Unser Produktsortiment

Artikelauswahl filtern
Dahua CS4006-4ET-60 6-Port Cloud Managed Desktop Switch mit 4-Port PoE
  • 4 x PoE Ethernet Port 10/100 MBps
  • 1x Uplink Ethernet Port 10/100/1000 MBps
  • PoE Standard: IEEE802.3; IEEE802.3u; IEEE802.3x; IEEE802.3ab
  • Blitz Schutz: Gleichtakt: 4 kV; Differenzialmodus: 2 kV
  • PoE Management: Ja
  • Layer 2
delivery-icon 18 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 675 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Elektronik, Hardware, Postfach, Modem
-24%
Dahua PFT1500 5-Port PoE Extender
  • PoE: Ja
  • Ethernet Ports: 4
  • Ethernet-Port-Geschwindigkeit: 10/100 Mbps
  • Switching-Kapazität: 2.8 Gbps
  • MTBF: 66.37 Jahre
  • Produktabmessungen: 150 mm × 100 mm × 30 mm

151,49 €*
115,13 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 202 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 25 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua CS4226-24ET-240 Smart Managed PoE Switch mit 24 Port PoE
-24%
Dahua CS4226-24ET-240 Smart Managed PoE Switch mit 24 Port PoE
  • Layer: Layer 2
  • Inklusive Netzteil: Ja
  • Switching-Kapazität: 8.8 Gbps
  • Paketweiterleitungsrate: 6.55 Mpps
  • MAC-Tabellengröße: 8K
  • PoE: Ja

380,80 €*
289,41 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 29 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 76 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
delivery-icon 20 Stück lieferbar in 7 Tagen*
Dahua PFS3024-24GT Gigabit Switch 24-Port ohne PoE
-24%
Dahua PFS3024-24GT Gigabit Switch 24-Port ohne PoE
  • 24 Port Switch
  • 24 x Ethernet Port 10/100 MBps
  • 1x Uplink Ethernet Port 10/100/1000 MBps
  • Switch Kapazität: 48 G
  • Durchsatz: 35,7 Mpps
  • Speicher Puffer: 2 Mb
  • Abmessungen: 294mm x 178mm x 44mm
  • 2 Layers Unmanaged

178,26 €*
135,48 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 84 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 30 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Elektronik, Hardware, Nabe
-24%
Dahua CS4010-8GT-110 Desktop Gigabit Switch 10-Port Cloud Managed mit 8-Port PoE
  • 10 Port Switch
  • 8 x PoE Ethernet Port 10/100/1000MBps
  • Switch Kapazität: 20 Gbps
  • Durchsatz: 14,88 Mpps
  • Speicher Puffer: 4 Mbit
  • Abmessungen: 190 mm × 106 mm × 30 mm
  • 2 Layers

194,80 €*
148,05 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 29 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 83 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua CS4218-16ET-135 mit 18-Port Cloud Managed Desktop PoE Switch
-24%
Dahua CS4218-16ET-135 mit 18-Port Cloud Managed Desktop PoE Switch
  • Ethernet Ports: 16 × RJ-45 10/100 Mbps (PoE), 2 × RJ-45 10/100/1000 Mbps (combo), 2 × SFP 1000 Mbps (combo)
  • PoE-Leistung: Port 1-2 ≤ 90 W, Port 3-16 ≤ 30 W
  • Switching-Kapazität: 7.2 Gbps
  • Stromversorgung: Eingebaute Stromversorgung 100-240 VDC, 47-63 Hz, max 3 A
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C
  • Produktabmessungen: 440 mm × 220 mm × 44 mm

