere als Slave konfiguriert werden.
Hierzu muss die ID umgestellt werden und der Slave-Station die ID der Master mitgeteilt werden
Braucht die Sprechanlage eine ständige Internetverbindung oder kann diese auch per Stand-Alone betrieben werden?
Eine Türsprechanlage von Hikvision kann auch Stand Alone genutzt werden
Installationsanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/pdf/06/6d/28/Video-Intercom-Door-Station-Main-Unit-Installation-Guide-20191101-DE.pdf
Schnellstartanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/pdf/6c/ef/97/Video-Intercom-Door-Station-Main-Unit-QSG-20191101-DE.pdf
Installationsanleitung von Netzwerkinnenstation:
https://cambuy.de/media/pdf/b3/91/48/Video-Intercom-Indoor-Station-6320-Installation-Guide-20191101-DE.pdf
Gibt es einen Qualitätsunterschied der Bildaufnahmen/Audio zwischen der IP und der Zweidraht Variante?
Es gibt keinen Qualitätsunterschied zwischen einem IP und 2 Draht System
Die iVMS-4500 für den weltweiten Zugriff auf Hikvision Kameras vom mobilen Endgerät. Diese kostenlos App erhalten Sie für Ihr Windows Phone, iPhone, iPad oder Ihr Android Smartphone/Tablet.
Kostenlose App für iPhone, iOS, Android für den Fernzugriff auf Überwachungskameras
Die kostenlose App Hik-Connect für Ihre Überwachungskamera können Sie sich im jeweiligen Store herunterladen. Hier steht der Google Play / App Store zur Verfügung.
Mit der Hik-Connect App können Sie die Fernüberwachung für Ihre Hikvision Überwachungskamera einfach einrichten. Rufen Sie weltweit Überwachungsvideos in Echtzeit ab und erhalten Sie Benachrichtigungen sobald Alarm ausgelöst wird.
Auf unserem Magazin finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung der Hik-Connect App.
Software für Hikvision Kameras:
SADP Tool um die IP Adresse zu vergeben
Hikvision iVMS-4200 als Videomanagement Software
Hikvision iVMS-4500 oder Hik-connect als App
Zugriff über Browser
Hikvision Hik-Central als kostenpflichtige Videomanagement Software
Hik-connect App für den Fernzugriff
Aktuelle Firmwareversion ist installiert Aufzeichnung über FTP und SD Linienüberquerung Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.
IR LEDs sind Nachts sichtbar
Da die IR LEDs durchgehend rot glimmen sind diese Nachts sichtbar
Das Netzwerkkabel für die Datenübertragung einer IP Kamera darf bis max.100 Meter lang sein. Für weitere Distanzen benötigt man zusätzlich einen Switch.
Die Faustregel heißt: So kurz wie möglich und so lang wie nötig
Den Verifikationscode haben Sie während der ersten Einrichtung selber vergeben. Falls Sie diesen nicht mehr kennen, können Sie in den Einstellungen Ihres NVRs oder Kameras unter Konfiguration>Netzwerkeinstellungen>erweiterte Netzwerkeinstellungen einsehen
Problem:
Die Kameras starten die Verfolgung eines Menschen, verschwindet diese hinter einer Hauskante oder anderen senkrechten Objekten, schwenken die Kameras minimal hin und her. (im Bild ist keine Bewegung von anderen Objekten zu erkennen). Tritt jetzt der zuvor getrackte Mensch wieder ins Bild und bewegt sich weiter nehmen die Kameras die Verfolgung wieder auf.
Erscheint dieser jeoch nicht mehr, schwenkt die Kamera so lange weiter wie sie verfolgen soll und kehrt dann in die konfigurierte Parkposition zurück.
Lösung:
Bitte den Tracking Timer auf eine kürzere Zeit einstellen, dann wartet die Kamera weniger lange.
Die Kamera bleibt auf der letzten Position in welcher noch eindeutig die zu trackende Person im Bild war und wartet solange bis der Tracking Timer abgelaufen ist.
Der Grund hierfür ist, dass es vorkommen kann, dass ein zu trackendes Objekt kurz aus dem Bild verschwindet und die Kamera das Tracking wieder aufnehmen kann falls das vorher getrackte Objekt wieder auftaucht.
Die Hikvision Kamera kann einfach über das SADP Tool zurückgesetzt werden.
Bitte führen Sie folgende Schritt aus:
Kamera ans Netzwerk anschließen
Im SADP Tool die Kamera auswählen
Passwort eingeben und auf Modify klicken
Links auf die angezeigte IP Adresse klicken (ein neues Fenster öffnet sich im Browser)
Einloggen mit Admin Name und Passwort
Reiter Konfiguration auswählen
Unter Systemeinstellungen Wartung auswählen
Auf Standard (alle Parameter auf Standardvorgaben zurücksetzen) klicken
Hinweis bestätigen
Die Kamera wird nun neu gestartet. Bitte noch nicht vom Netz trennen
Der Lautsprecher wird bei G und IN am Audioanschlussblock angeschlossen. Wenn Farben am Lautsprecher sind, wird’s noch einfacher. Der schwarze Kabel kommt auf G.
Anleitung: Wie werden Audio und Alarmeingänge genutzt
https://cambuy.de/media/pdf/d8/d4/e3/How-to-use-alarm-IO-and-audio.pdf
Diese Information erhält man im Konfigurationsmenü der Kamera über den Webbrowser oder im SADP Tool.
Die Subnetmaske passt nicht zu einem Class C Netzwerk. Üblicherweise verwendet eine Fritzbox keine Class B Netzmaske. Die „normale“ Netzmaske ist 255.255.255.0 .
Empfehlenswert ist es, den Google DNS Server 8.8.8.8 als Alternativen DNS Server zu benutzen und die Fritzbox als Bevorzugten DNS Server einzutragen
Fehlerbeschreibung:
D45-Kanal hat ein Bild, HDD zeichnet aber nicht auf, andere Kanäle sind normal.
