- Hochwertige Bildgebung mit 8 MP 4K Ultra HD Auflösung
- Minimierung von Fehlalarmen dank AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Bis zu 60m Infrarot Beleuchtungsreichweite
- Motorisiertes Varioobjektiv
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP doppelte FULL HD Auflösung
- deutlich verbesserte Alarmeffizienz und -effektivität
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Bildverarbeitung mit modernster Technologie
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Klare Abbildung auch bei starkem Gegenlicht
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Motorisiertes Varifokalobjektiv
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- AcuSense Technologie - basierend auf Deep-Learning-Algorithmen
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- lichtempfindlicher Bildsensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- Erkennung klassifizierter Objekte und selbstlernende Analytik
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Integriertes Mikrofon
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Integrierte Alarmierung per Audio oder Licht
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie: intelligenter Fehlalarmfilter
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Bis zu 40m Infrarot Beleuchtungsreichweite
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- DeepinView ANPR Moto Varifocal Bullet Kamera
- 4 MP Full HD-Auflösung
- DarkFighter-Technologie
- 140dB WDR-Technologie
- Kennzeichenerkennung
- 5 Streams
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie - basierend auf Deep-Learning-Algorithmen
- Bietet Audiosicherheit mit integriertem Mikrofon
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Integrierte Alarmierung per Audio oder Licht
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- fortschrittliche Linse und Hochleistungssensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP doppelte FULL HD Auflösung
- hochpräzise Objekterkennung und Klassifizierung
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt die Erkennung von Personen und Fahrzeugen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Dome Bauform mit varifokal Objektif
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- deutlich verbesserte Alarmeffizienz und -effektivität
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- intelligente Bildverbesserung
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Bildverarbeitung mit modernster Technologie
- Sensor: 1/1.8" Progressive Scan CMOS
- Auflösung: 2560x1440
- Brennweite: 2,8 - 12,0mm
- Blickwinkel: 114,5° - 41,8°
- WDR: 140dB
- BLC, HLC, Defog, 3D DNR
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- intelligente Bildverbesserung
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie: KI-Personen- und Fahrzeugerkennung
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- fortschrittliche Linse und Hochleistungssensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 12 MP Auflösung
- Klare Abbildung bei starkem Gegenlicht dank DWDR-Technologie
- 5 Streams und bis zu 5 benutzerdefinierte Streams für eine Vielzahl von Anwendungen
- Wasser- und staubgeschützt (IP67) und vandalensicher (IK10)
- Client: iVMS-4200, Hik-Connect, Hik-Central
- Bildverbesserung: BLC, HLC, 3D DNR, Defog, EIS
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" Progressive Scan CMOS
- Auflösung: 3840 × 2160
- Lichtempfindlichkeit: 0,002 Lux
- Brennweite: 2.8 - 12 mm
- Blickwinkel: 112.3° - 41.2°
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP Auflösung
- DarkFighter-Technologie
- 140dB true WDR-Technologie
- Fortschrittliche Streaming-Technologie, 5 Streams
- Gesichtserkennung, Erkennt bis zu 30 Gesichter gleichzeitig
- Gesichtszählung, Warteschlangenverwaltung
- Hochwertige Bildgebung mit 12 MP Auflösung
- Klare Abbildung bei starkem Gegenlicht dank DWDR-Technologie
- Effiziente H.265+-Komprimierungstechnologie zur Einsparung von Bandbreite und Speicherplatz
- 5 Streams und bis zu 5 benutzerdefinierte Streams für eine Vielzahl von Anwendungen
- Wasser- und staubgeschützt (IP67) und vandalensicher (IK10)
Videoüberwachung in Fitnessstudios
Auch in einem Fitnessstudio, in dem viele Betreuer und Trainer anwesend sind, kann einmal etwas passieren: Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus sind in allen öffentlichen Bereichen möglich - unbemerkte Momente gibt es überall und immer wieder. Aus diesem Grund ist Videoüberwachung in Fitnessstudios eine sinnvolle Lösung, um sämtliche riskante Bereiche im Blick zu haben, wie zum Beispiel Kassensysteme oder Eingangsbereiche. Denn kommt es wirklich einmal zu einem kriminellen Vorfall, so brauchen sich die Betreiber nur das Videomaterial aus dem in Frage kommenden Zeitraum ansehen.