319,75 €*
243,01 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 35 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 66 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua PFS3008-8GT-96 Unmanaged Desktop PoE Switch mit 8 Port
-24%
Dahua PFS3008-8GT-96 Unmanaged Desktop PoE Switch mit 8 Port
  • Datenübertragungsport: Port 1–8: 8 × RJ-45 10/100/1000 Mbps (PoE)
  • Stromversorgung: 48 V–57 V DC
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C (+14 °F bis + 131 °F)
  • Betriebsfeuchtigkeit: 5%–95% (RH)
  • Kapazität: 20 Gbps
  • Stromverbrauch: Im Leerlauf: 3 W; Bei Volllast: 96 W

Varianten ab 120,10 €*
158,03 €*
120,10 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 83 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua CS4006-4GT-60 6-Port Cloud Managed Desktop Gigabit Switch mit 4 Port PoE
  • 4 x PoE Ethernet Port 10/100 MBps
  • 1x Uplink Ethernet Port 10/100/1000 MBps
  • Switch Kapazität: 12Gbps
  • Durchsatz: 8,93 Mpps
  • peicher Puffer: 4 Mbit
  • Abmessungen: 130 mm × 90 mm × 26 mm
  • 2 Layers
delivery-icon 32 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 37 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua LR2110-8ET-120-V2 10 Port Unmanaged Switch mit 8 Port ePoE
-24%
Dahua LR2110-8ET-120-V2 10 Port Unmanaged Switch mit 8 Port ePoE
  • Inklusive Netzadapter: Ja
  • PoE (Power over Ethernet): Ja
  • Ethernet Ports: 8 Ports mit 10/100 Mbps, 1 Uplink-Port mit 10/100/1000 Mbps
  • Optische Uplink-Geschwindigkeit: 1 Gbps
  • Stromversorgung: Extern, 54 VDC, 2.22 A
  • Betriebstemperatur: –30 °C bis +65 °C
  • Leistungsaufnahme (Volllast): 120 W

289,17 €*
219,77 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 69 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Elektronik, Hardware
-24%
Dahua PFS3211-8GT-120-V2 11 Port Unmanaged Desktop PoE Switch mit 8 Port PoE
  • Ethernet Ports: 8 × RJ-45 10/100/1000 Mbps (PoE), 2 × SFP 1000 Mbps (Uplink), 1 × RJ-45 10/100/1000 Mbps (Uplink)
  • PoE-Stromverbrauch: Port 1-2 ≤ 90W, Port 3-8 ≤ 30W, Gesamt ≤ 120W
  • Switching-Kapazität: 33 Gbps
  • Stromeingang: 48 V - 57 V DC
  • Betriebstemperatur: –30 °C bis +65 °C
  • Abmessungen: 150 mm × 110 mm × 42 mm

390,80 €*
297,01 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 49 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 12 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua S4101-16ET2GF-240-C 18-Port Cloud Managed Switch mit 16-Port PoE
-24%
Dahua S4101-16ET2GF-240-C 18-Port Cloud Managed Switch mit 16-Port PoE
  • Lieferumfang: Netzteil enthalten
  • PoE: Ja, unterstützt IEEE802.3af, IEEE802.3at, Hi-PoE, IEEE802.3bt
  • Ethernet Ports: 16 × RJ–45 10/100 Mbps
  • Uplink Ports: 2 × 10/100/1000 Mbps Base-T (combo), 2 × 1000M SFP (combo)
  • Stromverbrauch: Leerlauf ≤ 5 W, Volllast 240 W
  • Leistung: Switching-Kapazität 7.2 Gbps, Paketweiterleitungsrate 5.36 Mpps

365,57 €*
277,83 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 52 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua PFS3103-1GT1ET-60 3 Port Unmanaged Hardened Desktop Switch mit 2 PoE Anschlüssen
  • Intelligentes PoE
  • Hi-PoE 60W (orange port)
  • PoE-Stromversorgung mit 8-Pin-Belegung
  • PoE mit großer Reichweite
  • PoE-Wächterfunktion
  • Breiter Temperaturbereich
delivery-icon 38 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 10 Stück lieferbar in 7 Tagen*
Dahua S4210-8GT-110 10 Port POE Managed Desktop Gigabit Switch mit 8 Port
-24%
Dahua S4210-8GT-110 10 Port POE Managed Desktop Gigabit Switch mit 8 Port
  • Switching-Kapazität: 20 Gbps
  • Paketweiterleitungsrate: 14.88 Mpps
  • MAC-Tabellengröße: 8K
  • Ethernet Ports: 8
  • Inklusive Netzteil: Ja
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F)