Gerätemodell: DS9664NI-I8
Firmware Version: V4.50.000
1. Es gibt ein Bild auf Kanal D45, aber keine Aufzeichnung
2. Ändern Sie den Aufzeichnungsplan auf kontinuierliche Aufzeichnung, aber es gibt immer noch AusnahmenKonfiguration
3. Der Protokolltyp zeigt an, dass es normale Alarme gibt und ausgelöst werden können, aber es gibt Fehler
4. Fehlertyp Analyse in Logdatei: Aufzeichnungstyp: mobil Ausnahmetyp: keine Festplatte verfügbar.
Lösung:
1. Die Ursache des Problems ist, dass bei der Konfiguration der Gruppe der D45 Kanal nicht ausgewählt ist und hinzugefügt werden muss.
Problemstellung:
Hikvision Acusense Kamera legt bei Snapshots „Bilder“ in zwei verschiedenen Auflösungen ab (z.B.: bei Übertragung auf einen FTP Server eine Capture und eine Image Datei, diese haben verschiedene Auflösungen.
Problemlösung:
Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt.
Die Formel für die Berechnung des Speicherbedarfs bei Daueraufzeichnung:
Aufnahmestunden/Tag x Speicherbedarf/Std. x Aufbewahrung/Dauer
Beispiel: 10 Stunden tägliche Aufnahme mit 1 Woche Sicherung
10 Std. x 900MByte/Std. x 7Tage = 63000MByte/Woche -> 63 GB
Durch die Nutzung von Bewegungserkennung kann der Speicherbedarf deutlich reduziert werden.
HD TVI Geräte von Hikvision werden mit BNC Stecker 75 Ohm RG-59 Kabel verbunden.
AcuSense Kamera
Aktuelle Firmwareversion ist installiert
Aufzeichnung über FTP und SD
Linienüberquerung
Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.
Bitte laden Sie sich zunächst das kostenlose SADP Tool auf Ihren Rechner: https://www.hikvision.com/de/support/tools/hitools/Mit dem SADP Tool ermitteln Sie die IP Adresse Ihres NVRs und geben diesen in Ihren Browser sein. So gelangen Sie ins Menü des NVRs.
Wenn die Funktion „Gabelstapler-Filter“ aktiviert ist, wird kein Feueralarm durch den heißen Auspuff eines Gabelstaplers ausgelöst.
Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > die Funktion Mensch oder Fahrzeug. Sie können auch beides aktivieren
VCA-Ressource über die Systemeinstellung auf Überwachung stellen (die AcuSense Funktion ist damit nicht mehr verfügbar):
60fps
Unter Video & Audio im Reiter Video die Bildrate auf 50fps stellen:
Bildrate-50fps
WICHTIG:
WDR darf für diese Funktion nicht aktiv sein/ kann nicht aktiviert werden.
Mit welcher Streaming Methode ist es möglich vier Bilder zu sehen?
Hemispheric Kameras unterstützen mehrere streaming Methoden:
Fisheye 360° Single Stream
180° Panorama Single Stream (sinnvoll bei Wandmontage)
4x PTZ Quad Stream
Fisheye + 3x PTZ Quad Stream
Fisheye + Panorama + 3x PTZ Quad Stream
Diese Streaming Varianten stehen bei Decken und Wandmontage zur Verfügung und müssen in der Kamera konfiguriert werden.
Bullet Kameras sind mit einem 3-Achsen Gelenk ausgestattet und sind in alle Richtungen drehbar. Die Kameras lassen sich schwenken, neigen und drehen.
Einbindung einer Kamera vom Fremdhersteller in Hikvison Netzwerkrekorder
Die standardmäßige Adressierung des internen HIKVision PoE Switches lautet:
Port 1: 192.168.254.2
Port 2: 192.168.254.3
Port 3: 192.168.254.4
Port 4: 192.168.254.5
usw.
Wenn eine Kamera eines Fremdherstellers am internen PoE Switch betrieben wird, muss man ihr die jeweilige Adresse des Ports vorher zuteilen. Das geht nur über das Webinterface der Kamera oder eine Software des Herstellers.
Die Web Componente kann momentan nur mit dem Internet Explorer 11 ausgeführt werden.
UPDATE 14.06.2022
Bisher kam es immer wieder zu folgendem Problem:
Keine Live Ansicht der Kamera möglich
Hikvision hat nun eine Lösung gefunden:
Ab jetzt stehen bei Windows Nutzung wieder alle Funktionen zur Verfügung.
Neue Hikvision Geräte von 2022 sind Plug in Free und können mit der Local Service Componente mit jedem Browser genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass es bei MAC nach wie vor zu Problemen kommen kann. Für die reibungslose Nutzung empfehlen wir die Software iVMS-4200.
UPDATE:
Aktuell kann die Web Componente nur auf dem Internet Explorer ausgeführt werden. Bitte nutzen Sie den Internet Explorer um auf die Geräte zuzugreifen.
Auf anderen Browsern werden Sie aufgefordert die Web Componente zu installieren. Beim Neustart des Browsers werden Sie erneut aufgefordert die Web Componente zu installieren. Dies liegt daran, dass die Web Componente nicht mir Firefox, Chrome, Safari und dem Internet Explorer EDGE kompatibel ist. Bitte nutzen Sie daher den Internet Explorer 11.
Alternative zur Nutzung via Browser
Alternativ können Sie die kostenfrei mitgelieferte Software Hikvision IVMS 4200 auf Ihrem PC installieren. Wir empfehlen die aktuellste Version vom Hikvision Download Portal zu downloaden. Hikvision IVMS 4200 ist sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich
IP Kameras konfigurieren und Verwalten über den Browser Firefox und Internetexplorer oder über die intelligenten Softwareclients von Hikvision.
Um das Web Plugin weiterhin zu nutzen müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Nachdem Sie Ihren Mozilla Firefox Browser geöffnet haben, geben Sie folgendes in die Adresszeile ein: about:config
Möglicherweise tritt nach dieser Aktion eine Sicherheitswarnung auf, diese Sie ignorieren können.
Nun folgt ein Rechtsklick in das Fenster oder auf das untere Menü
Rufen Sie dann Neu >> Bolean auf
Geben Sie anschließend folgendes ein: plugin.load_flash_only
Wählen Sie den Boolean-Wert False aus
Anschließend muss der Browser neu gestartet werden.
Rekorder aus der DS-7700NI-Reihe verfügen über Wärmebildfunktionen.
