FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Hikvision Türstation DS-KD8003

Für was wird der RS485 benötigt?

z.B. für ein Sicherheitsmodul. Dieses verhindert das manipulative Öffnen der Türe: https://cambuy.de/hikvision-ds-k2m061-sicherheitsmodul

Die neue B-Version, Hikvision DS-KD8003-IME1(B)/EU verfügt über eine Weboberfläche und kann über einen Browser konfiguriert werden
DS-KD8003-IME1/EU hat keine Weboberfläche und lässt sich nur über die Software Hikvision iVMS-4200 konfigurieren. Die Grundkonfiguration führen Sie über Ihre Innenstation durch.

Zunächst muss der Rahmen gelöst werden. Im Rahmen befinden sich oben und unten zwei kleine Löcher. Bitte lösen Sie mit einem Inbusschlüssel die Schrauben. Sobald das Drehen schwer geht nicht weiterschrauben. Nach Entfernen des Rahmens kann das Namensschild getauscht werden.

Kann man den Videostream (sowohl bei der IP als auch bei der 2-Draht Variante) auch über Drittgeräte abgreifen? (z.B. über einen PC oder ein Tablet über den Webbrowser )

Der Stream kann als RTSP auf Drittgeräten abgerufen werden

Alle Modelle haben dieselbe Kamera und Zusatzbeleuchtung. Somit ist die Kamera in der Haupteinheit baugleich

Das ist möglich, Hikvision führt jedoch keine Trafos im Sortiment.

Nein, die Hintergrundbeleuchtung der KD-8003 kann nicht dauerhaft eingeschaltet werden.

Nein, die Relaisausgänge können nicht so konfiguriert werden, dass sie beim Klingeln schalten.

Die Geräte sind baugleich, der einzige Unterschied ist, dass die S-Variante ein Edelstahlgehäuse hat

Eine Außenstation muss als Master und die andere als Slave konfiguriert werden.
Hierzu muss die ID umgestellt werden und der Slave-Station die ID der Master mitgeteilt werden

Häufige Fragen zum Intercomsystem von Hikvison:

Installationsanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/97/69/09/1685626707/video-intercom-door-station-main-unit-installation-guide-20191101-de10166.pdf

Schnellstartanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/28/c1/a1/1685626000/video-intercom-door-station-main-unit-qsg-20191101-de7da36.pdf

Installationsanleitung von Netzwerkinnenstation:
https://cambuy.de/media/16/89/ca/1685626020/video-intercom-indoor-station-6320-installation-guide-20191101-dec817a.pdf

Gibt es einen Qualitätsunterschied der Bildaufnahmen/Audio zwischen der IP und der Zweidraht Variante?

Es gibt keinen Qualitätsunterschied zwischen einem IP und 2 Draht System

Eine Türsprechanlage von Hikvision kann auch Stand Alone genutzt werden

Software und Apps für die Videoüberwachung

Kostenlose App für iPhone, iOS, Android für den Fernzugriff auf Überwachungskameras

Die kostenlose App Hik-Connect für Ihre Überwachungskamera können Sie sich im jeweiligen Store herunterladen. Hier steht der Google Play / App Store zur Verfügung.

Mit der Hik-Connect App können Sie die Fernüberwachung für Ihre Hikvision Überwachungskamera einfach einrichten. Rufen Sie weltweit Überwachungsvideos in Echtzeit ab und erhalten Sie Benachrichtigungen sobald Alarm ausgelöst wird.

Auf unserem Magazin finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung der Hik-Connect App.

Software für Hikvision Kameras:

SADP Tool um die IP Adresse zu vergeben
Hikvision iVMS-4200 als Videomanagement Software
Hikvision iVMS-4500 oder Hik-connect als App

Zugriff über Browser

Hikvision Hik-Central als kostenpflichtige Videomanagement Software
Hik-connect App für den Fernzugriff

Für die IVMS4500 gibt es einen Nachfolger und zwar die Hik Connect App

Fragen und Antworten zur Installation, Einrichtung und Problemen der Überwachungsanlage

IR LEDs sind Nachts sichtbar

Da die IR LEDs durchgehend rot glimmen sind diese Nachts sichtbar

Das Netzwerkkabel für die Datenübertragung einer IP Kamera darf bis max.100 Meter lang sein. Für weitere Distanzen benötigt man zusätzlich einen Switch.
Die Faustregel heißt: So kurz wie möglich und so lang wie nötig

Viele moderne können höhere Reichweiten erreichen. Dadurch leidet jedoch die Übertragungsgeschwindigkeit

Den Verifikationscode haben Sie während der ersten Einrichtung selber vergeben. Falls Sie diesen nicht mehr kennen, können Sie in den Einstellungen Ihres NVRs oder Kameras unter Konfiguration>Netzwerkeinstellungen>erweiterte Netzwerkeinstellungen einsehen

Problem: Die Kameras starten die Verfolgung eines Menschen, verschwindet diese hinter einer Hauskante oder anderen senkrechten Objekten, schwenken die Kameras minimal hin und her. (im Bild ist keine Bewegung von anderen Objekten zu erkennen). Tritt jetzt der zuvor getrackte Mensch wieder ins Bild und bewegt sich weiter nehmen die Kameras die Verfolgung wieder auf.

Erscheint dieser jedoch nicht mehr, schwenkt die Kamera so lange weiter wie sie verfolgen soll und kehrt dann in die konfigurierte Parkposition zurück.

Lösung: Bitte den Tracking Timer auf eine kürzere Zeit einstellen, dann wartet die Kamera weniger lange.

Die Kamera bleibt auf der letzten Position in welcher noch eindeutig die zu trackende Person im Bild war und wartet solange bis der Tracking Timer abgelaufen ist. Der Grund hierfür ist, dass es vorkommen kann, dass ein zu trackendes Objekt kurz aus dem Bild verschwindet und die Kamera das Tracking wieder aufnehmen kann falls das vorher getrackte Objekt wieder auftaucht. Bitte beachten Sie, dass günstige Kameras mit Verfolgung oft über keine oder wenige Einstellmöglichkeiten verfügen

Aktuelle Firmwareversion ist installiert Aufzeichnung über FTP und SD Linienüberquerung Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.

Die Hikvision Kamera kann einfach über das SADP Tool zurückgesetzt werden.

Bitte führen Sie folgende Schritt aus:

Kamera ans Netzwerk anschließen
Im SADP Tool die Kamera auswählen
Passwort eingeben und auf Modify klicken
Links auf die angezeigte IP Adresse klicken (ein neues Fenster öffnet sich im Browser)
Einloggen mit Admin Name und Passwort
Reiter Konfiguration auswählen
Unter Systemeinstellungen Wartung auswählen
Auf Standard (alle Parameter auf Standardvorgaben zurücksetzen) klicken
Hinweis bestätigen
Die Kamera wird nun neu gestartet. Bitte noch nicht vom Netz trennen

Der Lautsprecher wird bei G und IN am Audioanschlussblock angeschlossen. Wenn Farben am Lautsprecher sind, wird’s noch einfacher. Der schwarze Kabel kommt auf G.

Anleitung: Wie werden Audio und Alarmeingänge genutzt
https://cambuy.de/media/pdf/d8/d4/e3/How-to-use-alarm-IO-and-audio.pdf

Diese Information erhält man im Konfigurationsmenü der Kamera über den Webbrowser oder im SADP Tool.

Ja, in den meisten Ländern und Regionen müssen Sie auf die Anwesenheit von Überwachungskameras hinweisen, um die Privatsphäre anderer zu respektieren und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Das Aufstellen einer Überwachungskamera ohne Benachrichtigung der Menschen, die aufgezeichnet werden könnten, wird normalerweise als Verletzung der Privatsphäre angesehen und kann zu rechtlichen Problemen führen.

Die Subnetmaske passt nicht zu einem Class C Netzwerk. Üblicherweise verwendet eine Fritzbox keine Class B Netzmaske. Die „normale“ Netzmaske ist 255.255.255.0 .

Empfehlenswert ist es, den Google DNS Server 8.8.8.8 als Alternativen DNS Server zu benutzen und die Fritzbox als Bevorzugten DNS Server einzutragen

Fehlerbeschreibung:
D45-Kanal hat ein Bild, HDD zeichnet aber nicht auf, andere Kanäle sind normal.
Gerätemodell: DS9664NI-I8
Firmware Version: V4.50.000

1. Es gibt ein Bild auf Kanal D45, aber keine Aufzeichnung

2. Ändern Sie den Aufzeichnungsplan auf kontinuierliche Aufzeichnung, aber es gibt immer noch AusnahmenKonfiguration
3. Der Protokolltyp zeigt an, dass es normale Alarme gibt und ausgelöst werden können, aber es gibt Fehler
4. Fehlertyp Analyse in Logdatei: Aufzeichnungstyp: mobil Ausnahmetyp: keine Festplatte verfügbar.
Lösung:

1. Die Ursache des Problems ist, dass bei der Konfiguration der Gruppe der D45 Kanal nicht ausgewählt ist und hinzugefügt werden muss.

Problemstellung:

Hikvision Acusense Kamera legt bei Snapshots „Bilder“ in zwei verschiedenen Auflösungen ab (z.B.: bei Übertragung auf einen FTP Server eine Capture und eine Image Datei, diese haben verschiedene Auflösungen.

Problemlösung:

Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt.

Die Formel für die Berechnung des Speicherbedarfs bei Daueraufzeichnung:

Aufnahmestunden/Tag x Speicherbedarf/Std. x Aufbewahrung/Dauer

Beispiel: 10 Stunden tägliche Aufnahme mit 1 Woche Sicherung
10 Std. x 900MByte/Std. x 7Tage = 63000MByte/Woche -> 63 GB

Durch die Nutzung von Bewegungserkennung kann der Speicherbedarf deutlich reduziert werden.

HD TVI Geräte von Hikvision werden mit BNC Stecker 75 Ohm RG-59 Kabel verbunden.

AcuSense Kamera

Aktuelle Firmwareversion ist installiert
Aufzeichnung über FTP und SD
Linienüberquerung

Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.

Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.

Bitte laden Sie sich zunächst das kostenlose SADP Tool auf Ihren Rechner: https://www.hikvision.com/de/support/tools/hitools/Mit dem SADP Tool ermitteln Sie die IP Adresse Ihres NVRs und geben diesen in Ihren Browser sein. So gelangen Sie ins Menü des NVRs.

Wenn die Funktion „Gabelstapler-Filter“ aktiviert ist, wird kein Feueralarm durch den heißen Auspuff eines Gabelstaplers ausgelöst.

Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > die Funktion Mensch oder Fahrzeug. Sie können auch beides aktivieren

VCA-Ressource über die Systemeinstellung auf Überwachung stellen (die AcuSense Funktion ist damit nicht mehr verfügbar):

60fps

Unter Video & Audio im Reiter Video die Bildrate auf 50fps stellen:

Bildrate-50fps

WICHTIG:

WDR darf für diese Funktion nicht aktiv sein/ kann nicht aktiviert werden.

Mit welcher Streaming Methode ist es möglich vier Bilder zu sehen?

Hemispheric Kameras unterstützen mehrere streaming Methoden:

Fisheye 360° Single Stream
180° Panorama Single Stream (sinnvoll bei Wandmontage)
4x PTZ Quad Stream
Fisheye + 3x PTZ Quad Stream
Fisheye + Panorama + 3x PTZ Quad Stream

Diese Streaming Varianten stehen bei Decken und Wandmontage zur Verfügung und müssen in der Kamera konfiguriert werden.

Bullet Kameras sind mit einem 3-Achsen Gelenk ausgestattet und sind in alle Richtungen drehbar. Die Kameras lassen sich schwenken, neigen und drehen.

Einbindung einer Kamera vom Fremdhersteller in Hikvison Netzwerkrekorder

Die standardmäßige Adressierung des internen HIKVision PoE Switches lautet:

Port 1: 192.168.254.2
Port 2: 192.168.254.3
Port 3: 192.168.254.4
Port 4: 192.168.254.5
usw.

Wenn eine Kamera eines Fremdherstellers am internen PoE Switch betrieben wird, muss man ihr die jeweilige Adresse des Ports vorher zuteilen. Das geht nur über das Webinterface der Kamera oder eine Software des Herstellers.

Die Web Componente kann momentan nur mit dem Internet Explorer 11 ausgeführt werden.
UPDATE 14.06.2022
Bisher kam es immer wieder zu folgendem Problem:

Keine Live Ansicht der Kamera möglich

Hikvision hat nun eine Lösung gefunden:
Ab jetzt stehen bei Windows Nutzung wieder alle Funktionen zur Verfügung.
Neue Hikvision Geräte von 2022 sind Plug in Free und können mit der Local Service Componente mit jedem Browser genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass es bei MAC nach wie vor zu Problemen kommen kann. Für die reibungslose Nutzung empfehlen wir die Software iVMS-4200.

UPDATE:
Aktuell kann die Web Componente nur auf dem Internet Explorer ausgeführt werden. Bitte nutzen Sie den Internet Explorer um auf die Geräte zuzugreifen.
Auf anderen Browsern werden Sie aufgefordert die Web Componente zu installieren. Beim Neustart des Browsers werden Sie erneut aufgefordert die Web Componente zu installieren. Dies liegt daran, dass die Web Componente nicht mir Firefox, Chrome, Safari und dem Internet Explorer EDGE kompatibel ist. Bitte nutzen Sie daher den Internet Explorer 11.

Alternative zur Nutzung via Browser
Alternativ können Sie die kostenfrei mitgelieferte Software Hikvision IVMS 4200 auf Ihrem PC installieren. Wir empfehlen die aktuellste Version vom Hikvision Download Portal zu downloaden. Hikvision IVMS 4200 ist sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich

IP Kameras konfigurieren und Verwalten über den Browser Firefox und Internetexplorer oder über die intelligenten Softwareclients von Hikvision.

Um das Web Plugin weiterhin zu nutzen müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Nachdem Sie Ihren Mozilla Firefox Browser geöffnet haben, geben Sie folgendes in die Adresszeile ein: about:config
Möglicherweise tritt nach dieser Aktion eine Sicherheitswarnung auf, diese Sie ignorieren können.
Nun folgt ein Rechtsklick in das Fenster oder auf das untere Menü
Rufen Sie dann Neu >> Bolean auf
Geben Sie anschließend folgendes ein: plugin.load_flash_only
Wählen Sie den Boolean-Wert False aus
Anschließend muss der Browser neu gestartet werden.

Rekorder aus der DS-7700NI-Reihe verfügen über Wärmebildfunktionen.

Die Nutzung des Hikvision Hik-Connect Dienstes steht bei eingeschaltetem WLAN nicht zur Verfügung (Stand Mai 2023)

Lösungsansätze
• Nutzung eines Hikvision NVR
• Nutzung eines anderen Dienstes z.B.: MyFritz oder DynDNS

Am Beispiel einer Hikvision Kamera mit Reset Taste:

Die Kamera muss bevor Sie resettet wird komplett von der Stromzufuhr getrennt sein. Jetzt muss die Resettaste gedrückt werden, während sie gehalten wird, muss der Kamera wieder Strom zugeführt werden, dies erfolgt über PoE oder das Netzteil. Die Resettaste weitere 10-20 Sekunden gedrückt halten.

Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > Verknüpfungsmethode die Funktion „Überwachungszentrum benachrichtigen“

Probleme bei den Einstellungen? Deutsche Bedienungsanleitungen für Hikvision Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte können unter folgendem Link heruntergeladen werden.

https://www.hikvisioneurope.com/eu/portal

Kamerabilder können per FTP hochgeladen werden

Kamerabilder für Webseiten können per FTP Upload auf einen Server geladen werden, wo Sie dann mithilfe eines Systemadministrators in die Webseite eingebunden werden.