270,49 €*
205,57 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 27 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 20 Stück lieferbar in 7 Tagen*
Dahua CS4220-16GT-190 Desktop Gigabit Switch mit 16-Port PoE und Cloud Managed 20-Port
-24%
Dahua CS4220-16GT-190 Desktop Gigabit Switch mit 16-Port PoE und Cloud Managed 20-Port
  • Inklusive Netzadapter: Ja
  • PoE: Ja
  • Ethernet Ports: 16
  • Switching-Kapazität: 40 Gbps
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F)
  • Stromverbrauch: Idling: ≤8.3 W; Vollast: 212 W

486,47 €*
369,72 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 43 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 3 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua PFS3110-8ET1GT1GF-96 10 Port Unmanaged Desktop Switch mit 8 Port PoE
-24%
Dahua PFS3110-8ET1GT1GF-96 10 Port Unmanaged Desktop Switch mit 8 Port PoE
  • Inklusive Netzadapter: Ja
  • PoE: Ja
  • Ethernet-Ports: 8
  • Ethernet-Portgeschwindigkeit: 10/100 Mbps
  • Stromverbrauch: Im Leerlauf: 3 W; Volllast: 96 W
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F)

194,09 €*
147,51 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 46 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua PFS3103-1GT1ET-60-V2 3 Port Unmanaged Desktop Switch mit 2 Port PoE
  • Stromversorgung: 48 V - 57 V DC
  • Betriebstemperatur: –30 °C bis +65 °C (-22 °F bis +149 °F)
  • Betriebsfeuchtigkeit: 5% – 95% (RH)
  • Stromverbrauch: Idling: 3 W, Volllast: 60 W
  • Kapazität: 7.6 Gbps
delivery-icon 45 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Elektronik, Hardware, Computerausrüstung
-24%
Dahua PFS4226-24ET-240 24 Port 100 Mbps und 2 Port Gigabit Managed PoE Switch
  • Switching-Kapazität: 8.8 Gbps
  • Paketweiterleitungsrate: 6.55 Mpps
  • PoE-Standard: IEEE802.3af/IEEE802.3at/Hi-PoE/IEEE802.3bt
  • Gesamt-PoE-Budget: ≤ 240W
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C
  • Produktabmessungen: 440 mm × 300 mm × 44 mm

507,89 €*
386,00 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 45 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Elektronik, Hardware, Computerausrüstung
-24%
Dahua S4220-16GT-240 20 Port Managed Desktop Gigabit Switch mit 16 Port PoE
  • 20 Port PoE Gigabit Switch
  • 16x PoE Ethernet Port 10/100/1000 Mbps
  • 2x Uplink Ports 10/100/1000 Mbps
  • 2x SFP Port 1000 Mbps
  • IEEE802.3af(PoE), IEEE802.3at(PoE+), IEEE802.3bt(Hi-PoE)
  • Layer 2, PoE Management

556,44 €*
422,89 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 44 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua PFS4210-8GT-DP-V2 10 Port Gigabit Industrie Switch mit 8 Port PoE
-24%
Dahua PFS4210-8GT-DP-V2 10 Port Gigabit Industrie Switch mit 8 Port PoE
  • Inklusive Netzadapter: Nein
  • PoE: Ja
  • Ethernet Ports: 8
  • Optische Ports: 2
  • Betriebstemperatur: –40 °C bis +75 °C (–40 °F bis +167 °F)
  • Stromverbrauch: Im Leerlauf: ≤ 6 W; Volllast: 120 W