Die Nutzung des Hikvision Hik-Connect Dienstes steht bei eingeschaltetem WLAN nicht zur Verfügung (Stand Mai 2023)
Lösungsansätze
• Nutzung eines Hikvision NVR
• Nutzung eines anderen Dienstes z.B.: MyFritz oder DynDNS
Am Beispiel einer Hikvision Kamera mit Reset Taste:
Die Kamera muss bevor Sie resettet wird komplett von der Stromzufuhr getrennt sein. Jetzt muss die Resettaste gedrückt werden, während sie gehalten wird, muss der Kamera wieder Strom zugeführt werden, dies erfolgt über PoE oder das Netzteil. Die Resettaste weitere 10-20 Sekunden gedrückt halten.
Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > Verknüpfungsmethode die Funktion „Überwachungszentrum benachrichtigen“
Probleme bei den Einstellungen? Deutsche Bedienungsanleitungen für Hikvision Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte können unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://www.hikvisioneurope.com/eu/portal
Kamerabilder können per FTP hochgeladen werden
Kamerabilder für Webseiten können per FTP Upload auf einen Server geladen werden, wo Sie dann mithilfe eines Systemadministrators in die Webseite eingebunden werden.
Das Hikvision Plugin funktioniert ausschließlich im Internet Explorer 11.
Die erstmalige Konfiguration einer WLAN Überwachungskamera setzt eine Kabelverbindung voraus.
Die WiFi Konfiguration erfolgt erstmalig über die Ethernet Schnittstelle d.h. die Kamera muss per Netzwerkkabel am Router/Switch oder direkt am PC/Notebook angeschlossen und konfiguriert werden.
Die Speicherung auf SD Karte ist möglich. Eine Cloud bietet Hikvision nicht an. Wenn Sie jedoch einen FTP Speicher buchen, könnten Sie zusätzlich Fotos auf dem FTP ablegen
Die E-Mail Verschlüsselung wurde von Google von SSL auf TLS umgestellt. Mit einem Firmware Update von Hikvision steht Ihnen der neue Verschlüsselungsstandart für den Versand von Push-Mails für Kameras und Rekorder zur Verfügung.
Netzwerkrekorder müssen über den FW Version 3.4.6 oder höher verfügen. Bitte beachten Sie, dass diese Version nicht für alle NVRs zur Verfügung steht. Hier sind vor allem ältere Modelle betroffen.
Analoge und HD TVI Rekorder auch die der E und F Serie müssen auf die Version 3.4.4 upgedatet werden. Die Version 3.3.3 steht für die SH Modelle bereit.
Das Problem wird bei IP Kameras mit der Installation der Version 5.4.0 oder höher behoben.
Bitte beachten Sie für das Update folgende Hinweise:
In den E-Mail Einstellungen muss zwingend SSL/TLS aktiviert werden
Die Porteinstellung manuelle auf 587 umstellen, stellt das System dies auf Port 465 muss keine Änderung vorgenommen werden
NVR/DVR: ein Test der Mailfunktion direkt über den Rekorder kann nur über die lokalen Einstellungen vorgenommen werden. Einstellungen über die iVMS-4200 oder die Weboberfläche ist momentan nicht möglich.
Nach Neustart der App kann es sein, dass die Zugangsdaten erneut eingegeben werden müssen.
Ein Hikvision Rekorder mit integriertem PoE Switch konfiguriert IP Kameras per Plug&Play. Hier wird automatisch eine IP Adresse und ein Passwort vergeben und das Streaming wird konfiguriert. Voraussetzung hierfür ist, dass die Kamera sich noch auf Werkseinstellung befindet.
Für den Zugriff per Web oder App ist der Rekorder zusätzlich mit einer LAN Schnittstelle ausgestattet um mit dem Router verbunden zu werden.
Wir hatten bisher keine Verwendung
Da es sich hier um einen Kontakt handelt, können Sie alles schalten das angeschlossen ist.
An diesem Set kann kein zweites kabelgebundene Display angeschlossen werden.
Bitte beachten Sie die folgenden Installationshinweise:
https://cambuy.de/media/pdf/df/c3/20/Wichtige_Installationshinweise_zur_modularen_2-Draht_Video_Intercom_DE.pdf
Ja. Zahlung auf Rechnung ist möglich
Das Weißlicht geht immer an sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist. Wenn Sie eine Garten- oder Straßenbeleuchtung in der Nähe haben, wird das Weißlicht aufgrund des großen Sensors und der vollen Blendenöffnung nicht angehen. Wenn Sie keine Beleuchtung haben, wird das Weißlicht sich aktivieren, sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist.
Sie benötigen eine Innenstation. Dann funktioniert das Produkt
Für den Zugriff mit einem Smartphone oder Tablet auf Ihr Hikvision System stellt Hikvision die kostenfreie App Hik-Connect zur Verfügung. Die App können Sie im Android Playstore oder für IOS im Appstore downloaden.
Ja, alle Hikvision IP Kameras unterstützen das Profile S. Das ONVIF Protokoll erlaubt es Kameras untereinander zu kommunizieren
Eine Ausführliche Anleitung zur HiK Connect Einrichtung erreichen Sie hier: https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/
Um die Gesichtserkennungsterminals von Hikvision als Türsprechanlage zu nutzen, benötigen Sie eine Intercom Innenstation
Eine IP Kamera wird ans Netzwerk angeschlossen.
Die IP Überwachungskamera kann Daten selbstständig weitergeben und kommuniziert via IP „Internet Protokoll“ mit anderen Netzwerken. Hierzu wird ein Netzwerkkabel (z.B.: Cat6 oder Cat7) benötigt. Um Störungen zu vermeiden empfehlen wir ein doppelt geschirmtes S/FTP Kabel.
Die Netzwerkkamera bietet den Vorteil, dass Sie auch per Fernzugriff bedient werden kann. Oftmals verfügen IP Kameras auch über eine eigene Weboberfläche. Durch Eingabe der IP Adresse in einen Browser gelangt man so ins Menü.
Es können Mifare Chips mit 13,56 MHz verwenden werden.
Bei dem mitgelieferten Switch handelt es sich um einen PoE Switch, dieser gewährleistet die Stromzufuhr.