Das Hikvision Plugin funktioniert ausschließlich im Internet Explorer 11.

Nein, es gibt diverse SSH Commandos, jedoch ist ein Hikvision SSH Firmwareupdate leider nicht möglich

Die erstmalige Konfiguration einer WLAN Überwachungskamera setzt eine Kabelverbindung voraus.

Die WiFi Konfiguration erfolgt erstmalig über die Ethernet Schnittstelle d.h. die Kamera muss per Netzwerkkabel am Router/Switch oder direkt am PC/Notebook angeschlossen und konfiguriert werden.

Die Speicherung auf SD Karte ist möglich. Eine Cloud bietet Hikvision nicht an. Wenn Sie jedoch einen FTP Speicher buchen, könnten Sie zusätzlich Fotos auf dem FTP ablegen

Die E-Mail Verschlüsselung wurde von Google von SSL auf TLS umgestellt. Mit einem Firmware Update von Hikvision steht Ihnen der neue Verschlüsselungsstandart für den Versand von Push-Mails für Kameras und Rekorder zur Verfügung.

Netzwerkrekorder müssen über den FW Version 3.4.6 oder höher verfügen. Bitte beachten Sie, dass diese Version nicht für alle NVRs zur Verfügung steht. Hier sind vor allem ältere Modelle betroffen.
Analoge und HD TVI Rekorder auch die der E und F Serie müssen auf die Version 3.4.4 upgedatet werden. Die Version 3.3.3 steht für die SH Modelle bereit.
Das Problem wird bei IP Kameras mit der Installation der Version 5.4.0 oder höher behoben.
Bitte beachten Sie für das Update folgende Hinweise:

In den E-Mail Einstellungen muss zwingend SSL/TLS aktiviert werden
Die Porteinstellung manuelle auf 587 umstellen, stellt das System dies auf Port 465 muss keine Änderung vorgenommen werden
NVR/DVR: ein Test der Mailfunktion direkt über den Rekorder kann nur über die lokalen Einstellungen vorgenommen werden. Einstellungen über die iVMS-4200 oder die Weboberfläche ist momentan nicht möglich.
Nach Neustart der App kann es sein, dass die Zugangsdaten erneut eingegeben werden müssen.

Ein Hikvision Rekorder mit integriertem PoE Switch konfiguriert IP Kameras per Plug&Play. Hier wird automatisch eine IP Adresse und ein Passwort vergeben und das Streaming wird konfiguriert. Voraussetzung hierfür ist, dass die Kamera sich noch auf Werkseinstellung befindet.

Für den Zugriff per Web oder App ist der Rekorder zusätzlich mit einer LAN Schnittstelle ausgestattet um mit dem Router verbunden zu werden.

Innenstation DS-KH6320-WTE2/EU

RS485 ist ein Datenkommunikationsstandard für eine zuverlässige Signalübertragung. Es können externe Geräte über diese serielle Schnittstelle angeschlossen werden

Da es sich hier um einen Kontakt handelt, können Sie alles schalten das angeschlossen ist.

Hikvision DS-KIS703-P(Europe BV) Aufputz Video Intercom Zwei-Draht-Bundle mit Indoor Station und Tür

An diesem Set kann kein zweites kabelgebundene Display angeschlossen werden.

Je nach Modell der Sprechanlage können über den 2-Draht-Bus Leitungslängen von bis zu 1200 Metern erreicht werden. Es werden lediglich 2 Adern benötigt, um die Türstation mit dem Monitor zu verbinden.

Fragen rund um die Bestellung

Ja, Behörden und öffentliche Einrichtungen können auf Rechnung kaufen.

Hikvision ColorVu Kamera

Das Weißlicht geht immer an sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist. Wenn Sie eine Garten- oder Straßenbeleuchtung in der Nähe haben, wird das Weißlicht aufgrund des großen Sensors und der vollen Blendenöffnung nicht angehen. Wenn Sie keine Beleuchtung haben, wird das Weißlicht sich aktivieren, sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist.

Hikvision DS-KV6113-PE1(C)

Sie benötigen eine Innenstation. Dann funktioniert das Produkt

Häufige Fragen zu Hikvision

Für den Zugriff mit einem Smartphone oder Tablet auf Ihr Hikvision System stellt Hikvision die kostenfreie App Hik-Connect zur Verfügung. Die App können Sie im Android Playstore oder für IOS im Appstore downloaden.

Ja, alle Hikvision IP Kameras unterstützen das Profile S. Das ONVIF Protokoll erlaubt es Kameras untereinander zu kommunizieren

Eine Ausführliche Anleitung zur HiK Connect Einrichtung erreichen Sie hier: https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/

Hikvision DS-KD9203-FE6 Gesichtserkennungs-Türstation

Um die Gesichtserkennungsterminals von Hikvision als Türsprechanlage zu nutzen, benötigen Sie eine Intercom Innenstation

IP Kamera häufige Fragen

Eine IP Kamera wird ans Netzwerk angeschlossen.
Die IP Überwachungskamera kann Daten selbstständig weitergeben und kommuniziert via IP „Internet Protokoll“ mit anderen Netzwerken. Hierzu wird ein Netzwerkkabel (z.B.: Cat6 oder Cat7) benötigt. Um Störungen zu vermeiden empfehlen wir ein doppelt geschirmtes S/FTP Kabel.
Die Netzwerkkamera bietet den Vorteil, dass Sie auch per Fernzugriff bedient werden kann. Oftmals verfügen IP Kameras auch über eine eigene Weboberfläche. Durch Eingabe der IP Adresse in einen Browser gelangt man so ins Menü.

Hikvision Video Intercom Villa 2 Parteien IP Komplettsystem mit 4 Port PoE Switch

Es können Mifare Chips mit 13,56 MHz verwenden werden.

Bei dem mitgelieferten Switch handelt es sich um einen PoE Switch, dieser gewährleistet die Stromzufuhr.

Ja, es kann eine zweite Außenstation angebunden werden

Nein, es muss kein separates Netzwerk aufgebaut werden, die Villa Door Station kann einfach ins heimische Netzwerk eingebunden werden.

Wir empfehlen für jede Eingangstüre eine Außenstation. Ansonsten ist die zentrale Verwaltung nicht möglich. Alternativ können Gesichtserkennungsterminals verwendet werden. Die Hikvision Kartenlesegeräte setze einen Controller voraus.

Hikvision DS-1280ZJ-DM46 Montagedose

Zum Lieferumfang gehört eine Montagedose und eine Bohrschablone

Hikvision DS-2CD2547G2-LS(2.8mm)(C)

Die Kamera hat keinen Alarmton. Eine Kamera mit Ansagefunktion oder Alarmton wäre: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2347g2-lsu-sl-2-8mm-c-4mp-colorvu-turret-kamera-mit-blitzlicht-und-akustische-warnung-mikrofon

Hikvision DS-KV8213-WME1(B)/Flush Unterputzversion 2 Parteien Metall Video Türsprechanlage mit 2 MP

Ja, es können VOIP Anrufe gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu ein Voip Konto benötigen.

Hikvision DS-2DE2A404IW-DE3(C0)(S6) 4MP 4x IR PTZ Netzwerk Kamera
Hikvision Villa Video Intercom 1 Partei IP Komplettsystem mit 4 Port PoE Switch
Hikvision DS-KH6320-WTE1/EU Video Intercom IP Innenstation
Hikvision DS-2CD2183G2-IU(2.8mm) 8MP AcuSense IP Dome Kamera mit Mikrofon Echtzeit-Audiosicherheit

Die Kamera muss über LAN angeschlossen werden. WIFI wird nicht unterstützt. Sie nutzen die App Hikvision Hik Connect für Livebilder und Aufnahmen. Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert. Sie brauchen entweder einen NVR oder eine Speicherkarte

Hikvision DS-2CD2146G2-I(2.8mm)(C) AcuSense 4 MP Dome IP Kamera mit Fehlalarmfilter DarkFighter

Sie können die neuen Hikvision Kameras in jedem Browser betrachten. Alle Geräte mit der Bezeichnung DS-2CD3; DS-2CD7 oder der Endung "G2" sind Plugin Free und können in den aktuellen Browsern genutzt werden

Hikvision DS-KV8113-WME1(B)/Flush Unterputz 1 Partei Metall Video Türsprechanlage mit 2MP Kamera

Ja, Sie können in dieser Intercom Anlage auch ein SIP Konto hinterlegen. Beim Klingeln wird dadurch ein Anruf gestartet

Bei der Flush Version gehört die Unterputzdose zum Lieferumfang

Hikvision Video Intercom IP Komplettsystem 3 Parteien mit Tür- und 3 Innenstationen und PoE Switch

Ja, die Innenstationen können untereinander sprechen. Hierzu rufen Sie über die Innenstation den gewünschten Raum an.

Hikvision DS-KIS703-P(Europe BV) Aufputz Video Intercom Zwei-Draht-Bundle mit Indoor Station und Tür

An diesem Set kann kein zweites kabelgebundene Display angeschlossen werden.

Je nach Modell der Sprechanlage können über den 2-Draht-Bus Leitungslängen von bis zu 1200 Metern erreicht werden. Es werden lediglich 2 Adern benötigt, um die Türstation mit dem Monitor zu verbinden.

Innenstation DS-KH6320-WTE2/EU

RS485 ist ein Datenkommunikationsstandard für eine zuverlässige Signalübertragung. Es können externe Geräte über diese serielle Schnittstelle angeschlossen werden

Da es sich hier um einen Kontakt handelt, können Sie alles schalten das angeschlossen ist.

Häufige Fragen zum Intercomsystem von Hikvison:

Installationsanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/97/69/09/1685626707/video-intercom-door-station-main-unit-installation-guide-20191101-de10166.pdf

Schnellstartanleitung von Türstation:
https://cambuy.de/media/28/c1/a1/1685626000/video-intercom-door-station-main-unit-qsg-20191101-de7da36.pdf

Installationsanleitung von Netzwerkinnenstation:
https://cambuy.de/media/16/89/ca/1685626020/video-intercom-indoor-station-6320-installation-guide-20191101-dec817a.pdf

Gibt es einen Qualitätsunterschied der Bildaufnahmen/Audio zwischen der IP und der Zweidraht Variante?

Es gibt keinen Qualitätsunterschied zwischen einem IP und 2 Draht System

Eine Türsprechanlage von Hikvision kann auch Stand Alone genutzt werden

Hikvision Türstation DS-KD8003

Für was wird der RS485 benötigt?

z.B. für ein Sicherheitsmodul. Dieses verhindert das manipulative Öffnen der Türe: https://cambuy.de/hikvision-ds-k2m061-sicherheitsmodul

Die neue B-Version, Hikvision DS-KD8003-IME1(B)/EU verfügt über eine Weboberfläche und kann über einen Browser konfiguriert werden
DS-KD8003-IME1/EU hat keine Weboberfläche und lässt sich nur über die Software Hikvision iVMS-4200 konfigurieren. Die Grundkonfiguration führen Sie über Ihre Innenstation durch.

Zunächst muss der Rahmen gelöst werden. Im Rahmen befinden sich oben und unten zwei kleine Löcher. Bitte lösen Sie mit einem Inbusschlüssel die Schrauben. Sobald das Drehen schwer geht nicht weiterschrauben. Nach Entfernen des Rahmens kann das Namensschild getauscht werden.

Kann man den Videostream (sowohl bei der IP als auch bei der 2-Draht Variante) auch über Drittgeräte abgreifen? (z.B. über einen PC oder ein Tablet über den Webbrowser )

Der Stream kann als RTSP auf Drittgeräten abgerufen werden

Alle Modelle haben dieselbe Kamera und Zusatzbeleuchtung. Somit ist die Kamera in der Haupteinheit baugleich

Das ist möglich, Hikvision führt jedoch keine Trafos im Sortiment.

Nein, die Hintergrundbeleuchtung der KD-8003 kann nicht dauerhaft eingeschaltet werden.

Nein, die Relaisausgänge können nicht so konfiguriert werden, dass sie beim Klingeln schalten.

Die Geräte sind baugleich, der einzige Unterschied ist, dass die S-Variante ein Edelstahlgehäuse hat

Eine Außenstation muss als Master und die andere als Slave konfiguriert werden.
Hierzu muss die ID umgestellt werden und der Slave-Station die ID der Master mitgeteilt werden

Software und Apps für die Videoüberwachung

Kostenlose App für iPhone, iOS, Android für den Fernzugriff auf Überwachungskameras

Die kostenlose App Hik-Connect für Ihre Überwachungskamera können Sie sich im jeweiligen Store herunterladen. Hier steht der Google Play / App Store zur Verfügung.

Mit der Hik-Connect App können Sie die Fernüberwachung für Ihre Hikvision Überwachungskamera einfach einrichten. Rufen Sie weltweit Überwachungsvideos in Echtzeit ab und erhalten Sie Benachrichtigungen sobald Alarm ausgelöst wird.

Auf unserem Magazin finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung der Hik-Connect App.

Software für Hikvision Kameras:

SADP Tool um die IP Adresse zu vergeben
Hikvision iVMS-4200 als Videomanagement Software
Hikvision iVMS-4500 oder Hik-connect als App

Zugriff über Browser

Hikvision Hik-Central als kostenpflichtige Videomanagement Software
Hik-connect App für den Fernzugriff

Für die IVMS4500 gibt es einen Nachfolger und zwar die Hik Connect App

Fragen und Antworten zur Installation, Einrichtung und Problemen der Überwachungsanlage

IR LEDs sind Nachts sichtbar

Da die IR LEDs durchgehend rot glimmen sind diese Nachts sichtbar

Das Netzwerkkabel für die Datenübertragung einer IP Kamera darf bis max.100 Meter lang sein. Für weitere Distanzen benötigt man zusätzlich einen Switch.
Die Faustregel heißt: So kurz wie möglich und so lang wie nötig

Viele moderne können höhere Reichweiten erreichen. Dadurch leidet jedoch die Übertragungsgeschwindigkeit

Den Verifikationscode haben Sie während der ersten Einrichtung selber vergeben. Falls Sie diesen nicht mehr kennen, können Sie in den Einstellungen Ihres NVRs oder Kameras unter Konfiguration>Netzwerkeinstellungen>erweiterte Netzwerkeinstellungen einsehen

Problem: Die Kameras starten die Verfolgung eines Menschen, verschwindet diese hinter einer Hauskante oder anderen senkrechten Objekten, schwenken die Kameras minimal hin und her. (im Bild ist keine Bewegung von anderen Objekten zu erkennen). Tritt jetzt der zuvor getrackte Mensch wieder ins Bild und bewegt sich weiter nehmen die Kameras die Verfolgung wieder auf.

Erscheint dieser jedoch nicht mehr, schwenkt die Kamera so lange weiter wie sie verfolgen soll und kehrt dann in die konfigurierte Parkposition zurück.

Lösung: Bitte den Tracking Timer auf eine kürzere Zeit einstellen, dann wartet die Kamera weniger lange.

Die Kamera bleibt auf der letzten Position in welcher noch eindeutig die zu trackende Person im Bild war und wartet solange bis der Tracking Timer abgelaufen ist. Der Grund hierfür ist, dass es vorkommen kann, dass ein zu trackendes Objekt kurz aus dem Bild verschwindet und die Kamera das Tracking wieder aufnehmen kann falls das vorher getrackte Objekt wieder auftaucht. Bitte beachten Sie, dass günstige Kameras mit Verfolgung oft über keine oder wenige Einstellmöglichkeiten verfügen

Aktuelle Firmwareversion ist installiert Aufzeichnung über FTP und SD Linienüberquerung Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.