730,06 €*
554,85 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 22 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 20 Stück lieferbar in 7 Tagen*
Elektronik, Hardware, Modem
-24%
Dahua PFS4204-2GT-DP 4 Port Gigabit Industrie Switch mit 2 Port Gigabit PoE
  • All Gigabit Port Design
  • PoE Übertragung über 250 m (10 Mbps)
  • PoE Wächter
  • VLAN-Konfiguration auf Basis von IEEE802.1Q
  • Manuelle Link-Aggregation und statisches LACP
  • Desktop und DIN Schienenmontage

386,75 €*
293,93 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 35 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 3 Stück lieferbar in 30 - 40 Tagen*
Dahua PFS4206-4P-120 4 Port PoE Managed Switch
-24%
Dahua PFS4206-4P-120 4 Port PoE Managed Switch
  • Modell: DH-PFS4206-4P-120
  • Ethernet Ports: 2 × 1000 Base-X (SFP), 1 × 10/100/1000 Base-T (Hi-PoE/PoE+/PoE), 3 × 10/100 Base-T (PoE+/PoE)
  • Switching-Kapazität: 6,8 Gbps
  • PoE Leistungsaufnahme: Gesamt ≤ 120 W (Port 1, 2, 3 ≤ 30 W; Port 4 ≤ 60 W)
  • Betriebstemperatur: -30 °C bis +65 °C
  • Abmessungen: 150 mm × 100 mm × 30 mm

218,72 €*
166,23 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 34 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua CS4228-24GT-375 Gigabit Switch 28 Port Cloud Managed und 24 Port PoE, 375 Watt PoE Budget
-24%
Dahua CS4228-24GT-375 Gigabit Switch 28 Port Cloud Managed und 24 Port PoE, 375 Watt PoE Budget
  • Inklusive Netzteil: Ja
  • PoE: Ja
  • Ethernet Port: 24
  • Ethernet Portgeschwindigkeit: 10/100/1000 Mbps
  • Optische Portgeschwindigkeit: 1000 Mbps
  • Stromverbrauch: Im Leerlauf: ≤12.5 W; Volllast: 400 W

697,34 €*
529,98 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 9 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
delivery-icon 20 Stück lieferbar in 7 Tagen*
Dahua PFS4218-16ET-240-V3 Desktop PoE Switch 16 Port 100 Mbps 2 Port Gigabit Managed
-24%
Dahua PFS4218-16ET-240-V3 Desktop PoE Switch 16 Port 100 Mbps 2 Port Gigabit Managed
  • Layer: Layer 2
  • Management-Typ: Ja
  • Switching-Kapazität: 8.8 Gbps
  • Paketweiterleitungsrate: 5.36 Mpps
  • Puffergröße: 2.75 Mbit
  • MAC-Tabellengröße: 4K

470,88 €*
357,87 €* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 24% gespart
delivery-icon 29 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*
Dahua PFS3005-5GT 5-Port Unmanaged Gigabit Access Switch ohne PoE
  • Ethernet Ports: 5
  • Ethernet-Port-Geschwindigkeit: 10/100/1000 Mbps
  • Stromversorgung: 5 VDC; 1 A
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis +45 °C
  • Switching-Kapazität: 10 Gbit
  • Nettogewicht: 0,16 kg (0,35 lb)
delivery-icon 27 Stück lieferbar in 1-3 Tagen*

PoE Switch kurz erlärt kurz erklärt

In der IP Videoüberwachung kann man auf diese Weise leicht und kostensparend ein sternförmiges Netz erstellen. Vom zentralen Aufzeichnungsgerät oder PC führt ein langes Netzwerkkabel zu einem entfernter liegenden Switch, von dort aus geht zu jeder Netzwerkkamera ein einzelnes Kabel. Der Switch empfängt vom Zentralgerät alle einkommenden Datenpakete für alle angeschlossenen Kameras über ein einziges Kabel. Er versteht die Adresse, an die ein Paket auszuliefern ist, und gibt es nur auf dem Port weiter, an dem das richtige Empfängergerät angeschlossen ist. In der umgekehrten Richtung empfängt der Switch über alle Ports gleichzeitig die Daten der Kameras und leitet sie über das lange Kabel zum Rekorder oder PC weiter. Der Switch selbst verhält sich für das Netzwerk neutral und hat keine eigene IP-Adresse.