Ja, es kann eine zweite Außenstation angebunden werden
Nein, es muss kein separates Netzwerk aufgebaut werden, die Villa Door Station kann einfach ins heimische Netzwerk eingebunden werden.
Wir empfehlen für jede Eingangstüre eine Außenstation. Ansonsten ist die zentrale Verwaltung nicht möglich. Alternativ können Gesichtserkennungsterminals verwendet werden. Die Hikvision Kartenlesegeräte setze einen Controller voraus.
Zum Lieferumfang gehört eine Montagedose und eine Bohrschablone
Es wird ein Netzwerkkabel benötigt
Die Kamera hat keinen Alarmton. Eine Kamera mit Ansagefunktion oder Alarmton wäre: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2347g2-lsu-sl-2-8mm-c-4mp-colorvu-turret-kamera-mit-blitzlicht-und-akustische-warnung-mikrofon
Ja, es können VOIP Anrufe gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu ein Voip Konto benötigen.
Bei den 2A404 Modellen gibt es leider keine zusätzliche Montagedose
Die Türstation und das Display unterstützen WLAN. Die Verbindung erfolgt über Ihren Router. Wir raten von einer WLAN Verbindungen ab.
Ja, die Innenstation lässt sich mittels PoE (Power over Ethernet) betreiben
Die Kamera muss über LAN angeschlossen werden. WIFI wird nicht unterstützt. Sie nutzen die App Hikvision Hik Connect für Livebilder und Aufnahmen. Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert. Sie brauchen entweder einen NVR oder eine Speicherkarte
Sie können die neuen Hikvision Kameras in jedem Browser betrachten. Alle Geräte mit der Bezeichnung DS-2CD3; DS-2CD7 oder der Endung "G2" sind Plugin Free und können in den aktuellen Browsern genutzt werden
Ja, Sie können in dieser Intercom Anlage auch ein SIP Konto hinterlegen. Beim Klingeln wird dadurch ein Anruf gestartet
Bei der Flush Version gehört die Unterputzdose zum Lieferumfang
Ja, die Innenstationen können untereinander sprechen. Hierzu rufen Sie über die Innenstation den gewünschten Raum an
An diesem Set kann kein zweites kabelgebundene Display angeschlossen werden.
Bitte beachten Sie die folgenden Installationshinweise:
https://cambuy.de/media/pdf/df/c3/20/Wichtige_Installationshinweise_zur_modularen_2-Draht_Video_Intercom_DE.pdf
Wir hatten bisher keine Verwendung
Da es sich hier um einen Kontakt handelt, können Sie alles schalten das angeschlossen ist.
Braucht die Sprechanlage eine ständige Internetverbindung oder kann diese auch per Stand-Alone betrieben werden?
Eine Türsprechanlage von Hikvision kann auch Stand Alone genutzt werden
Installationsanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/pdf/06/6d/28/Video-Intercom-Door-Station-Main-Unit-Installation-Guide-20191101-DE.pdf
Schnellstartanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/pdf/6c/ef/97/Video-Intercom-Door-Station-Main-Unit-QSG-20191101-DE.pdf
Installationsanleitung von Netzwerkinnenstation:
https://cambuy.de/media/pdf/b3/91/48/Video-Intercom-Indoor-Station-6320-Installation-Guide-20191101-DE.pdf
Gibt es einen Qualitätsunterschied der Bildaufnahmen/Audio zwischen der IP und der Zweidraht Variante?
Es gibt keinen Qualitätsunterschied zwischen einem IP und 2 Draht System
Kann man über den Relaisausgang auch einen Trafo für den Türöffner schalten? gibt es so einen Trafo im Angebot von Hikvision?
Das ist möglich, Hikvision führt jedoch keine Trafos im Sortiment
Für was wird der RS485 benötigt?
z.B. für ein Sicherheitsmodul. Dieses verhindert das manipulative Öffnen der Türe: https://cambuy.de/hikvision-ds-k2m061-sicherheitsmodul
Haben alle Modelle dieselbe Kamera + Zusatzbeleuchtung, Anti-Flimmern, BLC, DNR, WDR usw.?
Ja, alle Kameras sind baugleich
DS-KD8003-IME1/EU hat keine Weboberfläche und lässt sich nur über die Software Hikvision iVMS-4200 konfigurieren. Die Grundkonfiguration führen Sie über Ihre Innenstation durch.
Zunächst muss der Rahmen gelöst werden. Im Rahmen befinden sich oben und unten zwei kleine Löcher. Bitte lösen Sie mit einem Inbusschlüssel die Schrauben. Sobald das Drehen schwer geht nicht weiterschrauben. Nach Entfernen des Rahmens kann das Namensschild getauscht werden.
Kann man den Videostream (sowohl bei der IP als auch bei der 2-Draht Variante) auch über Drittgeräte abgreifen? (z.B. über einen PC oder ein Tablet über den Webbrowser )
Der Stream kann als RTSP auf Drittgeräten abgerufen werden
Was ist der Unterschied zwischen der Außenstation DS-KD8003-IME2/S und der DS-KD8003-IME2/EU?
Die Geräte sind baugleich, der einzige Unterschied ist, dass die S-Variante ein Edelstahlgehäuse hat
Das ist nicht möglich.
Das ist nicht möglich
Eine Außenstation muss als Master und die andere als Slave konfiguriert werden.
Hierzu muss die ID umgestellt werden und der Slave-Station die ID der Master mitgeteilt werden
Die iVMS-4500 für den weltweiten Zugriff auf Hikvision Kameras vom mobilen Endgerät. Diese kostenlos App erhalten Sie für Ihr Windows Phone, iPhone, iPad oder Ihr Android Smartphone/Tablet.
Kostenlose App für iPhone, iOS, Android für den Fernzugriff auf Überwachungskameras
Die kostenlose App Hik-Connect für Ihre Überwachungskamera können Sie sich im jeweiligen Store herunterladen. Hier steht der Google Play / App Store zur Verfügung.
Mit der Hik-Connect App können Sie die Fernüberwachung für Ihre Hikvision Überwachungskamera einfach einrichten. Rufen Sie weltweit Überwachungsvideos in Echtzeit ab und erhalten Sie Benachrichtigungen sobald Alarm ausgelöst wird.
Auf unserem Magazin finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung der Hik-Connect App.