Die Hikvision Kamera kann einfach über das SADP Tool zurückgesetzt werden.

Bitte führen Sie folgende Schritt aus:

Kamera ans Netzwerk anschließen
Im SADP Tool die Kamera auswählen
Passwort eingeben und auf Modify klicken
Links auf die angezeigte IP Adresse klicken (ein neues Fenster öffnet sich im Browser)
Einloggen mit Admin Name und Passwort
Reiter Konfiguration auswählen
Unter Systemeinstellungen Wartung auswählen
Auf Standard (alle Parameter auf Standardvorgaben zurücksetzen) klicken
Hinweis bestätigen
Die Kamera wird nun neu gestartet. Bitte noch nicht vom Netz trennen

Der Lautsprecher wird bei G und IN am Audioanschlussblock angeschlossen. Wenn Farben am Lautsprecher sind, wird’s noch einfacher. Der schwarze Kabel kommt auf G.

Anleitung: Wie werden Audio und Alarmeingänge genutzt
https://cambuy.de/media/pdf/d8/d4/e3/How-to-use-alarm-IO-and-audio.pdf

Diese Information erhält man im Konfigurationsmenü der Kamera über den Webbrowser oder im SADP Tool.

Ja, in den meisten Ländern und Regionen müssen Sie auf die Anwesenheit von Überwachungskameras hinweisen, um die Privatsphäre anderer zu respektieren und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Das Aufstellen einer Überwachungskamera ohne Benachrichtigung der Menschen, die aufgezeichnet werden könnten, wird normalerweise als Verletzung der Privatsphäre angesehen und kann zu rechtlichen Problemen führen.

Die Subnetmaske passt nicht zu einem Class C Netzwerk. Üblicherweise verwendet eine Fritzbox keine Class B Netzmaske. Die „normale“ Netzmaske ist 255.255.255.0 .

Empfehlenswert ist es, den Google DNS Server 8.8.8.8 als Alternativen DNS Server zu benutzen und die Fritzbox als Bevorzugten DNS Server einzutragen

Fehlerbeschreibung:
D45-Kanal hat ein Bild, HDD zeichnet aber nicht auf, andere Kanäle sind normal.
Gerätemodell: DS9664NI-I8
Firmware Version: V4.50.000

1. Es gibt ein Bild auf Kanal D45, aber keine Aufzeichnung

2. Ändern Sie den Aufzeichnungsplan auf kontinuierliche Aufzeichnung, aber es gibt immer noch AusnahmenKonfiguration
3. Der Protokolltyp zeigt an, dass es normale Alarme gibt und ausgelöst werden können, aber es gibt Fehler
4. Fehlertyp Analyse in Logdatei: Aufzeichnungstyp: mobil Ausnahmetyp: keine Festplatte verfügbar.
Lösung:

1. Die Ursache des Problems ist, dass bei der Konfiguration der Gruppe der D45 Kanal nicht ausgewählt ist und hinzugefügt werden muss.

Problemstellung:

Hikvision Acusense Kamera legt bei Snapshots „Bilder“ in zwei verschiedenen Auflösungen ab (z.B.: bei Übertragung auf einen FTP Server eine Capture und eine Image Datei, diese haben verschiedene Auflösungen.

Problemlösung:

Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt.

Die Formel für die Berechnung des Speicherbedarfs bei Daueraufzeichnung:

Aufnahmestunden/Tag x Speicherbedarf/Std. x Aufbewahrung/Dauer

Beispiel: 10 Stunden tägliche Aufnahme mit 1 Woche Sicherung
10 Std. x 900MByte/Std. x 7Tage = 63000MByte/Woche -> 63 GB

Durch die Nutzung von Bewegungserkennung kann der Speicherbedarf deutlich reduziert werden.

HD TVI Geräte von Hikvision werden mit BNC Stecker 75 Ohm RG-59 Kabel verbunden.

AcuSense Kamera

Aktuelle Firmwareversion ist installiert
Aufzeichnung über FTP und SD
Linienüberquerung

Die neuen AcuSense Kameras der (C) Revision legen eine Capture & eine Image Datei ab. Bei AcuSense Kameras wird bei Auslösung eines Events ein 2 MP Bild abgelegt. Über den Zusatz "Ereignisgesteuerter Schnappschuss" wird bei diesem Modell (DS-2CD2146G2) zusätzlich ein Bild in 4 MP abgelegt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.

Die Alarmbilder können lediglich in 2 Megapixel abgelegt werden. Keine Kamera unterstützt bei dieser Funktion eine höhere Auflösung.

Bitte laden Sie sich zunächst das kostenlose SADP Tool auf Ihren Rechner: https://www.hikvision.com/de/support/tools/hitools/Mit dem SADP Tool ermitteln Sie die IP Adresse Ihres NVRs und geben diesen in Ihren Browser sein. So gelangen Sie ins Menü des NVRs.

Wenn die Funktion „Gabelstapler-Filter“ aktiviert ist, wird kein Feueralarm durch den heißen Auspuff eines Gabelstaplers ausgelöst.

Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > die Funktion Mensch oder Fahrzeug. Sie können auch beides aktivieren

VCA-Ressource über die Systemeinstellung auf Überwachung stellen (die AcuSense Funktion ist damit nicht mehr verfügbar):

60fps

Unter Video & Audio im Reiter Video die Bildrate auf 50fps stellen:

Bildrate-50fps

WICHTIG:

WDR darf für diese Funktion nicht aktiv sein/ kann nicht aktiviert werden.

Mit welcher Streaming Methode ist es möglich vier Bilder zu sehen?

Hemispheric Kameras unterstützen mehrere streaming Methoden:

Fisheye 360° Single Stream
180° Panorama Single Stream (sinnvoll bei Wandmontage)
4x PTZ Quad Stream
Fisheye + 3x PTZ Quad Stream
Fisheye + Panorama + 3x PTZ Quad Stream

Diese Streaming Varianten stehen bei Decken und Wandmontage zur Verfügung und müssen in der Kamera konfiguriert werden.

Bullet Kameras sind mit einem 3-Achsen Gelenk ausgestattet und sind in alle Richtungen drehbar. Die Kameras lassen sich schwenken, neigen und drehen.

Einbindung einer Kamera vom Fremdhersteller in Hikvison Netzwerkrekorder

Die standardmäßige Adressierung des internen HIKVision PoE Switches lautet:

Port 1: 192.168.254.2
Port 2: 192.168.254.3
Port 3: 192.168.254.4
Port 4: 192.168.254.5
usw.

Wenn eine Kamera eines Fremdherstellers am internen PoE Switch betrieben wird, muss man ihr die jeweilige Adresse des Ports vorher zuteilen. Das geht nur über das Webinterface der Kamera oder eine Software des Herstellers.

Die Web Componente kann momentan nur mit dem Internet Explorer 11 ausgeführt werden.
UPDATE 14.06.2022
Bisher kam es immer wieder zu folgendem Problem:

Keine Live Ansicht der Kamera möglich

Hikvision hat nun eine Lösung gefunden:
Ab jetzt stehen bei Windows Nutzung wieder alle Funktionen zur Verfügung.
Neue Hikvision Geräte von 2022 sind Plug in Free und können mit der Local Service Componente mit jedem Browser genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass es bei MAC nach wie vor zu Problemen kommen kann. Für die reibungslose Nutzung empfehlen wir die Software iVMS-4200.

UPDATE:
Aktuell kann die Web Componente nur auf dem Internet Explorer ausgeführt werden. Bitte nutzen Sie den Internet Explorer um auf die Geräte zuzugreifen.
Auf anderen Browsern werden Sie aufgefordert die Web Componente zu installieren. Beim Neustart des Browsers werden Sie erneut aufgefordert die Web Componente zu installieren. Dies liegt daran, dass die Web Componente nicht mir Firefox, Chrome, Safari und dem Internet Explorer EDGE kompatibel ist. Bitte nutzen Sie daher den Internet Explorer 11.

Alternative zur Nutzung via Browser
Alternativ können Sie die kostenfrei mitgelieferte Software Hikvision IVMS 4200 auf Ihrem PC installieren. Wir empfehlen die aktuellste Version vom Hikvision Download Portal zu downloaden. Hikvision IVMS 4200 ist sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich

IP Kameras konfigurieren und Verwalten über den Browser Firefox und Internetexplorer oder über die intelligenten Softwareclients von Hikvision.

Um das Web Plugin weiterhin zu nutzen müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Nachdem Sie Ihren Mozilla Firefox Browser geöffnet haben, geben Sie folgendes in die Adresszeile ein: about:config
Möglicherweise tritt nach dieser Aktion eine Sicherheitswarnung auf, diese Sie ignorieren können.
Nun folgt ein Rechtsklick in das Fenster oder auf das untere Menü
Rufen Sie dann Neu >> Bolean auf
Geben Sie anschließend folgendes ein: plugin.load_flash_only
Wählen Sie den Boolean-Wert False aus
Anschließend muss der Browser neu gestartet werden.

Rekorder aus der DS-7700NI-Reihe verfügen über Wärmebildfunktionen.

Die Nutzung des Hikvision Hik-Connect Dienstes steht bei eingeschaltetem WLAN nicht zur Verfügung (Stand Mai 2023)

Lösungsansätze
• Nutzung eines Hikvision NVR
• Nutzung eines anderen Dienstes z.B.: MyFritz oder DynDNS

Am Beispiel einer Hikvision Kamera mit Reset Taste:

Die Kamera muss bevor Sie resettet wird komplett von der Stromzufuhr getrennt sein. Jetzt muss die Resettaste gedrückt werden, während sie gehalten wird, muss der Kamera wieder Strom zugeführt werden, dies erfolgt über PoE oder das Netzteil. Die Resettaste weitere 10-20 Sekunden gedrückt halten.

Aktivieren Sie unter Konfiguration > Bewegungserkennung > Verknüpfungsmethode die Funktion „Überwachungszentrum benachrichtigen“

Probleme bei den Einstellungen? Deutsche Bedienungsanleitungen für Hikvision Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte können unter folgendem Link heruntergeladen werden.

https://www.hikvisioneurope.com/eu/portal

Kamerabilder können per FTP hochgeladen werden

Kamerabilder für Webseiten können per FTP Upload auf einen Server geladen werden, wo Sie dann mithilfe eines Systemadministrators in die Webseite eingebunden werden.

Das Hikvision Plugin funktioniert ausschließlich im Internet Explorer 11.

Nein, es gibt diverse SSH Commandos, jedoch ist ein Hikvision SSH Firmwareupdate leider nicht möglich

Die erstmalige Konfiguration einer WLAN Überwachungskamera setzt eine Kabelverbindung voraus.

Die WiFi Konfiguration erfolgt erstmalig über die Ethernet Schnittstelle d.h. die Kamera muss per Netzwerkkabel am Router/Switch oder direkt am PC/Notebook angeschlossen und konfiguriert werden.

Die Speicherung auf SD Karte ist möglich. Eine Cloud bietet Hikvision nicht an. Wenn Sie jedoch einen FTP Speicher buchen, könnten Sie zusätzlich Fotos auf dem FTP ablegen

Die E-Mail Verschlüsselung wurde von Google von SSL auf TLS umgestellt. Mit einem Firmware Update von Hikvision steht Ihnen der neue Verschlüsselungsstandart für den Versand von Push-Mails für Kameras und Rekorder zur Verfügung.

Netzwerkrekorder müssen über den FW Version 3.4.6 oder höher verfügen. Bitte beachten Sie, dass diese Version nicht für alle NVRs zur Verfügung steht. Hier sind vor allem ältere Modelle betroffen.
Analoge und HD TVI Rekorder auch die der E und F Serie müssen auf die Version 3.4.4 upgedatet werden. Die Version 3.3.3 steht für die SH Modelle bereit.
Das Problem wird bei IP Kameras mit der Installation der Version 5.4.0 oder höher behoben.
Bitte beachten Sie für das Update folgende Hinweise:

In den E-Mail Einstellungen muss zwingend SSL/TLS aktiviert werden
Die Porteinstellung manuelle auf 587 umstellen, stellt das System dies auf Port 465 muss keine Änderung vorgenommen werden
NVR/DVR: ein Test der Mailfunktion direkt über den Rekorder kann nur über die lokalen Einstellungen vorgenommen werden. Einstellungen über die iVMS-4200 oder die Weboberfläche ist momentan nicht möglich.
Nach Neustart der App kann es sein, dass die Zugangsdaten erneut eingegeben werden müssen.

Ein Hikvision Rekorder mit integriertem PoE Switch konfiguriert IP Kameras per Plug&Play. Hier wird automatisch eine IP Adresse und ein Passwort vergeben und das Streaming wird konfiguriert. Voraussetzung hierfür ist, dass die Kamera sich noch auf Werkseinstellung befindet.

Für den Zugriff per Web oder App ist der Rekorder zusätzlich mit einer LAN Schnittstelle ausgestattet um mit dem Router verbunden zu werden.

ANPR Kamera

Sie können „Vorwärts“, „Rückwärts“ oder „Alle“ wählen, um die Barriere auszulösen. Vorwärts bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das vordere Nummernschild erkannt wird. Rückwärtsfahren bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das hintere Nummernschild erkannt wird

Dome Kamera

Eine Dome-Kamera ist eine halbkugelförmige Sicherheitskamera, die für die Überwachung entwickelt wurde. Sie bietet eine einfache Montage und eignet sich ideal für die Deckeninstallation für den Innen- und Außenbereichen. Diese Art von Kamera zeichnet sich oft durch ihr unauffälliges Design und ihre Vielseitigkeit aus. Die reinen Dome Kameras, sind nicht beweglich.

Eine Dome Kamera ist Automatisch nicht bewegbar, jedoch kann aber die Linse und der Blickwinkel manuell bzw. mechanisch auf einen gewünschte Bildbereich von bis zu 360° eingestellt werden wie auch der Neigungswinkel. Wenn man eine Bewegliche Dom Kamera wünscht, werden diese mit der Bezeichnung PTZ 360° (Pan, Tilt, Zoom) gekennzeichnet und sind mit einer Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen ausgestattet. Eine Dome Kamera kann durch verschiedene IK-Zertifizierung gegen Vandalismus, sowie IP-Zertifizierungen gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt sein. Es gibt Dome Kameras die das erfasste Bilder entweder über das Netzwerk (IP) oder über WLAN übertragen. Den analogen Übertragungsweg bei einer Dome Kamera werden nur noch von Technologien wie TVI, AHD oder CVI genutzt.

Hikvision bietet eine breite Palette von Dome-Kameras mit verschiedenen Brennweiten an. Die verfügbaren Fest oder Motorisierten Brennweiten können von 2,8 mm bis zu größeren Brennweiten wie 12 mm oder mehr reichen. Eine Kamera mit einer 2,8 mm Brennweite erzeugen normalerweise einen breiten Sichtbereich, der sich gut für die Überwachung großer Flächen eignet, jedoch weniger Detailgenauigkeit in der Ferne bietet. Was bei einer 12 mm Brennweite genau andersherum ist, was dazu führt, dass der Sichtbereich enger wird, aber mehr Details in der Ferne erfasst werden können.

Hik-Central

Ursprünglich hat jeder Hikcentral-Server 3 Jahre kostenlose SUP. Wenn die Lizenz abgelaufen ist, sollten Sie folgende Lizenz erwerben: HikCentral-P-   SUP-Package/1Y ( 1Jahr)  oder HikCentral-P- SUP-Package/3Y ( 3 Jahre).