Switches unterscheiden sich hauptsächlich in der Anzahl der zur Verfügung stehenden Ports. Einfache Lösungen haben nur zwei Ports, nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt. Switches lassen sich auf einer Route auch mehrfach hintereinander einsetzen. Die Verbindung erfolgt standardmäßig über RJ-45-Stecker an Cat 5-Kabeln oder besser. Eine Sonderform sind PoE Switches: Sie übernehmen nicht nur den Datenverkehr der angeschlossenen Geräte, sondern auch die Energieversorgung Power over Ethernet. Damit spart man das Verlegen einer gesonderten Stromversorgung für kompatible Netzwerkkameras.

Stromversorgung per Netzwerkleitung: So erweitert PoE die Möglichkeiten der Videoüberwachung

Power over Ethernet (PoE) ist ein technischer Standard, der die Stromversorgung von Netzwerkclients über das Ethernetkabel ermöglicht. Geräte mit geringem Stromverbrauch wie VoIP Telefone oder Netzwerkkameras lassen sich dank PoE mit einem einzigen Kabel betreiben – eine separate Stromversorgung entfällt. Das spart Kosten und verringert den Installationsaufwand. PoE ist standardisiert und kann auch von Laien problemlos eingesetzt werden.

Strom ohne Steckdose

Bei der Wahl des richtigen Installationsorts für Überwachungskameras spielen viele Faktoren eine Rolle:

  • Was soll überwacht werden?
  • Sollen die Kameras sichtbar oder verdeckt sein?
  • Ist mit Witterungseinflüssen zu rechnen?
  • Wie ist die Beleuchtung des Überwachungsbereichs?

Wenn sich herausstellt, dass am optimalen Ort keine Steckdose vorhanden ist, bedeutete das in analogen Zeiten einen erheblichen Mehraufwand. Die Verlegung einer Stromversorgung durch einen Fachbetrieb macht Schmutz, dauert lange und kostet Geld; Mehrfachstecker sind nicht wetterfest genug und stören die Optik.

Solche Probleme sind mit dem Einzug der digitalen Netzwerktechnik in die Videoüberwachung Vergangenheit. Ganz ohne Kabelsalat, Mehrfachstecker oder neu verlegte Stromleitungen lassen sich beliebig viele Überwachungskameras in einem PoE-Netzwerk betreiben. Dabei ist es ganz egal, wo und wie die klassischen Steckdosen verteilt sind. Die Voraussetzung ist, dass die IP Kamera PoE unterstützt und das richtige Zubehör verwendet wird. Vertiefte technische Kenntnisse sind dank Plug & Play nicht nötig, und weil nur wenig Strom fließt, darf jeder eine PoE Kamera anschließen.

PoE Kamera und Zubehör

Bei der PoE-Technik werden die beteiligten Geräte in zwei unterschiedliche Gruppen eingeteilt: Es gibt einerseits die Stromverbraucher, die allgemein als Powered Devices (PD) bezeichnet werden. Heutzutage beherrscht fast jede Überwachungskamera Stromversorgung sowie Datentransport über den Ethernetport und kann also als PD betrieben werden. Andererseits gibt es das sogenannte Power Sourcing Equipment (PSE), das sind die Stromversorger. Sie werden an das Stromnetz, die versorgten Geräte und das Netzwerk angeschlossen. Ein PSE übernimmt also eine Doppelfunktion als Daten- und Stromschnittstelle.