Software für Hikvision Kameras:
SADP Tool um die IP Adresse zu vergeben
Hikvision iVMS-4200 als Videomanagement Software
Hikvision iVMS-4500 oder Hik-connect als App
Zugriff über Browser
Hikvision Hik-Central als kostenpflichtige Videomanagement Software
Hik-connect App für den Fernzugriff
Aktuelle Firmwareversion ist installiert Aufzeichnung über FTP und SD Linienüberquerung Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.
IR LEDs sind Nachts sichtbar
Da die IR LEDs durchgehend rot glimmen sind diese Nachts sichtbar
Das Netzwerkkabel für die Datenübertragung einer IP Kamera darf bis max.100 Meter lang sein. Für weitere Distanzen benötigt man zusätzlich einen Switch.
Die Faustregel heißt: So kurz wie möglich und so lang wie nötig
Den Verifikationscode haben Sie während der ersten Einrichtung selber vergeben. Falls Sie diesen nicht mehr kennen, können Sie in den Einstellungen Ihres NVRs oder Kameras unter Konfiguration>Netzwerkeinstellungen>erweiterte Netzwerkeinstellungen einsehen
Problem:
Die Kameras starten die Verfolgung eines Menschen, verschwindet diese hinter einer Hauskante oder anderen senkrechten Objekten, schwenken die Kameras minimal hin und her. (im Bild ist keine Bewegung von anderen Objekten zu erkennen). Tritt jetzt der zuvor getrackte Mensch wieder ins Bild und bewegt sich weiter nehmen die Kameras die Verfolgung wieder auf.
Erscheint dieser jeoch nicht mehr, schwenkt die Kamera so lange weiter wie sie verfolgen soll und kehrt dann in die konfigurierte Parkposition zurück.
Lösung:
Bitte den Tracking Timer auf eine kürzere Zeit einstellen, dann wartet die Kamera weniger lange.
Die Kamera bleibt auf der letzten Position in welcher noch eindeutig die zu trackende Person im Bild war und wartet solange bis der Tracking Timer abgelaufen ist.
Der Grund hierfür ist, dass es vorkommen kann, dass ein zu trackendes Objekt kurz aus dem Bild verschwindet und die Kamera das Tracking wieder aufnehmen kann falls das vorher getrackte Objekt wieder auftaucht.
Die Hikvision Kamera kann einfach über das SADP Tool zurückgesetzt werden.
Bitte führen Sie folgende Schritt aus:
Kamera ans Netzwerk anschließen
Im SADP Tool die Kamera auswählen
Passwort eingeben und auf Modify klicken
Links auf die angezeigte IP Adresse klicken (ein neues Fenster öffnet sich im Browser)
Einloggen mit Admin Name und Passwort
Reiter Konfiguration auswählen
Unter Systemeinstellungen Wartung auswählen
Auf Standard (alle Parameter auf Standardvorgaben zurücksetzen) klicken
Hinweis bestätigen
Die Kamera wird nun neu gestartet. Bitte noch nicht vom Netz trennen
Der Lautsprecher wird bei G und IN am Audioanschlussblock angeschlossen. Wenn Farben am Lautsprecher sind, wird’s noch einfacher. Der schwarze Kabel kommt auf G.
Anleitung: Wie werden Audio und Alarmeingänge genutzt
https://cambuy.de/media/pdf/d8/d4/e3/How-to-use-alarm-IO-and-audio.pdf
Diese Information erhält man im Konfigurationsmenü der Kamera über den Webbrowser oder im SADP Tool.
Die Subnetmaske passt nicht zu einem Class C Netzwerk. Üblicherweise verwendet eine Fritzbox keine Class B Netzmaske. Die „normale“ Netzmaske ist 255.255.255.0 .
Empfehlenswert ist es, den Google DNS Server 8.8.8.8 als Alternativen DNS Server zu benutzen und die Fritzbox als Bevorzugten DNS Server einzutragen
Fehlerbeschreibung:
D45-Kanal hat ein Bild, HDD zeichnet aber nicht auf, andere Kanäle sind normal.
Gerätemodell: DS9664NI-I8
Firmware Version: V4.50.000
1. Es gibt ein Bild auf Kanal D45, aber keine Aufzeichnung
2. Ändern Sie den Aufzeichnungsplan auf kontinuierliche Aufzeichnung, aber es gibt immer noch AusnahmenKonfiguration
3. Der Protokolltyp zeigt an, dass es normale Alarme gibt und ausgelöst werden können, aber es gibt Fehler
4. Fehlertyp Analyse in Logdatei: Aufzeichnungstyp: mobil Ausnahmetyp: keine Festplatte verfügbar.
Lösung:
1. Die Ursache des Problems ist, dass bei der Konfiguration der Gruppe der D45 Kanal nicht ausgewählt ist und hinzugefügt werden muss.
Problemstellung:
Hikvision Acusense Kamera legt bei Snapshots „Bilder“ in zwei verschiedenen Auflösungen ab (z.B.: bei Übertragung auf einen FTP Server eine Capture und eine Image Datei, diese haben verschiedene Auflösungen.
Problemlösung:
Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt.
Die Formel für die Berechnung des Speicherbedarfs bei Daueraufzeichnung:
Aufnahmestunden/Tag x Speicherbedarf/Std. x Aufbewahrung/Dauer
Beispiel: 10 Stunden tägliche Aufnahme mit 1 Woche Sicherung
10 Std. x 900MByte/Std. x 7Tage = 63000MByte/Woche -> 63 GB
Durch die Nutzung von Bewegungserkennung kann der Speicherbedarf deutlich reduziert werden.
HD TVI Geräte von Hikvision werden mit BNC Stecker 75 Ohm RG-59 Kabel verbunden.
AcuSense Kamera
Aktuelle Firmwareversion ist installiert
Aufzeichnung über FTP und SD
Linienüberquerung
Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.
Bitte laden Sie sich zunächst das kostenlose SADP Tool auf Ihren Rechner: https://www.hikvision.com/de/support/tools/hitools/Mit dem SADP Tool ermitteln Sie die IP Adresse Ihres NVRs und geben diesen in Ihren Browser sein. So gelangen Sie ins Menü des NVRs.