Wenn Sie die SUP-Lizenz erworben haben, sollten sie zuerst die Lizenz aktivieren und dann die Software auf die neue Version aktualisieren. Nach Ablauf der Software Maintenance können Sie somit die jährliche SUP-Lizenz erwerben , um den Service zu verlängern. Jedoch einmal können Sir max. bis zu 6 Jahre verlängern. Wenn Sie 3 mal SUP/3 Jahre Lizenz kaufen, können nur 6 Jahre auf dem HCP Server wirksam werden.

PTZ Kameras

Bitte beachten Sie, das nicht alle PTZ Kameras mit Auto Tracking Funktionen ausgestattet sind ! Auto Tracking bei PTZ-Kameras ermöglicht automatische Verfolgung beweglicher Objekte. Die Kamera passt automatisch Schwenk, Neigung und Zoom an, um das Objekt im Fokus zu halten. Daher bietet die Auto Tracking Funktion eine verbesserte Sicherheit dar, da sie sicherstellt, dass verdächtige Aktivitäten oder Bewegungen kontinuierlich verfolgt und aufgezeichnet werden.

Dahua Fragen

Dahua bietet eine breite Palette an Sicherheitsprodukten an, darunter HDCVI-Überwachungskameras, IP-Netzwerkkameras, PTZ-Überwachungskameras, Wärmebildkameras, bispektrale Kameras, Türsprechanlagen, Zutrittskontrollen, Monitore, Netzwerkvideorecorder, Traffic-Produkte und mobile Sicherheitslösungen

Dahua bietet eine umfangreiche Auswahl an Türsprechanlagen für Wohn- und Geschäftsgebäude an. Diese Systeme sind Teil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts und bieten Funktionen wie Audio- und Videoüberwachung, Fernzugriff, Bewegungserkennung, Zutrittskontrolle und mehr. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter kabelgebundene und drahtlose Modelle sowie Varianten für Einzel- und Mehrfamilienhäuser, für den Innen- und Außenbereich. Zu den bekannten Modellen gehören die VTO- und VTH-Serie. 

Ja, Dahua Kameras unterstützen das RTSP-Protokoll (Real Time Streaming Protocol). RTSP wird verwendet, um Audio- und Videodaten über IP-Netzwerke zu übertragen und ist in IP-Kameras und anderen Video-Streaming-Anwendungen weit verbreitet.

Dahua-Kameras bieten RTSP-Streams für Live-Video- und Audio-Übertragungen, die von anderen RTSP-kompatiblen Geräten und Anwendungen empfangen und wiedergegeben werden können. Diese Streams können auch von NVRs (Network Video Recorders) und anderen Aufzeichnungsgeräten erfasst und aufgezeichnet werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die RTSP-Streams und Einstellungen je nach Modell und Firmware-Version der Dahua-Kamera unterschiedlich sein können. Es wird empfohlen, die Dokumentation und Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um die beste Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.

Ja, Dahua-Kameras sind mit dem ONVIF-Protokoll kompatibel, einem offenen Standard für die Interoperabilität von IP-basierten Sicherheitsprodukten. Dadurch können sie problemlos mit anderen ONVIF-kompatiblen Geräten von Drittanbietern integriert werden, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Funktionen und Einstellungen über ONVIF zugänglich sein können, daher ist eine sorgfältige Prüfung der Spezifikationen ratsam.

Dahua Technology bietet die mobile Anwendung "Dahua Mobile App" für iOS und Android an. Mit dieser App können Nutzer ihre Dahua-Überwachungskameras fernsteuern, Videos ansehen und Einstellungen konfigurieren.

Die App ermöglicht es Nutzern, von überall auf ihre Kameras zuzugreifen, Live-Videos zu streamen, aufgenommene Videos anzusehen und Alarmbenachrichtigungen zu erhalten. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Funktionen wie PTZ-Steuerung, Echtzeit-Zwei-Wege-Audio, Ereignisbenachrichtigungen und die Anpassung von Kameraeinstellungen.
Die Dahua Mobile App ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich. Um die App nutzen zu können, müssen sich Nutzer jedoch zunächst mit ihren Dahua-Kontodaten anmelden und ihre Kameras hinzufügen.

So schließen Sie Ihre Dahua Kamera an:


  • 1. Verbinden Sie die Kamera mit dem Netzwerk, indem Sie ein Netzwerkkabel verwenden, das eine Verbindung zur Netzwerkschnittstelle der Kamera herstellt und das andere Ende mit einem Netzwerk-Video-Recorder (NVR) oder einem Computer verbinden.
  • 2. Konfigurieren Sie die Kamera, indem Sie die IP-Adresse der Kamera in Ihren Webbrowser eingeben und die Kameraeinstellungen wie Netzwerkzugriff und Passwort anpassen.
  • 3. Konfigurieren Sie den NVR oder die Aufzeichnungssoftware, um die Kamera aufzunehmen und die Aufnahmen zu speichern.
  • 4. Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie die Kamera auf dem NVR oder der Aufzeichnungssoftware anzeigen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß aufzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Modell und Firmware Version Ihrer Dahua Kamera sowie Ihrem Aufzeichnungsgerät variieren können. Lesen und befolgen Sie daher die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Die DHOP, bekannt als Dahua Open Plattform, eröffnet Endnutzern die Möglichkeit, zusätzliche Anwendungen von Drittanbietern auf ihren Dahua Überwachungskameras zu installieren.


Die Dahua Hardware Open Platform (DHOP) stellt eine offene Anwendungsplattform dar, auf der Drittanbieter-Anwendungen heruntergeladen und auf Dahua Netzwerkkameras installiert werden können. Auf diese Weise erhalten Endbenutzer individuelle Lösungen zur Optimierung ihrer Sicherheits- oder IoT-Umgebung. Dabei ist Flexibilität gewährleistet, da Benutzer vorhandene Anwendungen entfernen und neue Lösungen hochladen können.

So ändern Sie das Passwort Ihrer Dahua IP-Kamera:


  • 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihrer Kamera in die Adressleiste ein. 
  • 2. Melden Sie sich mit Ihrem aktuellen Benutzernamen und Passwort an. 
  • 3. Navigieren Sie zu den Einstellungen und wählen Sie "Kontoverwaltung". 
  • 4. Wählen Sie das Konto aus, dessen Passwort Sie ändern möchten. 
  • 5. Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie es. 
  • 6. Speichern Sie Ihre Änderungen. 
  • 7. Melden Sie sich ab und testen Sie das neue Passwort, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
Es ist wichtig, ein sicheres Passwort zu wählen und es regelmäßig zu ändern, um Ihre Dahua IP-Kamera zu schützen. Vermeiden Sie einfache Passwörter wie "Passwort" oder "123456".

Es gibt kein festgelegtes Standardpasswort für Dahua Überwachungskameras, da die Geräte normalerweise bei der Erstinstallation mit einem zufälligen Passwort eingerichtet werden. Der Standardbenutzername bei der Ersteinrichtung lautet jedoch oft "admin".

Es ist jedoch entscheidend zu beachten, dass jedes Passwort für die individuelle Kamera festgelegt werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein schwaches oder vorhersehbares Passwort könnte es Angreifern leicht machen, auf die Kamera zuzugreifen und sensible Informationen oder Videoaufnahmen zu stehlen. Es wird dringend empfohlen, bei der Installation einer Dahua Überwachungskamera ein starkes eigenes Passwort zu wählen, das aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Darüber hinaus sollten Sie das Passwort regelmäßig ändern und sicherstellen, dass es nicht von Dritten bekannt ist.

Möglicherweise liefert das Netzteil, der Switch oder der PoE-Injektor nicht die erforderliche Spannung für die IR-Beleuchtung. Falsche Kameraeinstellungen könnten ebenfalls das Problem sein. Es wird empfohlen, die IR-Strahler auf "AUTO" zu setzen und nicht manuell zu konfigurieren. Zusätzlich sollten die BLC (Back Light Compensation) und HLC (High Light Compensation) Funktionen je nach Lichtverhältnissen aktiviert werden.

Mini Kameras

Da die Mini Kameras sehr klein ausfallen, werden diese meist von Personen selten wahrgenommen. Daher werden Einbrecher weniger auf die Kamera aufmerksam, jedoch dient Sie dennoch zur Aufnahme der Tat und zum erkennen des Täters.

Viele Mini-Kameras haben kein Infrarot sind daher bei Dunkelheit oder sehr schlechten Lichtverhältnissen nicht einsetzbar.

Dahua AcuPick

Mit Dahua AcuPick kann das Bildmaterial nach Metadaten durchsucht werden. Beispielsweise Person, mittleren alters und blauer Kleidung. Dies spart Zeit bei der Auswertung von Videomaterial und kann analytische Daten z.B.: für den Einzelhandel liefern.

Outdoor Kamera

Wir empfehlen grundsätzlich immer  Kabelgebundene Kameras an, da diese normalerweise eine stabilere und zuverlässigere Verbindung im Vergleich zu WLAN-Kameras hat. WLAN Kameras sind möglicherweise anfälliger für Störungen durch Signalinterferenzen oder Reichweitenprobleme. Jedoch hängt die Entscheidung zwischen einer Außenkamera mit WLAN oder Kabel von verschiedenen Faktoren und persönlichen Präferenzen ab.

Eine Outdoor-Kamera, auch als Außenkamera bezeichnet, ist eine Überwachungskamera, die speziell für den Einsatz im Freien konzipiert ist. Im Gegensatz zu Innenkameras, die für den Einsatz in geschützten Innenräumen optimiert sind, sind Outdoor-Kameras robuster und widerstandsfähiger gegen die verschiedenen Wetterbedingungen, Temperaturschwankungen und andere Umgebungseinflüsse im Freien. Die Kameras für den Außenbereich sind mit einer Klassifizierung nach IP65 (Wasserdichtigkeit) oder IK (Sicherung gegen Vandalismus) oder Heizung und Infrarot für den Nachtbetrieb ausgesstattet.

Die Aufzeichnung mit einer Outdoor-Überwachungskamera unterliegt den Datenschutzbestimmungen, Gesetzen und Vorschriften Ihres Landes oder Ihrer Region. Es ist wichtig, die geltenden Rechtsvorschriften zu verstehen und einzuhalten, um die Privatsphäre anderer zu respektieren und rechtliche Probleme zu vermeiden. Die Nachbarschaft und öffentliche Bereiche wie Gehwege, Straßen und Parkplätze dürfen nicht gefilmt werden. Tonaufnahmen sind grundsätzlich verboten.

Solange die Kameras ausschließlich dein eigenes Eigentum überwachen und nicht die Privatsphäre anderer Personen verletzt, bist du normalerweise nicht verpflichtet, Warnhinweise anzubringen. Dennoch ist es ethisch und aus Datenschutzgründen oft empfehlenswert, Besucher oder Personen, die dein Grundstück betreten, über die Anwesenheit von Überwachungskameras zu informieren. Dies kann zur Transparenz beitragen und potenzielle Missverständnisse vermeiden. Gerade in Sichtbaren Bereichen, muss darauf hingewiesen werden. 


Das eigene Grundstück und die Bereiche, die dir gehören, darfst du überwachen, solange dies nicht die Privatsphäre anderer verletzt. Wir empfehlen, sich mit den örtlichen Gesetzen und Bestimmungen vertraut zu machen, bevor eine Außenkamera installierst wird, um sicherzustellen, dass du die Privatsphäre anderer respektierst und keine Gesetze verletzt werden.

Außenkameras bieten eine Natürliche Abschreckung für Einbrüche, dienen zur Überwachung des Außenbereichs und liefern Beweismittel bei Vorfällen. Zudem ist es eine potenzielle Unterstützung bei Versicherungsansprüchen.

Dahua QuickPick
Häufige Fragen rund um Dahua QuickPick

Durch die Quick Pick Technologie können Sie gezielt nach Parametern in Ihrer Videoaufzeichnung suchen und finden schneller die gesuchte Person oder das Fahrzeug.

Diskret Kameras

Bei Profiprodukten wird oft eine Haupteinheit benötigt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Die kleinen Geräte könen jedoch im Regelfall nicht über PoE mit Strom versorgt werden. Zu den Mini Kameras

Ja die Haupteinheit hat POE. Jedoch gibt es auch hier hat Ausnahme die kein POE können. Zu den Mini Kameras

Hikvision AcuSense ist ein Fehlalarmfilter. Hikvision Acusense in der Lage, menschliche Körper, Fahrzeuge und sonstiges voneinander zu unterscheiden. aus einer großen Anzahl von Objekten zu extrahieren. Es kann nicht nur das Eindringen von Menschen oder Fahrzeugen erkennen, sondern auch Fehlalarme herausfiltern, die durch nicht bedrohliche Objekte ausgelöst werden.

Personenzählung

Sie müssen eigentlich nur das "Männchen Template" in der FocSign konfigurieren und vergeben die Info, wie viele Menschen drin sein dürfen. Mehr ist hier nicht zu konfigurieren.

Metalldetektoren

Ja, es können sowohl Ein als auch Aus erkannt werden.

Ja, Überwachungssysteme können grundsätzlich erweitert werden. Wenn an Ihrem Netzwerkvideorecorder freie Kanäle zur Verfügung stehen, ist die Erweiterung problemlos möglich. Falls keine freien Kanäle zur Verfügung stehen, benötigen Sie ein zweites Aufzeichnungsgerät. Bei Softwarelösungen ist eine Kanalerweiterung zu lizensieren. Für Erweiterungen von Videoüberwachungsanlagen empfehlen wir, denselben Hersteller zu wählen. So können Sie Inkompatibilitäten vermeiden
Die Kameras sind mit IK10 Vandalismusschutz ausgestattet, was bedeutet, dass sie einen hohen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Dies erschwert es erheblich, die Kameras zu beschädigen.
Kameras verwenden OCR (Optical Character Recognition), um Kennzeichen zu erkennen, indem sie Buchstaben und Zahlen aus Bildern extrahieren. Anschließend erfolgt ein Abgleich mit einer Datenbank, um zu entscheiden, ob die Schranke geöffnet werden soll oder nicht. Dabei ist es wichtig, dass die Kamera so positioniert wird, dass das Kennzeichen gut sichtbar und ausreichend beleuchtet ist.
Ja, Sie können die Videoaufzeichnungen auf Ihrem Handy über die kostenfreie Hikvision-App "Hikconnect" ansehen.
Die Temperatur zur Alarmauslösung lässt sich in der Wärmebildlkamera einstellen
HIKVISION DS-1005KI

Der Joystick steht wahrscheinlich auf dem Keyboard Mode. Dieser wird benötigt wenn Sie an Ihrem NVR zwischen den Kamerakanälen switchen möchten. Den Modus wechseln Sie mit der Modus Taste (links von der null) Bitte 5 Sekunden drauf bleiben, bis der Modus sich wechselt. Es darf nur das erste grüne Lämpchen leuchten.

 


Häufige Fragen zu Drohnen

Dji Matrice 30 Series können wetterunabhängig eingesetzt werden. Die Dji ist IP55 zertifiziert. Somit ist die Drohne gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel geschützt. Die meisten Drohnen sind jedoch nicht wasserfest und sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Zwischen 25 und 60 Kilometern pro Stunde.

Die Dji30 Matrice ist in der Lage auch bei Dunkelheit zu sehen. Zusätzlich verfügt die Drohne über eine Wärmebildkamera.
Jedoch sind die meisten Drohnen nicht in der Lage, bei völliger Dunkelheit zu sehen, da sie in der Regel keine eingebauten Nachtsichtgeräte oder Infrarotkameras haben. Der Flug bei Nacht oder in schlechten Lichtverhältnissen kann riskant sein und ist in vielen Regionen aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken eingeschränkt.