Verschiedene Lösungen kommen als PSE infrage. Ein einfacher Power Injector verfügt über jeweils einen Ethernetanschluss für die Kamera und die Verbindung zum Netzwerk sowie einen Anschluss ans Stromnetz. Ein PoE Switch ist ähnlich aufgebaut, er versorgt aber je nach Größe vier, acht oder noch mehr Kameras mit Strom. Besonders komfortabel für die Videoüberwachung ist die dritte Variante: Mit PoE-Netzwerkrekordern ist kein weiteres Strom versorgendes Zubehör nötig.

Standards

Bei allen drei Varianten – PoE Switch, Injector oder NVR – geht von der Überwachungskamera ein einziges Ethernetkabel zum PSE. Die maximale Kabellänge beträgt nach neustem Standard bis zu 800 Meter. Ab Cat 6 sind im Grunde alle Kabel geeignet, wegen möglicher Wärmeentwicklung vor allem bei höheren Leistungen ist Cat 7 besser geeignet (Cat 3 ist in einigen Konstellationen auch möglich, aber nicht mehr zeitgemäß). Aufpassen muss man bei der Leistungsfähigkeit des PSE und dem Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte. Eine erste Orientierung bieten die Industriestandards:

  • Der PoE-Standard 802.3af erlaubt pro Port eine maximale Speiseleistung von 15,4 Watt und eine Entnahme durch das PD von 12,95 Watt (PSE Klasse 1, 2 und 3). Das reicht für die meisten Überwachungskameras aus.
  • Mehr Leistung ermöglicht 802.3at (PoE+ / PoE plus) Je Port stehen maximal 30 Watt Speiseleistung und 25,5 Watt Leistung am Endgerät zur Verfügung (PSE Klasse 4). Das reicht selbst für PTZ Kameras aus, die gleichzeitig zoomen und schwenken.
  • Die neuste Weiterentwicklung 802.3bt (4PPoE / PoE++) ist noch stärker. Möglich macht es eine Veränderung bei der Verwendung der Adernpaare im Netzwerkkabel. Bei älteren Standards werden Strom und Daten auf getrennten Adernpaaren übertragen (Spare Pairs). Mit 802.3bt können dem versorgten Gerät bis zu 100 Watt durch eine Überlagerung von Daten und Strom in allen Adernpaaren (Phantomspeisung) bereitgestellt werden (PSE Klassen 5-8).

Mit den meisten technischen Einzelheiten müssen sich Verbraucher nicht aufhalten. In den Dokumentationen von Netzwerkkameras und PSEs ist angegeben, welchen PoE-Standard ein Gerät unterstützt. So lange Kamera und PSE dieselben Spezifikationen erfüllen, kann man fast nichts falsch machen. Dabei sind die Standards abwärtskompatibel: Ein 802.3bt-PSE kann auch eine Kamera versorgen, die nur 10 Watt oder weniger benötigt.

Worauf man achten muss

Erhöhte Aufmerksamkeit ist nur dann geboten, wenn mehrere PoE Überwachungskameras an einem PoE Switch angeschlossen werden sollen. Denn neben der Leistung pro Port ist auch die Gesamtleistung entscheidend, die ein Switch liefern kann. So sind Modelle erhältlich, die zwar bei Belegung eines einzelnen Ports die Spezifikationen erfüllen, aber nicht bei gleichzeitiger Belegung aller Ports. Ein 4-Port-Switch mit dem Label 802.3af liefert dann beispielsweise 12,95 Watt für eine Kamera. Wenn aber vier Kameras angeschlossen sind, müssten theoretisch 4×12,95 Watt = 51,8 Watt Entnahmeleistung garantiert sein. Das ist aber nicht immer der Fall, wenn die maximale gesamte Entnahmeleistung bei nur 30 oder 40 Watt liegt. Um ganz sicherzugehen, sollte man also vor dem Kauf die Leistungsaufnahmen der Kameras addieren und das PSE entsprechend kalkulieren. Bei seriösen Angeboten finden sich die nötigen Angaben in den Datenblättern.