Wenn die Funktion „Gabelstapler-Filter“ aktiviert ist, wird kein Feueralarm durch den heißen Auspuff eines Gabelstaplers ausgelöst.
Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > die Funktion Mensch oder Fahrzeug. Sie können auch beides aktivieren
VCA-Ressource über die Systemeinstellung auf Überwachung stellen (die AcuSense Funktion ist damit nicht mehr verfügbar):
60fps
Unter Video & Audio im Reiter Video die Bildrate auf 50fps stellen:
Bildrate-50fps
WICHTIG:
WDR darf für diese Funktion nicht aktiv sein/ kann nicht aktiviert werden.
Mit welcher Streaming Methode ist es möglich vier Bilder zu sehen?
Hemispheric Kameras unterstützen mehrere streaming Methoden:
Fisheye 360° Single Stream
180° Panorama Single Stream (sinnvoll bei Wandmontage)
4x PTZ Quad Stream
Fisheye + 3x PTZ Quad Stream
Fisheye + Panorama + 3x PTZ Quad Stream
Diese Streaming Varianten stehen bei Decken und Wandmontage zur Verfügung und müssen in der Kamera konfiguriert werden.
Bullet Kameras sind mit einem 3-Achsen Gelenk ausgestattet und sind in alle Richtungen drehbar. Die Kameras lassen sich schwenken, neigen und drehen.
Einbindung einer Kamera vom Fremdhersteller in Hikvison Netzwerkrekorder
Die standardmäßige Adressierung des internen HIKVision PoE Switches lautet:
Port 1: 192.168.254.2
Port 2: 192.168.254.3
Port 3: 192.168.254.4
Port 4: 192.168.254.5
usw.
Wenn eine Kamera eines Fremdherstellers am internen PoE Switch betrieben wird, muss man ihr die jeweilige Adresse des Ports vorher zuteilen. Das geht nur über das Webinterface der Kamera oder eine Software des Herstellers.
Die Web Componente kann momentan nur mit dem Internet Explorer 11 ausgeführt werden.
UPDATE 14.06.2022
Bisher kam es immer wieder zu folgendem Problem:
Keine Live Ansicht der Kamera möglich
Hikvision hat nun eine Lösung gefunden:
Ab jetzt stehen bei Windows Nutzung wieder alle Funktionen zur Verfügung.
Neue Hikvision Geräte von 2022 sind Plug in Free und können mit der Local Service Componente mit jedem Browser genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass es bei MAC nach wie vor zu Problemen kommen kann. Für die reibungslose Nutzung empfehlen wir die Software iVMS-4200.
UPDATE:
Aktuell kann die Web Componente nur auf dem Internet Explorer ausgeführt werden. Bitte nutzen Sie den Internet Explorer um auf die Geräte zuzugreifen.
Auf anderen Browsern werden Sie aufgefordert die Web Componente zu installieren. Beim Neustart des Browsers werden Sie erneut aufgefordert die Web Componente zu installieren. Dies liegt daran, dass die Web Componente nicht mir Firefox, Chrome, Safari und dem Internet Explorer EDGE kompatibel ist. Bitte nutzen Sie daher den Internet Explorer 11.
Alternative zur Nutzung via Browser
Alternativ können Sie die kostenfrei mitgelieferte Software Hikvision IVMS 4200 auf Ihrem PC installieren. Wir empfehlen die aktuellste Version vom Hikvision Download Portal zu downloaden. Hikvision IVMS 4200 ist sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich
IP Kameras konfigurieren und Verwalten über den Browser Firefox und Internetexplorer oder über die intelligenten Softwareclients von Hikvision.
Um das Web Plugin weiterhin zu nutzen müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Nachdem Sie Ihren Mozilla Firefox Browser geöffnet haben, geben Sie folgendes in die Adresszeile ein: about:config
Möglicherweise tritt nach dieser Aktion eine Sicherheitswarnung auf, diese Sie ignorieren können.
Nun folgt ein Rechtsklick in das Fenster oder auf das untere Menü
Rufen Sie dann Neu >> Bolean auf
Geben Sie anschließend folgendes ein: plugin.load_flash_only
Wählen Sie den Boolean-Wert False aus
Anschließend muss der Browser neu gestartet werden.
Rekorder aus der DS-7700NI-Reihe verfügen über Wärmebildfunktionen.
Die Nutzung des Hikvision Hik-Connect Dienstes steht bei eingeschaltetem WLAN nicht zur Verfügung (Stand Mai 2023)
Lösungsansätze
• Nutzung eines Hikvision NVR
• Nutzung eines anderen Dienstes z.B.: MyFritz oder DynDNS
Am Beispiel einer Hikvision Kamera mit Reset Taste:
Die Kamera muss bevor Sie resettet wird komplett von der Stromzufuhr getrennt sein. Jetzt muss die Resettaste gedrückt werden, während sie gehalten wird, muss der Kamera wieder Strom zugeführt werden, dies erfolgt über PoE oder das Netzteil. Die Resettaste weitere 10-20 Sekunden gedrückt halten.
Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > Verknüpfungsmethode die Funktion „Überwachungszentrum benachrichtigen“
Probleme bei den Einstellungen? Deutsche Bedienungsanleitungen für Hikvision Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte können unter folgendem Link heruntergeladen werden.
https://www.hikvisioneurope.com/eu/portal
Kamerabilder können per FTP hochgeladen werden
Kamerabilder für Webseiten können per FTP Upload auf einen Server geladen werden, wo Sie dann mithilfe eines Systemadministrators in die Webseite eingebunden werden.
Das Hikvision Plugin funktioniert ausschließlich im Internet Explorer 11.
Die erstmalige Konfiguration einer WLAN Überwachungskamera setzt eine Kabelverbindung voraus.
Die WiFi Konfiguration erfolgt erstmalig über die Ethernet Schnittstelle d.h. die Kamera muss per Netzwerkkabel am Router/Switch oder direkt am PC/Notebook angeschlossen und konfiguriert werden.
Die Speicherung auf SD Karte ist möglich. Eine Cloud bietet Hikvision nicht an. Wenn Sie jedoch einen FTP Speicher buchen, könnten Sie zusätzlich Fotos auf dem FTP ablegen
Die E-Mail Verschlüsselung wurde von Google von SSL auf TLS umgestellt. Mit einem Firmware Update von Hikvision steht Ihnen der neue Verschlüsselungsstandart für den Versand von Push-Mails für Kameras und Rekorder zur Verfügung.