Die Einsatzraduis  der DJI Matrice 30 beträgt 7 Kilometer.

Ja, in der Regel können Sie Videos von Ihrer DJI-Drohne auf Ihr Smartphone übertragen.

Hier ist, wie Sie das in der Regel machen können:
DJI App: Die meisten DJI-Drohnen werden mit einer speziellen DJI App geliefert oder sind mit einer solchen App kompatibel. Laden Sie die entsprechende DJI App auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie sie.
Verbindung herstellen: Schalten Sie Ihre Drohne und Ihr Smartphone ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über eine drahtlose Verbindung (Wi-Fi oder Bluetooth) mit der Drohne verbunden ist. In der Regel müssen Sie die Drohne in den Wi-Fi-Hotspot-Modus versetzen, damit sich das Smartphone damit verbinden kann.
Live-Videoübertragung: Über die DJI App können Sie das Live-Video von der Drohnenkamera auf Ihrem Smartphone-Bildschirm anzeigen. Dies ermöglicht es Ihnen, während des Fluges die Aufnahmen von oben zu sehen.
Aufnahmen übertragen: Nach dem Flug können Sie die aufgenommenen Videos und Fotos von der Drohnenkamera auf Ihr Smartphone übertragen. In der DJI App gibt es normalerweise eine Option, um die Medien auf Ihr Telefon herunterzuladen.
Speicherort: Die heruntergeladenen Videos und Fotos werden normalerweise in Ihrem Smartphone-Speicher oder in der Foto- oder Videogalerie der DJI App gespeichert.

Die Sichtweite einer Autobahnkamera variiert je nach Modell, kann aber mehrere hundert Meter betragen.

Ja, Verkehrsüberwachung ist unter Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorgaben erlaubt.

Ja, Kameras können Kennzeichen auch im Stau erkennen, sofern die Sicht nicht blockiert ist.

Durch das All-in-one-Design von Hikvision kann die Anzahl der benötigten Kameras für eine Autobahn reduziert werden, was die Installationskosten erheblich senkt.

Ja, Überwachungslösungen können Kennzeichen von schnellen Autos erkennen.

Paketvideoüberwachung bezieht sich auf das Monitoring von Paketen oder Sendungen mithilfe von Videotechnologie. Dabei werden Kameras eingesetzt, um den Transport, die Handhabung und den Zustellungsprozess von Paketen zu überwachen und sicherzustellen.

Einige Bereiche, in denen Personen eine berechtigte Erwartung auf Privatsphäre haben, sollten nicht videoüberwacht werden. Dazu gehören Toiletten, Umkleideräume, Wohnbereiche und andere Orte, an denen Menschen üblicherweise persönliche oder vertrauliche Aktivitäten ausüben. Die Überwachung dieser Bereiche könnte gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen und rechtliche Konsequenzen haben.

Videoüberwachung bietet eine verbesserte Sicherheit für Waren und Personal, ermöglicht die Überwachung von Arbeitsabläufen, erleichtert die Ermittlung von Vorfällen und hilft bei der Optimierung der Lagerverwaltung.

In Lagern werden oft Überwachungskameras eingesetzt, die über eine hohe Auflösung, Nachtsichtfähigkeit, einen Panoramablick und Bewegungserkennung verfügen, wie beispielsweise Bullet oder Turret Kameras.

Das Gesichtserkennungsterminal von Hikvision erkennt Mitarbeiter zuverlässig und warnt sie, falls keine Gesichtsmaske getragen wird. Es kann bis zu 3000 Gesichter und Karten speichern und verfügt über einen 4,3-Zoll-LCD-Touchscreen für einfache Bedienung.

Die Digitalisierung in Schulen bietet viele Vorteile, darunter bessere Lernmöglichkeiten durch digitale Lehrmaterialien und interaktive Plattformen. Lehrkräfte können effizienter unterrichten und individuell auf Schülerbedürfnisse eingehen. Der Hikvision Classroom-Hub verbessert den Unterricht und fördert die Nutzung digitaler Technologien in Schulen.

KI kann im Unterricht eingesetzt werden, um personalisierte Lernpfade zu erstellen, die den individuellen Bedürfnissen der Schüler entsprechen. Durch die Analyse von Lernverhalten und -fortschritt können Lehrer maßgeschneiderte Empfehlungen geben und den Unterricht optimieren. Mit der FocSign-Software und dem Hikvision Classroom-Hub können Lehrer KI-basierte Lernanwendungen nutzen, um den Unterricht interaktiver und effektiver zu gestalten.

Ja, Überwachungskameras an Schulen können unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Datenschutzgesetze und -richtlinien zu beachten sowie das Einverständnis aller beteiligten Parteien einzuholen.

Gegen Videoüberwachung an Schulen spricht vor allem die mögliche Verletzung der Privatsphäre und das Gefühl der Überwachung. Allerdings kann sie auch zur Sicherheit der Schüler beitragen und helfen, Vorfälle wie Mobbing oder Vandalismus zu verhindern.

Die Kosten für eine Videoüberwachung an Schulen variieren je nach den spezifischen Anforderungen und der Größe der Schule. Die Preise können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen, abhängig von der Anzahl der Kameras, der Qualität der Ausrüstung und den installierten Funktionen.

Auto und Smart Tracking Fragen

Gemeint ist mit Smarttracking und Autotracking das Verfolgen von Objekten durch eine PTZ Kamera. Oft verfügen Kameras mit der Bezeichnung Smarttracking mehr Tracking Einstellmöglichkeiten

Problem: Die Kameras starten die Verfolgung eines Menschen, verschwindet diese hinter einer Hauskante oder anderen senkrechten Objekten, schwenken die Kameras minimal hin und her. (im Bild ist keine Bewegung von anderen Objekten zu erkennen). Tritt jetzt der zuvor getrackte Mensch wieder ins Bild und bewegt sich weiter nehmen die Kameras die Verfolgung wieder auf.

Erscheint dieser jedoch nicht mehr, schwenkt die Kamera so lange weiter wie sie verfolgen soll und kehrt dann in die konfigurierte Parkposition zurück.

Lösung: Bitte den Tracking Timer auf eine kürzere Zeit einstellen, dann wartet die Kamera weniger lange.

Die Kamera bleibt auf der letzten Position in welcher noch eindeutig die zu trackende Person im Bild war und wartet solange bis der Tracking Timer abgelaufen ist. Der Grund hierfür ist, dass es vorkommen kann, dass ein zu trackendes Objekt kurz aus dem Bild verschwindet und die Kamera das Tracking wieder aufnehmen kann falls das vorher getrackte Objekt wieder auftaucht. Bitte beachten Sie, dass günstige Kameras mit Verfolgung oft über keine oder wenige Einstellmöglichkeiten verfügen

Die Automatische Verfolgung wird bei PTZ Kameras Auto Tracking oder auch Smart Tracking genannt. Die Kamera erkennt eine Bewegung und Verfolgt diese mit der PTZ (schwenken, neigen, zoomen) Funktion der Kamera. Moderne Kameras filtern die Bewegung nach Menschen und Fahrzeuge, so dass das Tracking nur das verfolgt, was gewünscht ist. Ein hochentwickelter KI-Filter ist Dahua SMB. Jedoch gibt es massive Qualitätsunterschiede: Günstige PTZ Kameras mit Verfolgung haben keine bzw. nur sehr wenige Konfigurationsmöglichkeiten. PTZ Kameras mit Tracking im professionellen Bereich kosten im Regelfall über 1.000 €. Bei diesen hochwertigen Kameras lässt sich das Tracking detailliert konfigurieren, so dass bessere Ergebnisse erzielt werden können.

Die Autotracking PTZ Kameras, fahren immer nach dem Autotracking (Tracking-Zeit abgelaufen / Objekt außerhalb Sichtweite) zurück auf den Preset, der die Autotracking Regel ausgelöst hat. Ein Verbleiben in der letzten Autotracking Position ist nicht machbar.

Ja, in vielen Fällen ist es ratsam und oft auch gesetzlich vorgeschrieben, ein Schild anzubringen, das darauf hinweist, dass Videoüberwachung stattfindet.

Die Installation von Überwachungskameras im Wohngebiet ist in den meisten Ländern und Regionen erlaubt, sofern die Kameras Ihr eigenes Grundstück überwachen und die Privatsphäre anderer nicht beeinträchtigen.

Die Funktionsweise der Videoüberwachung auf Parkplätzen basiert auf einer fortschrittlichen Technologie, die vollautomatisch arbeitet, ohne dabei die Datenschutzbestimmungen zu verletzen und 100 % DSGVO-konform ist. An jeder Einfahrt zum Parkplatz wird eine Kamera installiert. Sobald ein Fahrzeug einfährt, erfasst die Kamera eine Reihe von Bildern des Kennzeichens. In Wohngebieten ermöglicht sie die Einfahrt durch die automatische Kennzeichenerkennung und bietet die Möglichkeit, unerwünschte Fahrzeuge durch Hinzufügen ihrer Kennzeichen zur Blacklist zu blockieren.

Es ist gestattet, mit Sicherheitskameras ausschließlich das eigene Grundstück zu überwachen. Nachbargrundstücke und öffentliche Wege sind üblicherweise von der Überwachung ausgeschlossen. Das gilt auch für gemeinsam genutzte Zufahrten. Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn es sich um eine Einfahrt oder Ausfahrt handelt, für die beispielsweise Kennzeichenkameras erforderlich sind, um die Schranken zu steuern.

Die Installation von Überwachungskameras in Wohngemeinschaften und gemeinschaftlichen Wohnbereichen ist nur erlaubt, wenn alle Bewohner damit einverstanden sind, wie vom Amtsgericht (AG) Schöneberg entschieden wurde. Sollte auch nur ein Mieter nicht zustimmen, darf der Vermieter keine Kameras installieren lassen. Diese Regelung gilt auch für Anlagen, die noch nicht in Betrieb genommen wurden.

Häufige Fragen zu Dahua Kameras

Dahua SMD 4.0 bedeutet Smart Motion Detektion in der 4. Generation. Es handelt sich um ein hochentwickelten Falschalarmfilter. Dieser Filtert falsche Alarme wie z.B.: Reflexionen, Tieren oder Pflanzen und alarmiert Sie nicht. Sie können wählen ob Sie nur bei Personen und / oder Fahtzeugen benachrichtigt werden. Auch weitere Verknüpfungen wie Aufzeichnung starten oder aktive Abschreckung werden erst bei zutreffenden Parametern (Person / Fahrzeug) ausgelöst. Sie können den Falschalarmfilter auf Wunsch deaktivieren. Das SMD 4.0 ist auch die Basis für Dahua QuickPick

Die Integration von Überwachungskameras in bestehende Sicherheitssysteme erfolgt in der Regel über eine zentrale Managementplattform oder Software, die es ermöglicht, verschiedene Sicherheitskomponenten wie Kameras, Alarmanlagen und Zugangskontrollsysteme miteinander zu verbinden und zu steuern.

Die Hauptvorteile von Videoüberwachungssystemen für die Sicherheit sind die Möglichkeit, Ereignisse in Echtzeit zu überwachen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, die Abschreckung von Kriminalität, die Aufzeichnung von Beweismaterial und die Schaffung eines sichereren Umfelds für Personen und Eigentum.

Hikvision DS-2DE7A432IW-AEB(T5)

Die Kamera hat ein etwas anderes Webinterface als die 8er Serie,  den Tracking Parameter findet man unter Open Platform → Smart Event → Advanced Parameters .

IK10 ist ein internationales Schutzklassifizierungssystem, das den Grad des Schutzes gegen äußere mechanische Einflüsse angibt. IK10 bedeutet, dass das Gerät stoßfest ist und einem Stoß von bis zu 20 Joule standhalten kann. Dies entspricht dem Aufprall einer 5-kg-Masse, die aus einer Höhe von 40 cm fällt.

Ja, Städte dürfen überwacht werden, allerdings unterliegt die Videoüberwachung bestimmten gesetzlichen Regelungen und Datenschutzbestimmungen. Die Installation von Überwachungskameras muss rechtlich genehmigt und transparent sein. Die Überwachung sollte ausschließlich zum Schutz von Bürgern und öffentlichen Einrichtungen erfolgen und nicht in die Privatsphäre von Einzelpersonen eingreifen. Datenschutzrichtlinien müssen beachtet werden, und die gesammelten Daten dürfen nur für legitime Zwecke verwendet werden, wie die Verbrechensbekämpfung und die Sicherheit der Gemeinschaft.

PTZ steht für "Pan-Tilt-Zoom" und bezieht sich auf die Fähigkeiten einer Überwachungskamera. "Pan" bezieht sich auf die horizontale Bewegung der Kamera von links nach rechts, "Tilt" auf die vertikale Bewegung von oben nach unten und "Zoom" auf die Fähigkeit, das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern, um Details genauer zu betrachten. PTZ-Kameras ermöglichen es Benutzern, die Kamera fernzusteuern und den Blickwinkel sowie den Zoom anzupassen, um verschiedene Bereiche zu überwachen.

Ja, es ist erlaubt, öffentliche Straßen zu überwachen, solange bestimmte Datenschutzbestimmungen eingehalten werden und die Überwachung zum Schutz von Personen oder Eigentum erforderlich ist.

Infrarotkameras erfassen das von Objekten abgestrahlte Infrarotlicht, während Wärmebildkameras die von Objekten abgegebene Infrarotstrahlung in ein sichtbares Bild umwandeln, das Temperaturunterschiede darstellt.

Ja, Kameras im Einzelhandel sind erlaubt. Sie dienen der Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Waren.

Nur bestimmte autorisierte Mitarbeiter im Einzelhandel haben Zugang zu den Überwachungsvideos. Das sind meistens Sicherheitskräfte, Manager und andere befugte Angestellte, die für die Geschäftssicherheit zuständig sind.

Ja, es ist erlaubt, Kameras im Kassenbereich des Einzelhandels zu haben. Sie sind dort installiert, um Diebstahl und Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Der Arbeitgeber darf Kameras im Einzelhandel einsetzen, um verschiedene Aspekte des Geschäftsbetriebs zu überwachen und zu optimieren. Dazu gehört nicht nur das Zählen von Kunden, sondern auch die Analyse des Kundenverhaltens, die Verbesserung der Sicherheit im Laden und die Verhinderung von Diebstahl. Durch die Videoüberwachung kann der Arbeitgeber auch die Effizienz der Mitarbeiter überwachen, Betrug verhindern und Unfälle im Laden dokumentieren.

Ein Besucherzähler im Einzelhandel ist wichtig, um das Kundenverhalten besser zu verstehen und strategische Entscheidungen zu treffen. Durch das Zählen von Kunden kann der Einzelhändler den Erfolg von Marketingkampagnen messen, die Effektivität der Ladenlayout-Optimierung bewerten und den Umsatz maximieren. Außerdem ermöglicht der Besucherzähler die Analyse von Stoßzeiten, die Planung von Personalressourcen und die Verbesserung des Kundenservice durch eine genauere Kenntnis der Kundenfrequenz. Letztendlich trägt der Besucherzähler dazu bei, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und die Rentabilität des Einzelhandelsgeschäfts zu steigern.

Eine intelligente Ampel ist eine moderne Verkehrsampel, die mit Sensoren und Kameras ausgestattet ist, um den Verkehr zu überwachen und die Ampelschaltungen entsprechend anzupassen.

Verkehrskameras funktionieren, indem sie den Verkehr überwachen und visuelle Daten in Echtzeit erfassen. Diese Kameras sind in der Regel mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Fahrzeugpositionen erfassen. Die gesammelten Daten werden dann analysiert, um Verkehrsmuster zu erkennen und bei Bedarf die Ampelschaltungen anzupassen oder Warnungen auszulösen.