Sie haben Fragen rund ums Thema Videoüberwachung? Wir sind für Sie da!
PERSÖNLICHE BERATUNG: 07062 / 92 888 55

Sicherheit für Sportler/-innen
Mehr Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler - das wünschen sich viele Betreiber von Sportstudios, da sich zunehmend mehr Kunden darüber beschweren. Es kommt in Fitnesszentren leider immer wieder zu unschönen Zwischenfällen, sei es sexuelle Belästigung oder auch anderweitige Gewalt. Später ist es allerdings oft schwierig, festzustellen, wer der oder die Täter waren - Beweise lassen sich somit nur anhand von Zeugen liefern. Sind aber keine anwesend, bleiben nur noch Foto- und Videoaufzeichnungen, die im Ernstfall auch gerichtlichen Bestand haben können.

Überwachung der Hygienevorschriften
Gerade in Zeiten von COVID-19 ist Hygiene enorm wichtig. Viele Menschen fühlen sich in der Öffentlichkeit unsicher und möchten den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten. Gleichzeitig müssen Betreiber von Fitnessstudios auch dafür Sorge tragen, dass die Kunden bestmöglich vor einer Ansteckung geschützt werden. Dazu gehört unter anderem das regelmäßige Desinfizieren der Sportgeräte und auch das Einhalte von Abstandsregeln. Auch Kameras, welche die Temperatur von Besuchern am Eingang messen, können dabei helfen, eine sichere Trainingsatmosphäre zu schaffen, in der man sich keine Sorgen vor einer Ansteckung machen muss.

Videoüberwachung in Fitnessstudios - was ist erlaubt und worauf muss geachtet werden?
Videoüberwachung kann innerhalb eines Fitnessstudios sehr sinnvoll sein, bringt aber auch einige rechtliche Hürden mit sich. Denn in Deutschland gelten inzwischen sehr strenge Richtlinien, wenn es um den Datenschutz und die Privatsphäre geht. Somit gilt: Betreiber von Fitnessstudios dürfen Aufnahmen in öffentlichen Bereichen machen, aber keinesfalls in Umkleiden oder sanitären Bereichen. Videokameras in der Cafeteria oder auf der Trainingsfläche sind grundsätzlich erlaubt, allerdings müssen die Besucher darüber in Kenntnis gesetzt werden und der Verarbeitung des Filmmaterials schriftlich zustimmen. Denn: Die Beobachtung bzw. Aufzeichnung durch eine Videokamera beeinflusst die Privatsphäre eines jeden Menschen und bedarf daher seiner ausdrücklichen Zustimmung. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Videokamerasystemen, aus denen Betreiber von Fitnessstudios wählen können. Moderne IP-Kameras bzw. WLAN-Videoüberwachungssysteme machen es besonders einfach, das Geschehen auf Trainingsflächen überall und jederzeit im Auge zu behalten. Geklärt werden muss vor der Einrichtung in jedem Fall die Frage, welche Bereiche überwacht werden sollen und wie viele Kameras dafür benötigt werden. Typische Überwachungsbereiche sind zum Beispiel Ein- und Ausgänge, Kassenbereiche oder auch Notausgänge - schließlich sind gerade dies Bereiche, in denen am ehesten Kriminelle zu finden wären. Auch die Verlegung der Kabel bzw. die Installation der Videokameras muss berücksichtigt werden: Aufputzsysteme erfordern keine baulichen Veränderungen, da die Kabel hierfür oberirdisch verlaufen. Unterputzkameras werden dagegen in das Mauerwerk eingebaut bzw. die Kabel unter dem Putz verlegt - dies geschieht am besten im Zuge einer Renovierung oder auch direkt beim Neubau.