Netzwerkrekorder müssen über den FW Version 3.4.6 oder höher verfügen. Bitte beachten Sie, dass diese Version nicht für alle NVRs zur Verfügung steht. Hier sind vor allem ältere Modelle betroffen.
Analoge und HD TVI Rekorder auch die der E und F Serie müssen auf die Version 3.4.4 upgedatet werden. Die Version 3.3.3 steht für die SH Modelle bereit.
Das Problem wird bei IP Kameras mit der Installation der Version 5.4.0 oder höher behoben.
Bitte beachten Sie für das Update folgende Hinweise:
In den E-Mail Einstellungen muss zwingend SSL/TLS aktiviert werden
Die Porteinstellung manuelle auf 587 umstellen, stellt das System dies auf Port 465 muss keine Änderung vorgenommen werden
NVR/DVR: ein Test der Mailfunktion direkt über den Rekorder kann nur über die lokalen Einstellungen vorgenommen werden. Einstellungen über die iVMS-4200 oder die Weboberfläche ist momentan nicht möglich.
Nach Neustart der App kann es sein, dass die Zugangsdaten erneut eingegeben werden müssen.
Ein Hikvision Rekorder mit integriertem PoE Switch konfiguriert IP Kameras per Plug&Play. Hier wird automatisch eine IP Adresse und ein Passwort vergeben und das Streaming wird konfiguriert. Voraussetzung hierfür ist, dass die Kamera sich noch auf Werkseinstellung befindet.
Für den Zugriff per Web oder App ist der Rekorder zusätzlich mit einer LAN Schnittstelle ausgestattet um mit dem Router verbunden zu werden.
Sie können „Vorwärts“, „Rückwärts“ oder „Alle“ wählen, um die Barriere auszulösen. Vorwärts bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das vordere Nummernschild erkannt wird. Rückwärtsfahren bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das hintere Nummernschild erkannt wird
Ursprünglich hat jeder Hikcentral-Server 3 Jahre kostenlose SUP. Wenn die Lizenz abgelaufen ist, sollten Sie folgende Lizenz erwerben: HikCentral-P- SUP-Package/1Y ( 1Jahr) oder HikCentral-P- SUP-Package/3Y ( 3 Jahre).
Wenn Sie die SUP-Lizenz erworben haben, sollten sie zuerst die Lizenz aktivieren und dann die Software auf die neue Version aktualisieren. Nach Ablauf der Software Maintenance können Sie somit die jährliche SUP-Lizenz erwerben , um den Service zu verlängern. Jedoch einmal können Sir max. bis zu 6 Jahre verlängern. Wenn Sie 3 mal SUP/3 Jahre Lizenz kaufen, können nur 6 Jahre auf dem HCP Server wirksam werden.
Ja außer bei diesen: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2d25g1-d-n-f-3-7-mm-netzwerk-mini-kamera
Ja die Haupteinheit kann POE. Jedoch kann folgendes Gerät als Ausnahme kein POE :
https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2d25g1-d-n-f-3-7-mm-netzwerk-mini-kamera
Es gibt Objektive mit 2m und 8m Kabel
Ja die Diskret Kameras können ebenfalls in die App eingebunden werden
Sie müssen eigentlich nur das "Männchen Template" in der FocSign konfigurieren und vergeben die Info, wie viele Menschen drin sein dürfen. Mehr ist hier nicht zu konfigurieren.
Ja, es können sowohl Ein als auch Aus erkannt werden.
Der Joystick steht wahrscheinlich auf dem Keyboard Mode. Dieser wird benötigt wenn Sie an Ihrem NVR zwischen den Kamerakanälen switchen möchten. Den Modus wechseln Sie mit der Modus Taste (links von der null) Bitte 5 Sekunden drauf bleiben, bis der Modus sich wechselt. Es darf nur das erste grüne Lämpchen leuchten.
Die Kamera hat ein etwas anderes Webinterface als die 8er Serie, den Tracking Parameter findet man unter Open Platform → Smart Event → Advanced Parameters .
Bei Nutzung des Hik Connect Dienstes müssen keine Ports geöffnet werden:
https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/
Sonst 8000 und 80. Sie können jedoch die Ports in der Kamera auch selber konfigurieren.
ONVIF ist verfügbar
Das Netzteil gehört zu Lieferumfang
Nein der Rekorder ist nicht kompatibel mit den Browsern. Es muss die Software IVMS4200 verwendet werden.
Die Bezeichnung der Kamera ist - HWI-B120-D/W(EU)(2.8mm) und kann auch ohne NVR Inbetriebgenommen werden.
Ein externer Klingeltaster kann nur an die Innenstation (z.B. DS-KH6320-WTE1) angeschlossen werden. Der Taster wird am potentialfreien Schalteingang angeschlossen. Dieser löst durch Betätigung einen Alarmvorgang aus, der dann über die Innenstation signalisiert wird. Das Kamerabild wird dabei nicht aktiviert. Alternativ wäre der Anschluss einer weiteren Außeneinheit mit Klingeltaster (auch als 2-Draht-Variante) möglich.
Sie können die neuen Hikvision Kameras in jedem Browser betrachten. Alle Geräte mit der Bezeichnung DS-2CD3; DS-2CD7 oder der Endung "G2" sind Plugin Free und können in den aktuellen Browsern genutzt werden
Die Kamera muss über LAN angeschlossen werden. WIFI wird nicht unterstützt. Sie nutzen die App Hikvision Hik Connect für Livebilder und Aufnahmen. Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert. Sie brauchen entweder einen NVR oder eine Speicherkarte
Ja, die Innenstation lässt sich mittels PoE (Power over Ethernet) betreiben
Die Türstation und das Display unterstützen WLAN. Die Verbindung erfolgt über Ihren Router. Wir raten von einer WLAN Verbindungen ab.
Bei den 2A404 Modellen gibt es leider keine zusätzliche Montagedose
Ja, es können VOIP Anrufe gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu ein Voip Konto benötigen.