Verkehrssicherheit bezieht sich auf Maßnahmen und Vorkehrungen, die darauf abzielen, Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeugführer, zu gewährleisten. Dies umfasst die Gestaltung sicherer Straßeninfrastrukturen, die Implementierung von Verkehrsregeln und -vorschriften, die Förderung sicherer Fahrpraktiken sowie die Verwendung von Sicherheitstechnologien wie Verkehrsüberwachungssystemen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Um den Datenschutz zu gewährleisten und die Transparenz zu fördern, ist es üblich, auf die Videoüberwachung im Verkehrsstau hinzuweisen. Dies geschieht normalerweise durch gut sichtbare Schilder oder Hinweise, die an den betreffenden Standorten angebracht sind. Diese Maßnahme informiert die Verkehrsteilnehmer darüber, dass sie überwacht werden, und gibt ihnen die Möglichkeit, informierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und die Kenntnisnahme der Überwachung können potenzielle Konflikte vermieden werden.

Die Aufsichtsbehörden sagen normalerweise, dass Videoaufnahmen nicht mehr als 72 Stunden gespeichert werden sollen. Manchmal erlauben Gerichte aber bis zu 10 Tage, wenn es einen guten Grund dafür gibt.

Allgemeine Fragen zu WLAN Kameras

Eine WLAN Kamera ist ein Netzwerkkamera die kein Kabel für die Bild und Ton Übertragung benötigt.  Eine WLAN Kamera wird in ein Drahtloses Lokales-Netzwerk eingebunden.

Eine WLAN-Kamera ist eine Art von Überwachungskamera, die drahtlos über ein drahtloses Netzwerk (Wi-Fi) mit einem Router verbunden ist. Die WLAN-Funktion einer Überwachungskamera ist in den meisten Fällen schon in der Einstellung der Kamera aktiviert, so dass diese über DHCP automatisch von dem Router ein IP-Adresse bekommt. Sollte das nicht der Fall sein, muss die WLAN Kamera zuerst über ein LAN Kabel an den Router angeschlossen werden und die WLAN Funktion mit Hilfe eines PC über den Browser aktiviert werden. Die Kamera ermöglicht die Übertragung von Videodaten über das drahtlose Netzwerk an einen Computer, ein Smartphone oder einen anderen Empfänger für die Anzeige oder Speicherung der Aufnahmen.

Die Reichweite einer WLAN-Kamera hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Umgebung und technischen Gegebenheiten variieren.  Ebenfalls kann die Reichweite einer WLAN Kamera durch Gegebenheiten wie Stahlbetonwände, nasse Holzfassade, zu viele Geräte im Netzwerk über WLAN usw. stark minimiert werden. 

Bei Nutzung des Hik Connect Dienstes müssen keine Ports geöffnet werden:

https://cambuy.de/blog/hik-connect-einrichten-so-gehts/
Falls Sie keinen Servive des Anbieters nutzen möchten, müssen standardmäßig die Ports 8000 und 80 zugänglich sein. Diese Ports müssen Sie in Ihrem Router konfigurieren. Sie können jedoch die Ports in der Kamera auch selber bestimmen. Falls Sie Ports in Ihrem Router öffnen, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen nicht die Standard-Ports zu verwenden

Ja, aber während ein Großteil der Geldautomaten aus Sicherheitsgründen videoüberwacht wird, kann dies je nach Standort und Betreiber variieren. Die Überwachung dient der Sicherheit der Kunden sowie der Prävention und Aufklärung von Betrugsfällen.

Versteckte Kameras werden eingesetzt, indem sie diskret in der gewünschten Überwachungsumgebung platziert werden, oft getarnt als alltägliche Gegenstände, um unauffällig zu bleiben. Sie werden mit dem Ziel installiert, Aktivitäten ohne das Wissen der beobachteten Personen zu überwachen und aufzuzeichnen, wobei die Kameras so konfiguriert sind, dass sie entweder kontinuierlich oder bei Bewegungserkennung aufzeichnen. Die gesammelten Daten können dann lokal oder über ein Netzwerk für die spätere Ansicht oder Analyse gespeichert werden.

Ja, versteckte Kameras sind erlaubt, wenn Datenschutzregeln eingehalten und die Privatsphäre respektiert werden. Banken müssen auf Überwachung hinweisen und Daten sicher speichern.

Die Gesichtserkennungskamera nutzt hochauflösende Sensoren und fortschrittliche Bildverarbeitung, um Gesichter zu identifizieren und mit einer Datenbank abzugleichen. So erkennt sie registrierte Personen und löst Ereignisse entsprechend ihrer Identität aus.

Die Speicherdauer von Videoaufnahmen variiert je nach Bankrichtlinien und gesetzlichen Anforderungen. In der Regel werden die Daten für einen Zeitraum von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten aufbewahrt, abhängig von der Notwendigkeit der Aufbewahrung für Sicherheitsüberprüfungen oder rechtliche Untersuchungen.

Es gibt keine festen gesetzlichen Fristen, aber üblicherweise sollten Aufnahmen innerhalb von 48 Stunden gelöscht werden, es sei denn, sie sind für laufende Ermittlungen oder als Beweismittel relevant.

Nein, Videoüberwachung in Hotelzimmern ist normalerweise nicht erlaubt, es sei denn, es handelt sich um offensichtlich sichtbare Sicherheitskameras, die für die Sicherheit der Gäste installiert wurden. Die Überwachung von Hotelzimmern ohne Zustimmung der Gäste verstößt gegen die Privatsphäre und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Hotels dürfen in der Regel öffentliche Bereiche wie Lobbys, Korridore, Restaurants, Bars, Fitnessstudios und Schwimmbäder sowie Bereiche wie Eingänge und Parkplätze überwachen.

Die Sicherheit der Gäste in einem Hotel ist wichtig, um sie vor kriminellen Aktivitäten zu schützen, ihr Wohlbefinden zu gewährleisten, Unfälle zu verhindern, ihre Privatsphäre zu respektieren und den Ruf des Hotels zu wahren.

Der Hotelier muss gut sichtbare Schilder mit Informationen zur Videoüberwachung am Eingang oder vor dem überwachten Bereich anbringen.

Eine Videoüberwachung mit einer Überwachungskamera ist eine sinnvolle Investition für Stadien, um Menschenansammlungen zu überwachen. Es ist gesetzlich erlaubt, Videoüberwachung in Stadien einzusetzen. 

Ja, Kameras im Stadion sind in der Regel erlaubt, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Verhalten der Zuschauer zu überwachen. Diese Kameras können auch für die Analyse von Zuschauerströmen und die Verbesserung des Stadionerlebnisses eingesetzt werden.

Ein Kundenzähler funktioniert durch die Nutzung von Videobildern, um Personen zu erkennen und zu zählen, die einen bestimmten Bereich betreten oder verlassen. Die Hikvision Personenzählung Überwachungskamera nutzt fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen, um Personen zu identifizieren und ihre Bewegungen zu verfolgen. Diese Daten werden dann zur Analyse der Besucherströme verwendet, was Unternehmen dabei unterstützt, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern.

Die Gesichtserkennung funktioniert durch Erfassung und Analyse von Merkmalen im Gesicht eines Individuums, wie z. B. Abstände zwischen den Augen, Mund und Nase. Diese Merkmale werden dann mit einer Datenbank gespeicherter Gesichter abgeglichen. Bei Gesichtserkennungsterminals mit Fingerabdruckauthentifizierung wird zusätzlich der Fingerabdruck des Benutzers verwendet, um die Identität zu bestätigen. Viele Fans mit Stadionverbot gelangen trotzdem regelmäßig ins Stadion, was zu Sicherheitsproblemen führt. Eine Lösung dafür könnte der Einsatz einer DeepinView Outdoor Gesichtserkennungskamera von Hikvision sein.

Ja, in vielen Fällen ist es ratsam und oft auch gesetzlich vorgeschrieben, ein Schild anzubringen, das darauf hinweist, dass Videoüberwachung stattfindet.

Logistik und Transport umfassen die Planung, Organisation und Durchführung von Waren- und Personenbeförderung sowie die Verwaltung von Lagerbeständen und Lieferketten. Dies beinhaltet die effiziente Bewegung von Gütern von einem Ort zum anderen, sei es auf der Straße, auf dem Wasser, in der Luft oder auf Schienen, sowie die Koordination aller damit verbundenen Aktivitäten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Sie können Ihre Fahrzeuge, Lastwagen und Pakete in Echtzeit verfolgen, indem Sie die Hikvision Infrarot Dome Mobile Kamera mit dem Hikvision Mobile NVR verbinden, das die GPS-Positionierung unterstützt.

Die Überwachung von Mitarbeitern durch GPS ist rechtlich zulässig, solange sie für die Erfüllung des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist oder ein anderes berechtigtes Interesse des Arbeitgebers vorliegt. Das Tracking von Lastwagen zur Diebstahlsicherung ist daher erlaubt.

Tracking und Tracing in der Logistik bedeuten, dass Waren oder Sendungen während ihres Transports verfolgt und zurückverfolgt werden können. Beim Tracking wird der aktuelle Standort und Status einer Sendung kontinuierlich überwacht. Beim Tracing wird der Transportweg einer Sendung nachverfolgt, um zu sehen, wo und wann bestimmte Ereignisse aufgetreten sind. Diese Praktiken sind wichtig, um den Warenfluss effizient zu überwachen und zu kontrollieren.

Die drei großen Gefahren im Lager sind Brand, Diebstahl und Unfälle. Um diese Gefahren zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Wärmebildkameras von Hikvision, Türesensoren, Gesichtserkennungsterminals und GPS-Überwachungssystemen.

Die gesetzliche Regelung zur Speicherdauer bei Videoaufzeichnungen findet sich im § 6b Absatz 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Gemäß dieser Vorschrift müssen die Daten unverzüglich gelöscht werden, sobald sie nicht mehr zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind oder wenn schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen.

Zu den überwachten Bereichen gehören Haupteingänge, Parkplätze, Rolltreppen, Flure, Aufzüge und die einzelnen Geschäftsbereiche.

Die Datenschutzbehörden empfehlen, Videoaufzeichnungen für maximal 72 Stunden zu speichern. In einigen Fällen kann jedoch eine längere Speicherfrist von bis zu 10 Tagen zulässig sein, wenn dies gerechtfertigt ist.

Für Einkaufszentren gelten ähnliche Regeln wie für den Einzelhandel. Videoüberwachung ist grundsätzlich erlaubt, aber es müssen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Dazu gehört die transparente Kennzeichnung der überwachten Bereiche, die Beachtung der Privatsphäre der Besucher und Mitarbeiter sowie die Einhaltung der Speicherfristen für die aufgezeichneten Daten.

Schilder für Videoüberwachung müssen an gut sichtbaren Stellen angebracht werden, bevor man den überwachten Bereich betritt. Dies kann am Eingang oder in der Nähe des überwachten Bereichs sein, um alle Personen darüber zu informieren, dass eine Videoüberwachung stattfindet.

Videoüberwachung im Bergbau ist wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, Unfälle zu verhindern, Betriebsabläufe zu überwachen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Videoüberwachungssysteme können eine Vielzahl von Bereichen im Bergbau abdecken, darunter Ein- und Ausgänge, Förderbänder, Lagerbereiche, Anlagen, Maschinen und kritische Infrastruktur.

Im Bergbau werden oft robuste Kameras eingesetzt, die den extremen Bedingungen standhalten können, darunter Dome-Kameras für den Innenbereich, PTZ-Kameras für die Überwachung großer Flächen und Wärmebildkameras zur Erkennung von Temperaturänderungen.

Nein, in Passagierflugzeugen gibt es normalerweise keine Kameras, die zur Überwachung der Passagiere oder des Flugzeuginneren dienen. Kameras können jedoch in einigen Flugzeugen für andere Zwecke installiert sein, wie z. B. zur Überwachung des Cockpits oder für technische Zwecke, jedoch nicht zur Überwachung der Passagiere.

Kameras am Flughafen sind in Bereichen, die die Privatsphäre der Passagiere beeinträchtigen könnten, normalerweise nicht erlaubt. Dazu gehören Bereiche wie Toiletten, Umkleideräume und andere private Räume. Die Platzierung von Kameras in solchen Bereichen ist gesetzlich verboten und verstößt gegen Datenschutzbestimmungen.

Ja, Flughäfen dürfen überwacht werden, um die Sicherheit von Passagieren und Personal zu gewährleisten. Die Videoüberwachung dient der Prävention von Verbrechen und der Überwachung des Flughafengeländes, einschließlich der Start- und Landebahnen sowie der öffentlichen Bereiche wie Terminalgebäude und Parkplätze.

Der Zugriff auf die Videoüberwachung am Flughafen ist normalerweise auf autorisiertes Sicherheitspersonal beschränkt, einschließlich Mitarbeiter der Flughafenbetreiber, Sicherheitsbehörden und anderer autorisierter Personen, die für die Sicherheit des Flughafens zuständig sind. Der Zugriff erfolgt in der Regel gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrichtlinien.

An Flughäfen, an denen die Bundespolizei die Sicherheitsaufgaben gemäß dem Luftsicherheitsgesetz übernimmt, wird Videoüberwachung gemäß den Bestimmungen des Bundespolizeigesetzes eingesetzt. Gemäß diesen Bestimmungen dürfen die Videodaten für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert werden.

Die Nutzung von Hikvision Wlan Kameras in der Hik Connect App ist nur im selben Wlan möglich. Sobald Sie bei einer Hikvision Kamera die Wifi Funktion aktivieren, können Sie den Dienst Hik Connect nicht mehr nutzen. Somit können Sie von unterwegs nichts mit Ihrem Smartphonhe auf Ihre Kamera zugreifen (Stand Mai 2024). Um Ihre Wifi Kamera Zuhause im selben WLAN zu nutzeb, binden Sie die Kamera mittels interner IP Adresse in Ihre App ein. Um Hikvision Wifi Kameras außerhalb Ihres Wlans zu nutzen, benötigen Sie einen Netzwerkvideorecorder.

Die Speicherdauer Ihrer Daten wird in jedem Fall anhand spezifischer risikoorientierter Kriterien geprüft, um festzustellen, ob und für wie lange sie noch gespeichert oder archiviert werden, bevor sie gelöscht werden. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens sechs Jahre nach Abschluss des jeweiligen Falls.

Ja, in den meisten Fällen bleiben die Überwachungskameras fest im Fahrzeug installiert. Sie sind normalerweise an strategischen Stellen platziert, um den Fahrzeuginnenraum sowie den Bereich um das Fahrzeug herum zu überwachen. Die Kameras werden in der Regel so montiert, dass sie stabil und sicher sind, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten. In einigen Fällen können sie jedoch auch mobil sein und je nach Bedarf bewegt oder angepasst werden.

Die Speicherfrist für die Überwachungskameras in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen und Bussen sowie in Stadtbahnanlagen und anderen stationären Einrichtungen beträgt normalerweise zwischen 48 und maximal 72 Stunden. Die Videoaufnahmen werden automatisch überschrieben, und im Falle eines Vorfalls kann eine separate Speicherung der Aufzeichnung erfolgen.

Die Kameras sind mit IK10 Vandalismusschutz ausgestattet, was bedeutet, dass sie einen hohen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Dies erschwert es erheblich, die Kameras zu beschädigen.

Kameras in Fahrzeugen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder in LKW's werden in der Regel über das Bordnetz des Fahrzeugs oder über externe Stromquellen wie Batterien oder Power-over-Ethernet (PoE) mit Strom versorgt.