Kein Problem ist es, wenn man an einem PoE Switch eine Kamera anschließt, die selbst kein PoE beherrscht. Beim ersten Kontakt sendet der Switch eine minimale Testspannung an das angeschlossene Gerät, um die Kompatibilität zu überprüfen. Wenn keine PoE-Funktion erkannt wird, wird auch kein Strom durch das Kabel geschickt.

Fazit

Die fortschreitende Digitalisierung macht in der Überwachung IP Kamera und universell einsetzbare Netzwerktechnik mehr und mehr zum Standard. PoE spart Kosten sowie Aufwand und ist somit für alle Anwender interessant, die Wert auf eine möglichst unkomplizierte Installation legen. Die Standards 802.3af / at / bt bieten eine einfache Orientierungsmöglichkeit.

PoE Switche für die Sromversorgung über die Netzwerkverbindung


Unsere PoE-Switche wurden speziell entwickelt, um die Anforderungen moderner Sicherheitssysteme zu erfüllen und Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung und Datenübertragung für Ihre IP-Kameras und andere PoE-fähige Geräte zu bieten.

Bei der Auswahl von PoE-Switchen für die Videoüberwachung sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Überwachungssysteme zuverlässig und effizient funktionieren. Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Auswahl eines PoE-Switches für die Videoüberwachung beachten sollten:

Leistung und Kompatibilität: Unsere PoE-Switche entsprechen den neuesten PoE-Standards (802.3af, 802.3at, und 802.3bt) und bieten Ihnen die Flexibilität, verschiedene Kamera-Modelle und andere PoE-Geräte anzuschließen. Egal, ob Sie einfache Überwachungskameras oder High-End-Geräte verwenden, unser Sortiment deckt Ihre Anforderungen ab.

Hohe Leistungsbudgets: Unsere PoE-Switche verfügen über großzügige Leistungsbudgets, um all Ihre angeschlossenen Geräte zuverlässig mit Strom zu versorgen. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihre Überwachungssysteme kontinuierlich und störungsfrei arbeiten, und unsere Switche wurden darauf ausgelegt.

Flexibilität und Skalierbarkeit: Wir bieten PoE-Switche in verschiedenen Port-Konfigurationen an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Von 4-Port-Switchen für kleinere Installationen bis hin zu 48-Port-Switchen für umfangreiche Videoüberwachungsnetzwerke - wir haben die passende Lösung für Sie. Darüber hinaus ermöglichen unsere Switche eine einfache Skalierung Ihres Systems, falls Sie es in Zukunft erweitern möchten.

Zuverlässige Datenübertragung: Mit Gigabit-Ethernet-Unterstützung sorgen unsere PoE-Switche für schnelle und reibungslose Datenübertragung zwischen Ihren Kameras und dem Netzwerk. Damit gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Videoaufzeichnung und Echtzeitüberwachung.

Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung: Unsere PoE-Switche bieten benutzerfreundliche Einrichtungsmöglichkeiten und werden mit einer intuitiven Managementoberfläche geliefert. Für umfangreichere Installationen stehen auch Managed-Switch-Modelle zur Verfügung, die erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten und QoS-Unterstützung bieten.

Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens, Ihres Zuhauses oder Ihrer Einrichtung mit unseren zuverlässigen und leistungsfähigen PoE-Switchen für die Videoüberwachung. Unsere Produkte wurden sorgfältig ausgewählt und getestet, um Ihnen die bestmögliche Überwachungslösung zu bieten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt
Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr für Sie erreichbar!

07062 92 888-55Kontaktformular
Händler
Registrieren Sie sich als Händler, um von unseren günstigen Reseller-Konditionen zu profitieren.HÄNDLERANMELDUNG