Es wird ein Netzwerkkabel benötigt
Die Kamera hat keinen Alarmton. Eine Kamera mit Ansagefunktion oder Alarmton wäre: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2347g2-lsu-sl-2-8mm-c-4mp-colorvu-turret-kamera-mit-blitzlicht-und-akustische-warnung-mikrofon
Zum Lieferumfang gehört eine Montagedose und eine Bohrschablone
Es können Mifare Chips mit 13,56 MHz verwenden werden.
Bei dem mitgelieferten Switch handelt es sich um einen PoE Switch, dieser gewährleistet die Stromzufuhr.
Ja, es kann eine zweite Außenstation angebunden werden
Nein, es muss kein separates Netzwerk aufgebaut werden, die Villa Door Station kann einfach ins heimische Netzwerk eingebunden werden.
Wir empfehlen für jede Eingangstüre eine Außenstation. Ansonsten ist die zentrale Verwaltung nicht möglich. Alternativ können Gesichtserkennungsterminals verwendet werden. Die Hikvision Kartenlesegeräte setze einen Controller voraus.
Eine IP Kamera wird ans Netzwerk angeschlossen.
Die IP Überwachungskamera kann Daten selbstständig weitergeben und kommuniziert via IP „Internet Protokoll“ mit anderen Netzwerken. Hierzu wird ein Netzwerkkabel (z.B.: Cat6 oder Cat7) benötigt. Um Störungen zu vermeiden empfehlen wir ein doppelt geschirmtes S/FTP Kabel.
Die Netzwerkkamera bietet den Vorteil, dass Sie auch per Fernzugriff bedient werden kann. Oftmals verfügen IP Kameras auch über eine eigene Weboberfläche. Durch Eingabe der IP Adresse in einen Browser gelangt man so ins Menü.
Um die Gesichtserkennungsterminals von Hikvision als Türsprechanlage zu nutzen, benötigen Sie eine Intercom Innenstation
Für den Zugriff mit einem Smartphone oder Tablet auf Ihr Hikvision System stellt Hikvision die kostenfreie App Hik-Connect zur Verfügung. Die App können Sie im Android Playstore oder für IOS im Appstore downloaden.
Ja, alle Hikvision IP Kameras unterstützen das Profile S. Das ONVIF Protokoll erlaubt es Kameras untereinander zu kommunizieren
Eine Ausführliche Anleitung zur HiK Connect Einrichtung erreichen Sie hier: https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/
Sie benötigen eine Innenstation. Dann funktioniert das Produkt
Das Weißlicht geht immer an sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist. Wenn Sie eine Garten- oder Straßenbeleuchtung in der Nähe haben, wird das Weißlicht aufgrund des großen Sensors und der vollen Blendenöffnung nicht angehen. Wenn Sie keine Beleuchtung haben, wird das Weißlicht sich aktivieren, sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist.
Ja. Zahlung auf Rechnung ist möglich
ONVIF ist verfügbar
Das Netzteil gehört zu Lieferumfang
Nein der Rekorder ist nicht kompatibel mit den Browsern. Es muss die Software IVMS4200 verwendet werden.
Die Bezeichnung der Kamera ist - HWI-B120-D/W(EU)(2.8mm) und kann auch ohne NVR Inbetriebgenommen werden.
Ja außer bei diesen: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2d25g1-d-n-f-3-7-mm-netzwerk-mini-kamera
Ja die Haupteinheit kann POE. Jedoch kann folgendes Gerät als Ausnahme kein POE :
https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2d25g1-d-n-f-3-7-mm-netzwerk-mini-kamera
Es gibt Objektive mit 2m und 8m Kabel
Ja die Diskret Kameras können ebenfalls in die App eingebunden werden
Ja, es können sowohl Ein als auch Aus erkannt werden.
Sie können „Vorwärts“, „Rückwärts“ oder „Alle“ wählen, um die Barriere auszulösen. Vorwärts bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das vordere Nummernschild erkannt wird. Rückwärtsfahren bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das hintere Nummernschild erkannt wird
Die Kamera hat ein etwas anderes Webinterface als die 8er Serie, den Tracking Parameter findet man unter Open Platform → Smart Event → Advanced Parameters .
Ein externer Klingeltaster kann nur an die Innenstation (z.B. DS-KH6320-WTE1) angeschlossen werden. Der Taster wird am potentialfreien Schalteingang angeschlossen. Dieser löst durch Betätigung einen Alarmvorgang aus, der dann über die Innenstation signalisiert wird. Das Kamerabild wird dabei nicht aktiviert. Alternativ wäre der Anschluss einer weiteren Außeneinheit mit Klingeltaster (auch als 2-Draht-Variante) möglich.
Der Joystick steht wahrscheinlich auf dem Keyboard Mode. Dieser wird benötigt wenn Sie an Ihrem NVR zwischen den Kamerakanälen switchen möchten. Den Modus wechseln Sie mit der Modus Taste (links von der null) Bitte 5 Sekunden drauf bleiben, bis der Modus sich wechselt. Es darf nur das erste grüne Lämpchen leuchten.
Ursprünglich hat jeder Hikcentral-Server 3 Jahre kostenlose SUP. Wenn die Lizenz abgelaufen ist, sollten Sie folgende Lizenz erwerben: HikCentral-P- SUP-Package/1Y ( 1Jahr) oder HikCentral-P- SUP-Package/3Y ( 3 Jahre).
Wenn Sie die SUP-Lizenz erworben haben, sollten sie zuerst die Lizenz aktivieren und dann die Software auf die neue Version aktualisieren. Nach Ablauf der Software Maintenance können Sie somit die jährliche SUP-Lizenz erwerben , um den Service zu verlängern. Jedoch einmal können Sir max. bis zu 6 Jahre verlängern. Wenn Sie 3 mal SUP/3 Jahre Lizenz kaufen, können nur 6 Jahre auf dem HCP Server wirksam werden.
Sie müssen eigentlich nur das "Männchen Template" in der FocSign konfigurieren und vergeben die Info, wie viele Menschen drin sein dürfen. Mehr ist hier nicht zu konfigurieren.
Bei Nutzung des Hik Connect Dienstes müssen keine Ports geöffnet werden:
https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/
Sonst 8000 und 80. Sie können jedoch die Ports in der Kamera auch selber konfigurieren.