Die Datenschutzrichtlinien für die Videoüberwachung auf Parkplätzen variieren je nach Land und Region, aber im Allgemeinen müssen Betreiber sicherstellen, dass die Privatsphäre von Personen gewahrt bleibt und dass die Daten gemäß den geltenden Gesetzen gespeichert und verwendet werden.

Die Videoüberwachung auf Parkplätzen ermöglicht eine bessere Überwachung und Kontrolle des Verkehrsflusses, eine effizientere Parkraumnutzung, die Identifizierung von Engpässen oder Problembereichen sowie die Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen und Notfallreaktionen.

Die Videoüberwachung auf Parkplätzen bietet eine erhöhte Sicherheit für Fahrzeuge und Personen, eine verbesserte Verkehrssteuerung, die Möglichkeit zur Abschreckung von Diebstahl und Vandalismus sowie die Möglichkeit zur schnellen Aufklärung von Zwischenfällen.

Für die Überwachung von Parkplätzen eignen sich am besten hochauflösende Kameras mit Weitwinkelobjektiven und Nachtsichtfunktion, die eine breite Abdeckung und klare Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen bieten.

Die aufgezeichneten Daten werden zur Überwachung des Parkplatzes in Echtzeit, zur Aufklärung von Diebstählen oder Vandalismus, zur Beweissicherung bei Unfällen sowie zur Analyse von Verkehrsflüssen und Parkplatznutzung verwendet.

Thermalkameras erfassen die Infrarotstrahlung, die von Objekten und Oberflächen ausgeht, und wandeln sie in ein sichtbares Bild um. Dabei nutzen sie spezielle Sensoren, die die Wärmeunterschiede erfassen und in unterschiedliche Farben oder Graustufen umwandeln. So können sie Temperaturunterschiede visualisieren und sind besonders nützlich für die Überwachung, Inspektion und Erkennung von Wärmequellen in verschiedenen Umgebungen.

Für den Einsatz in Gebäuden empfiehlt sich eine Wärmebildkamera, die sowohl hohe Bildqualität als auch eine zuverlässige Temperaturmessung bietet. Die Hikvision DS-2TD2466T-25X eignet sich beispielsweise ideal für die Überwachung von Gebäuden. Mit ihrer hochauflösenden Bildsensorik und präzisen Temperaturmessung ermöglicht sie eine effektive Erkennung von Temperaturabweichungen und kann frühzeitig potenzielle Brandgefahren identifizieren.

Wärmebildkameras messen die Temperatur, indem sie die Infrarotstrahlung von Objekten erfassen und anhand dieser Informationen die Temperatur berechnen. Durch die Erfassung der Infrarotstrahlung können sie Temperaturunterschiede visualisieren und somit Bereiche identifizieren, die wärmer oder kälter sind als ihre Umgebung. Dies ermöglicht es, Temperaturausnahmen zu erkennen, was besonders wichtig ist für den Temperaturausnahmealarm zur Brandverhütung, der einen Bereich zwischen -20 °C bis 550 °C überwacht.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt, wie zum Schutz von Eigentum, Sicherheit und zur Überwachung von Arbeitsprozessen. Allerdings müssen dabei die Datenschutzgesetze und das Recht auf Privatsphäre der Mitarbeiter beachtet werden.

Schilder für Videoüberwachung müssen an gut sichtbaren Stellen angebracht werden, bevor man den überwachten Bereich betritt. Dies kann am Eingang oder in der Nähe des überwachten Bereichs sein, um alle Personen darüber zu informieren, dass eine Videoüberwachung stattfindet.

Videoüberwachungssysteme in Fertigungsbetrieben tragen zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei, ermöglichen eine effizientere Überwachung der Produktionsprozesse, unterstützen die Qualitätssicherung, verringern Diebstahl und Vandalismus und können bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen helfen.

Ja, Kameras im Garten sind in der Regel erlaubt. Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass die Privatsphäre der Nachbarn respektiert wird.

Ja, Videoüberwachung zuhause ist grundsätzlich erlaubt. Es gelten jedoch Datenschutzbestimmungen, die sicherstellen, dass die Privatsphäre anderer Personen respektiert wird.

Ja, in vielen Fällen ist es ratsam und oft auch gesetzlich vorgeschrieben, ein Schild anzubringen, das darauf hinweist, dass Videoüberwachung stattfindet.

Um eine Überwachungskamera im Freien zu montieren, sind einige Schritte erforderlich. Zuerst wählen Sie einen geeigneten Standort aus, der einen optimalen Blickwinkel bietet und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Dann befestigen Sie die Kamerahalterung sicher an der Wand oder einem anderen festen Untergrund. Achten Sie darauf, dass die Kamera vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Verbinden Sie anschließend die Kamera mit Strom und dem Netzwerk, wenn erforderlich. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß verlegt und gesichert sind. Nach der Installation können Sie die Kamera gemäß den Anweisungen des Herstellers einrichten und konfigurieren.

Eine Überwachungskamera, die mit Hikconnect verbunden ist, ermöglicht die Live Übertragung auf ein Handy über eine sichere Verbindung. Dafür müssen Sie die Hikconnect-App auf Ihrem Smartphone installieren und die Kamera mit Ihrem Hikconnect-Konto verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie von überall aus auf die Live-Übertragung der Kamera zugreifen, solange Sie eine Internetverbindung haben.

Prozessüberwachung in Umspannwerken hilft dabei, alle Abläufe im Blick zu behalten. Dadurch können wir mögliche Probleme frühzeitig erkennen und verhindern, dass es zu größeren Störungen kommt. Das sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.

Ein Umspannwerk ist eine Anlage, die in der Stromversorgung eingesetzt wird. Es nimmt elektrische Energie aus einem Hochspannungsnetz auf und wandelt sie in niedrigere Spannungen um, die dann in das Verteilungsnetz übertragen werden. Kurz gesagt, es dient dazu, Strom von Hochspannung auf Niederspannung umzuwandeln, damit er sicher zu den Haushalten und Unternehmen gelangen kann.

Ja, in Krankenhäusern werden Kameras eingesetzt, vorwiegend in öffentlichen Bereichen wie Eingangshallen, Fluren und Wartebereichen, um die Sicherheit zu erhöhen und das Eigentum zu schützen.

Ja, Kameras sind in Krankenhäusern erlaubt, allerdings hauptsächlich in öffentlichen und gemeinschaftlich genutzten Bereichen. Ihr Einsatz muss den Datenschutzgesetzen entsprechen und die Privatsphäre der Patienten und Mitarbeiter respektieren.

Normalerweise werden in Krankenhäusern keine Kameras in Patientenzimmern installiert, um die Privatsphäre und Vertraulichkeit der Patienten zu wahren. Ausnahmen könnten in speziellen Situationen unter strengen gesetzlichen Vorgaben und mit Zustimmung der Patienten oder ihrer gesetzlichen Vertreter gemacht werden, beispielsweise aus medizinischen Überwachungsgründen.

Die Zulässigkeit versteckter Kameras in Pflegeheimen hängt von den lokalen Gesetzen und Vorschriften ab. In vielen Jurisdiktionen sind sie ohne Zustimmung der betroffenen Personen nicht erlaubt, insbesondere in privaten Räumen wie Zimmern der Bewohner.

Für Krankenhäuser sind IP-Kameras für klare Bilder, Dome-Kameras für Unauffälligkeit, PTZ-Kameras für flexible Überwachung und thermische Kameras zur Temperaturmessung geeignet. Wichtig ist die Beachtung der Datenschutzgesetze.

In einen Konferenzraum gehören eine Webcam, Lautsprecher, Monitor und bei Bedarf Überwachungskameras.

Für Besprechungsräume empfehlen wir den Hikvision DS-D5C65RB/A 65 Zoll Interaktiven Monitor. Dieser Monitor bietet duale Systeme von Android und Windows (optional), ein UHD-4K-Display mit einer Auflösung von 3840 × 2160, schnelle Reaktion, maximale 45-Punkt-Touch-Steuerung und ein flüssiges Schreiberlebnis. Darüber hinaus verfügt er über einen integrierten Netzwerk-Switch und ein All-in-One-Design mit gehärtetem Glas und intelligenter Temperaturregelung.

Die Kamera-Positionierung ist optimal, wenn sich die Linse der Kamera in etwa auf der eigenen Augenhöhe befindet und mit einem Abstand von etwa einem halben Meter vom Gesicht entfernt platziert ist (die optimale Entfernung hängt allerdings von der einzelnen Kamera ab, bei manchen Kameras kann der Abstand kleiner sein).

Für Videokonferenzen empfehlen wir den Hikvision DS-UAC-S1V Multi-Mic-Konferenz-Freisprecheinrichtung. Dieser Lautsprecher ist ideal für Konferenzschaltungen geeignet und bietet eine einfache Verbindung und Zusammenarbeit. Egal, ob Sie sich im Büro, in einem Hotelzimmer oder an einem anderen Ort befinden, der Sound Cube holt Ihre entfernten Teammitglieder von überall auf der Welt näher zu Ihnen und bietet Ihnen einen natürlichen und klaren Klang.

Um ein Mikrofon mit einem Lautsprecher zu verbinden, benötigen Sie in der Regel ein Audiokabel. Sie stecken das eine Ende des Kabels in den Mikrofonanschluss und das andere Ende in den Line-In- oder Mikrofonanschluss des Lautsprechers. Einige Lautsprecher verfügen möglicherweise über Bluetooth-Funktionalität, mit der Sie drahtlos eine Verbindung zu einem Mikrofon herstellen können. In diesem Fall müssen Sie das Mikrofon mit dem Bluetooth des Lautsprechers koppeln.

AIoT steht für "Artificial Intelligence of Things" und bezeichnet die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das Internet der Dinge (IoT). Dabei werden IoT-Geräte mit KI-Algorithmen und -Funktionen ausgestattet, um intelligente Entscheidungen zu treffen, Daten zu analysieren und Muster zu erkennen. Durch die Kombination von IoT und KI können Geräte selbstständig lernen, sich anpassen und auf ihre Umgebung reagieren, was zu effizienteren und autonomeren Systemen führt.

Ja, Kameras in der Produktion sind oft erlaubt, vorausgesetzt, dass bestimmte rechtliche Vorgaben und Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen klare Richtlinien und Transparenz bei der Überwachung ihrer Mitarbeiter gewährleisten.

Ja, Kameras in der Produktion sind oft erlaubt, vorausgesetzt, dass bestimmte rechtliche Vorgaben und Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen klare Richtlinien und Transparenz bei der Überwachung ihrer Mitarbeiter gewährleisten.

Die Prozessüberwachung in der Produktion dient dazu, die Qualität, Effizienz und Sicherheit der Herstellungsprozesse sicherzustellen. Sie ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, Produktionsabläufe zu optimieren und Ausfälle zu minimieren. Dadurch steigert sie die Produktivität, Rentabilität und Qualität der Produkte, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht.

Die Videoüberwachung ermöglicht eine verbesserte Sicherheit, die Überwachung von Produktionsprozessen, die Verhinderung von Diebstahl und Vandalismus sowie die Optimierung der Betriebsabläufe.

Mitarbeiterüberwachung umfasst die Beobachtung der Aktivitäten von Mitarbeitern am Arbeitsplatz durch verschiedene Mittel wie Videoüberwachung, elektronische Systeme zur Leistungsüberwachung, GPS-Tracking oder Überwachung von Kommunikationskanälen.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt, wie zum Schutz von Eigentum, Sicherheit und zur Überwachung von Arbeitsprozessen. Allerdings müssen dabei die Datenschutzgesetze und das Recht auf Privatsphäre der Mitarbeiter beachtet werden.

Die Nutzung von Videoüberwachung mit Ton am Arbeitsplatz ist normalerweise nicht erlaubt, es sei denn, es besteht eine ausdrückliche Zustimmung der Mitarbeiter oder es liegen besondere rechtliche oder sicherheitsrelevante Gründe vor, die eine Audioaufzeichnung erforderlich machen.

Ja, wenn eine Videoüberwachungsanlage im Einsatz ist, muss der Arbeitgeber die Betroffenen darüber informieren. Dies geschieht idealerweise durch gut sichtbare Schilder die im Zutrittsbereich der überwachten Fläche angebracht sind.

Bei der Videoüberwachung der Geschäftsräume müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten. Dazu gehört die klare Kennzeichnung von Überwachungsbereichen, die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen für Aufnahmen, die Minimierung der Überwachung auf notwendige Bereiche und die Berücksichtigung der Privatsphäre der Mitarbeiter und Kunden.

Echtzeitüberwachung bezieht sich auf die kontinuierliche Beobachtung von Ereignissen oder Daten in Echtzeit. Dabei werden Informationen sofort erfasst und ohne Verzögerung verarbeitet, sodass Benutzer sofortige Einblicke in das Geschehen erhalten.

Videoüberwachung ist strafbar, wenn sie ohne Erlaubnis erfolgt oder gegen Datenschutzgesetze verstößt. Das kann passieren, wenn Personen ohne ihr Wissen aufgenommen werden, Daten unzulässig verwendet werden oder Aufzeichnungen nicht sicher aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Regeln zu befolgen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ja, Überwachungskameras können gehackt werden, wenn sie nicht ausreichend geschützt sind. Das kann passieren, wenn die Kamera-Software veraltet ist oder wenn das Netzwerk nicht sicher ist. Es ist wichtig, starke Passwörter zu verwenden und regelmäßige Updates durchzuführen, um das Risiko zu minimieren.

Ja, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt auch für die Videoüberwachung. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie bei der Videoüberwachung die Datenschutzprinzipien der DSGVO einhalten, insbesondere in Bezug auf die Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit der Daten.

Einige Bereiche, in denen Personen eine berechtigte Erwartung auf Privatsphäre haben, sollten nicht videoüberwacht werden. Dazu gehören Toiletten, Umkleideräume, Wohnbereiche und andere Orte, an denen Menschen üblicherweise persönliche oder vertrauliche Aktivitäten ausüben. Die Überwachung dieser Bereiche könnte gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen und rechtliche Konsequenzen haben.

Häufige Fragen zu Dahua Video Intercom Produkten

In dem folgenden Video wird erklärt, wie man Dahua Video Intercom Produkte der Serie VTO zu DMSS hinzufügen kann.

Überwachungskameras schützen Ausrüstung und Tiere, verbessern Bewässerungs- und Schädlingsmanagement und fördern das Wohl der Tiere durch ständige Beobachtung.

Eine Solarüberwachungskamera nutzt Sonnenenergie, um ihre Batterien aufzuladen und damit zu funktionieren. Sie besteht aus einer Kameraeinheit, einem Solarpanel und einem Akku. Tagsüber wandelt das Solarpanel Sonnenlicht in elektrische Energie um, die den Akku auflädt. Dieser Akku versorgt dann die Kamera mit Strom, sodass sie auch nachts oder bei schlechtem Wetter betrieben werden kann. Die Kamera zeichnet Videos auf und sendet Live-Feeds über eine drahtlose Verbindung an ein Empfangsgerät oder eine Cloud-Speicherplattform.

Technologie erkennt Notfälle wie Brände oder Unfälle sofort und sorgt durch schnelle Alarmierung für rasche Reaktionen, um Schäden zu reduzieren.

Ja, die Kameras in Bussen sind echt und dienen zur Überwachung der Fahrgäste und des Fahrzeuginnenraums, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Personenzählungskameras verwenden spezielle Sensoren und Softwarealgorithmen, um die Anzahl der Personen, die eine Haltestelle betreten oder verlassen, genau zu erfassen. Diese Informationen werden dann analysiert, um Einblicke in die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu gewinnen und den Betrieb zu optimieren.

Die Rechtslage zur Videoüberwachung an Haltestellen kann je nach Land und Region variieren. In vielen Fällen müssen entsprechende Schilder aufgestellt werden, um die Fahrgäste über die Überwachung zu informieren, und es müssen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

In Bussen werden in der Regel Dome Überwachungskameras mit hoher Auflösung und Nachtsichtfunktion verwendet, um klare Bilder in verschiedenen Lichtverhältnissen aufnehmen zu können.

Die Kameras sind mit IK10 Vandalismusschutz ausgestattet, was bedeutet, dass sie einen hohen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Dies erschwert es erheblich, die Kameras zu beschädigen.

Ja, thermische Überwachungskameras sind in der Lage, die Wärme von Flammen zu erfassen und Veränderungen im Verbrennungsprozess zu überwachen. Sie können erkennen, ob eine Flamme erlischt oder ob es zu einer unzureichenden oder übermäßigen Verbrennung kommt, und entsprechende Alarme auslösen. Dies ist besonders wichtig für die Überwachung von Fackelsystemen auf Ölplattformen, um Effizienz zu gewährleisten und Umweltschäden zu vermeiden.

Moderne Überwachungskameras, nutzen Hochauflösungs-Video und Nachtsichtfähigkeiten, um Ölfelder Tag und Nacht zu überwachen. Sie können automatisch Personen oder Fahrzeuge erkennen und Alarme auslösen, wodurch sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit leisten. Insbesondere explosionsgeschützte Kameras sind für den Einsatz in potenziell explosiven Atmosphären konzipiert, wie sie in der Öl- und Gasindustrie häufig vorkommen.

Kameras mit thermografischen Fähigkeiten, wie die Thermal Kameras von Dahua, können feine Temperaturunterschiede erkennen, die auf ein Gasleck hinweisen könnten. Durch die Verwendung von speziellen Algorithmen können diese Kameras die Präsenz von Gasen wie Methan visuell darstellen und Alarme auslösen, wenn die Konzentration bestimmte Schwellenwerte überschreitet. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion, um das Leck zu beheben und potenzielle Gefahren zu verhindern.

Explosionsgeschützte Kameras, die den ATEX- und IECEx-Standards entsprechen, sind speziell dafür entworfen, in Bereichen mit hohem Explosionsrisiko sicher zu funktionieren. 

Die Integration von Videoüberwachungssystemen in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen erfolgt über zentrale Management-Plattformen. Diese Plattformen ermöglichen die Verbindung von Kameras über das Netzwerk und bieten eine einheitliche Benutzeroberfläche für die Überwachung, Alarmverwaltung und Analyse. Sie unterstützen die Integration mit anderen Sicherheitssystemen wie Zugangskontrolle und industriellen Steuerungssystemen (z.B. SCADA), um eine umfassende Sicherheitslösung zu schaffen.

Thermalkameras erfassen die Infrarotstrahlung, die von Objekten und Oberflächen ausgeht, und wandeln sie in ein sichtbares Bild um. Dabei nutzen sie spezielle Sensoren, die die Wärmeunterschiede erfassen und in unterschiedliche Farben oder Graustufen umwandeln. So können sie Temperaturunterschiede visualisieren und sind besonders nützlich für die Überwachung, Inspektion und Erkennung von Wärmequellen in verschiedenen Umgebungen.

Ja, in vielen Fällen ist es ratsam und oft auch gesetzlich vorgeschrieben, ein Schild anzubringen, das darauf hinweist, dass Videoüberwachung stattfindet.

HiWatch Series HWK-N4142B-MH/W Überwachungsset mit 4 Wlan Kameras

Ja, das HiWatch HWK-N4142B-MH/W Set mit 4 WLAN-Kameras unterstützt ONVIF.

Das Netzteil gehört zu Lieferumfang 

Nein der Rekorder ist nicht kompatibel mit den Browsern. Es muss die Software IVMS4200 verwendet werden.

Hik-Connect ist jedoch möglich.

Hikvision DS-KD8003-IME1(B)/Europe BV Video Intercom Türstation PoE Version

Ein externer Klingeltaster kann nur an die Innenstation (z.B. DS-KH6320-WTE1) angeschlossen werden. Der Taster wird am potentialfreien Schalteingang angeschlossen. Dieser löst durch Betätigung einen Alarmvorgang aus, der dann über die Innenstation signalisiert wird. Das Kamerabild wird dabei nicht aktiviert. Alternativ wäre der Anschluss einer weiteren Außeneinheit mit Klingeltaster (auch als 2-Draht-Variante) möglich.

Hikvision DS-2CD2146G2-I(2.8mm)(C) AcuSense 4 MP Dome IP Kamera mit Fehlalarmfilter DarkFighter

Sie können die neuen Hikvision Kameras in jedem Browser betrachten. Alle Geräte mit der Bezeichnung DS-2CD3; DS-2CD7 oder der Endung "G2" sind Plugin Free und können in den aktuellen Browsern genutzt werden

Hikvision DS-2CD2183G2-IU(2.8mm) 8MP AcuSense IP Dome Kamera mit Mikrofon Echtzeit-Audiosicherheit

Die Kamera muss über LAN angeschlossen werden. WIFI wird nicht unterstützt. Sie nutzen die App Hikvision Hik Connect für Livebilder und Aufnahmen. Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert. Sie brauchen entweder einen NVR oder eine Speicherkarte

Hikvision DS-KH6320-WTE1/EU Video Intercom IP Innenstation
Hikvision Villa Video Intercom 1 Partei IP Komplettsystem mit 4 Port PoE Switch
Hikvision DS-2DE2A404IW-DE3(C0)(S6) 4MP 4x IR PTZ Netzwerk Kamera
Hikvision DS-KV8213-WME1(B)/Flush Unterputzversion 2 Parteien Metall Video Türsprechanlage mit 2 MP

Ja, es können VOIP Anrufe gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie hierzu ein Voip Konto benötigen.

Hikvision DS-2CD2547G2-LS(2.8mm)(C)

Die Kamera hat keinen Alarmton. Eine Kamera mit Ansagefunktion oder Alarmton wäre: https://cambuy.de/hikvision-ds-2cd2347g2-lsu-sl-2-8mm-c-4mp-colorvu-turret-kamera-mit-blitzlicht-und-akustische-warnung-mikrofon

Hikvision DS-1280ZJ-DM46 Montagedose

Zum Lieferumfang gehört eine Montagedose und eine Bohrschablone

Hikvision Video Intercom Villa 2 Parteien IP Komplettsystem mit 4 Port PoE Switch

Es können Mifare Chips mit 13,56 MHz verwenden werden.

Bei dem mitgelieferten Switch handelt es sich um einen PoE Switch, dieser gewährleistet die Stromzufuhr.

Ja, es kann eine zweite Außenstation angebunden werden

Nein, es muss kein separates Netzwerk aufgebaut werden, die Villa Door Station kann einfach ins heimische Netzwerk eingebunden werden.

Wir empfehlen für jede Eingangstüre eine Außenstation. Ansonsten ist die zentrale Verwaltung nicht möglich. Alternativ können Gesichtserkennungsterminals verwendet werden. Die Hikvision Kartenlesegeräte setze einen Controller voraus.

IP Kamera häufige Fragen

Eine IP Kamera wird ans Netzwerk angeschlossen.
Die IP Überwachungskamera kann Daten selbstständig weitergeben und kommuniziert via IP „Internet Protokoll“ mit anderen Netzwerken. Hierzu wird ein Netzwerkkabel (z.B.: Cat6 oder Cat7) benötigt. Um Störungen zu vermeiden empfehlen wir ein doppelt geschirmtes S/FTP Kabel.
Die Netzwerkkamera bietet den Vorteil, dass Sie auch per Fernzugriff bedient werden kann. Oftmals verfügen IP Kameras auch über eine eigene Weboberfläche. Durch Eingabe der IP Adresse in einen Browser gelangt man so ins Menü.

Hikvision DS-KD9203-FE6 Gesichtserkennungs-Türstation

Um die Gesichtserkennungsterminals von Hikvision als Türsprechanlage zu nutzen, benötigen Sie eine Intercom Innenstation

Häufige Fragen zu Hikvision

Für den Zugriff mit einem Smartphone oder Tablet auf Ihr Hikvision System stellt Hikvision die kostenfreie App Hik-Connect zur Verfügung. Die App können Sie im Android Playstore oder für IOS im Appstore downloaden.

Ja, alle Hikvision IP Kameras unterstützen das Profile S. Das ONVIF Protokoll erlaubt es Kameras untereinander zu kommunizieren

Eine Ausführliche Anleitung zur HiK Connect Einrichtung erreichen Sie hier: https://cambuy.de/magazin/von-hiddns-zu-hik-connect-so-gehts/

Hikvision DS-KV6113-PE1(C)

Sie benötigen eine Innenstation. Dann funktioniert das Produkt

Hikvision ColorVu Kamera

Das Weißlicht geht immer an sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist. Wenn Sie eine Garten- oder Straßenbeleuchtung in der Nähe haben, wird das Weißlicht aufgrund des großen Sensors und der vollen Blendenöffnung nicht angehen. Wenn Sie keine Beleuchtung haben, wird das Weißlicht sich aktivieren, sobald das Umgebungslicht nicht mehr ausreichend ist.

Fragen rund um die Bestellung

Ja, Behörden und öffentliche Einrichtungen können auf Rechnung kaufen.

HiWatch Series HWK-N4142B-MH/W Überwachungsset mit 4 Wlan Kameras

Ja, das HiWatch HWK-N4142B-MH/W Set mit 4 WLAN-Kameras unterstützt ONVIF.

Das Netzteil gehört zu Lieferumfang 

Nein der Rekorder ist nicht kompatibel mit den Browsern. Es muss die Software IVMS4200 verwendet werden.

Hik-Connect ist jedoch möglich.

Diskret Kameras

Bei Profiprodukten wird oft eine Haupteinheit benötigt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Die kleinen Geräte könen jedoch im Regelfall nicht über PoE mit Strom versorgt werden. Zu den Mini Kameras

Ja die Haupteinheit hat POE. Jedoch gibt es auch hier hat Ausnahme die kein POE können. Zu den Mini Kameras

Metalldetektoren

Ja, es können sowohl Ein als auch Aus erkannt werden.

ANPR Kamera

Sie können „Vorwärts“, „Rückwärts“ oder „Alle“ wählen, um die Barriere auszulösen. Vorwärts bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das vordere Nummernschild erkannt wird. Rückwärtsfahren bedeutet, dass sich die Schranke öffnet, wenn das hintere Nummernschild erkannt wird

Hikvision DS-2DE7A432IW-AEB(T5)

Die Kamera hat ein etwas anderes Webinterface als die 8er Serie,  den Tracking Parameter findet man unter Open Platform → Smart Event → Advanced Parameters .

Hikvision DS-KD8003-IME1(B)/Europe BV Video Intercom Türstation PoE Version

Ein externer Klingeltaster kann nur an die Innenstation (z.B. DS-KH6320-WTE1) angeschlossen werden. Der Taster wird am potentialfreien Schalteingang angeschlossen. Dieser löst durch Betätigung einen Alarmvorgang aus, der dann über die Innenstation signalisiert wird. Das Kamerabild wird dabei nicht aktiviert. Alternativ wäre der Anschluss einer weiteren Außeneinheit mit Klingeltaster (auch als 2-Draht-Variante) möglich.

HIKVISION DS-1005KI

Der Joystick steht wahrscheinlich auf dem Keyboard Mode. Dieser wird benötigt wenn Sie an Ihrem NVR zwischen den Kamerakanälen switchen möchten. Den Modus wechseln Sie mit der Modus Taste (links von der null) Bitte 5 Sekunden drauf bleiben, bis der Modus sich wechselt. Es darf nur das erste grüne Lämpchen leuchten.

 


Hik-Central

Ursprünglich hat jeder Hikcentral-Server 3 Jahre kostenlose SUP. Wenn die Lizenz abgelaufen ist, sollten Sie folgende Lizenz erwerben: HikCentral-P-   SUP-Package/1Y ( 1Jahr)  oder HikCentral-P- SUP-Package/3Y ( 3 Jahre).

Wenn Sie die SUP-Lizenz erworben haben, sollten sie zuerst die Lizenz aktivieren und dann die Software auf die neue Version aktualisieren. Nach Ablauf der Software Maintenance können Sie somit die jährliche SUP-Lizenz erwerben , um den Service zu verlängern. Jedoch einmal können Sir max. bis zu 6 Jahre verlängern. Wenn Sie 3 mal SUP/3 Jahre Lizenz kaufen, können nur 6 Jahre auf dem HCP Server wirksam werden.

Personenzählung

Sie müssen eigentlich nur das "Männchen Template" in der FocSign konfigurieren und vergeben die Info, wie viele Menschen drin sein dürfen. Mehr ist hier nicht zu konfigurieren.

PTZ Kameras

Bitte beachten Sie, das nicht alle PTZ Kameras mit Auto Tracking Funktionen ausgestattet sind ! Auto Tracking bei PTZ-Kameras ermöglicht automatische Verfolgung beweglicher Objekte. Die Kamera passt automatisch Schwenk, Neigung und Zoom an, um das Objekt im Fokus zu halten. Daher bietet die Auto Tracking Funktion eine verbesserte Sicherheit dar, da sie sicherstellt, dass verdächtige Aktivitäten oder Bewegungen kontinuierlich verfolgt und aufgezeichnet werden.

Mini Kameras

Da die Mini Kameras sehr klein ausfallen, werden diese meist von Personen selten wahrgenommen. Daher werden Einbrecher weniger auf die Kamera aufmerksam, jedoch dient Sie dennoch zur Aufnahme der Tat und zum erkennen des Täters.

Viele Mini-Kameras haben kein Infrarot sind daher bei Dunkelheit oder sehr schlechten Lichtverhältnissen nicht einsetzbar.

Ja, Überwachungssysteme können grundsätzlich erweitert werden. Wenn an Ihrem Netzwerkvideorecorder freie Kanäle zur Verfügung stehen, ist die Erweiterung problemlos möglich. Falls keine freien Kanäle zur Verfügung stehen, benötigen Sie ein zweites Aufzeichnungsgerät. Bei Softwarelösungen ist eine Kanalerweiterung zu lizensieren. Für Erweiterungen von Videoüberwachungsanlagen empfehlen wir, denselben Hersteller zu wählen. So können Sie Inkompatibilitäten vermeiden
Die Kameras sind mit IK10 Vandalismusschutz ausgestattet, was bedeutet, dass sie einen hohen Schutz gegen Beschädigungen bieten. Dies erschwert es erheblich, die Kameras zu beschädigen.
Kameras verwenden OCR (Optical Character Recognition), um Kennzeichen zu erkennen, indem sie Buchstaben und Zahlen aus Bildern extrahieren. Anschließend erfolgt ein Abgleich mit einer Datenbank, um zu entscheiden, ob die Schranke geöffnet werden soll oder nicht. Dabei ist es wichtig, dass die Kamera so positioniert wird, dass das Kennzeichen gut sichtbar und ausreichend beleuchtet ist.
Ja, Sie können die Videoaufzeichnungen auf Ihrem Handy über die kostenfreie Hikvision-App "Hikconnect" ansehen.
Die Temperatur zur Alarmauslösung lässt sich in der Wärmebildlkamera einstellen
Kontakt
Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr für Sie erreichbar!

07062 92 888-55Kontaktformular
Händler
Registrieren Sie sich als Händler, um von unseren günstigen Reseller-Konditionen zu profitieren.HÄNDLERANMELDUNG