Unser Produktsortiment

Artikelauswahl filtern

Erhöhung der Verkehrssicherheit

Um eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erzielen zu können, bieten Verkehrssysteme mit einer integrierten Lösung wie Traffic Violation Management, Traffic Order Management und Traffic Command Center an. Diese Lösungen helfen den Verkehrsbehörden mehr Ordnung auf den Straße zu optimieren, die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss zu überwachen und die legitimen Rechte und Interessen des Fahrers zu schützen und diese durch die Datenanalyse zu automatisieren.

Intelligent Traffic Systems

Die Intelligent Traffic Systems (ITS) konzentrieren sich auf die Integration von Computer, Elektronik, Kommunikationstechnologien und Managementstrategien. Es stellt relevante Verkehrsinformationen bereit, die dazu beitragen, die Effizienz von Transportsystemen zu steigern. Das System besteht aus Systemen zur Überwachung von Verkehrsverstößen, zur Überwachung des Straßenverkehrsflusses und zur Steuerung von Verkehrsampeln.

Rotlichtblitzer

Das System zur Beweissicherung von Rotlichtverstößen (Red Light Enforcement Solution) ist ein System, das den Status von Rotlichtsignalen mit dem Auslösesignal an Kameras synchronisiert. Wenn es zu einem Rotlichtverstoß (über rot fahren) kommt, nimmt die All-in-One-Kamera drei Bilder des Verstoßes auf. Dieses dient zur späteren Verfolgung als Beweismittel. Zu diesen Bildern gehören das Kfz-Kennzeichen, der Status der Ampel und ein Überblick über die Szene. Diese Daten werden dann an die zentrale Plattform übertragen. Durch den internen Speicher, wird sichergestellt, dass die Daten sicher sind.

Echtzeit Verkehrsstatusanzeige

Millionen von Menschen haben täglich mit Verkehrsstaus zu kämpfen. Auf den Straßen, die in die meisten Großstädte führen und aus diesen herausführen, ist dies möglich durch Unfälle, Straßenbauarbeiten oder einfach eine hohe Anzahl an Fahrzeugen in einen Stau zu kommen.

Verkehrsflusskameras

Verkehrsflusskameras erkennen den Stau und geben diese Informationen an Anzeigetafeln weiter. Hier kann z.B.: der Stau angezeigt, eine Tempolimit angegeben oder eine andere Anzeige dargestellt werden Verkehrsdaten von Verkehrsflusskameras werden durch fortschrittliche Computeralgorithmen erfasst. Es sind keine Sensoren (Induktionsschleife) und auch keine Straßenarbeiten erforderlich. Die Verkehrsflusskameras können 1–4 Fahrspuren gleichzeitig abdecken und haben eine Erkennungsgenauigkeit von 99 % bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h.

Parkverstöße automatisch erkennen

Ein Parkverstoß kann zum Problem werden, wenn dieser in einer Feuerzufahrt, Fußgängerzonen, Gehwegen oder vor Hydranten erfolgt. Die Parking Enforcement-Lösung ist ein System zur automatischen Erkennung von Parkverstößen in definierten Bereichen. Es kann effektiv Bereiche überwachen, in denen das Halten oder Parken verboten ist, oder Bereiche mit einer begrenzten Parkzeit. Dahua widmet sich dem Schutz von Fußgängern, der Entlastung öffentlicher Verkehrsmittel und der Unterstützung der Behindertengemeinschaft.
Sobald ein gravierender Parkverstoß im absoluten Halteverbot festgestellt wird, wird zur Beweissicherung, Bilder des Fahrzeugs und Bilder des Nummernschilds gespeichert. Das System kann auch eine Person z.B.: den vertraglich vereinbarten Abschleppdienst alarmieren.

Geschwindigkeitsmessung mit Blitzer

Die meisten Länder auf der ganzen Welt legen großen Wert auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Geschwindigkeitsmessung ist ein fester Bestandteil der Maßnahmen. Es gibt derzeit mehrere Möglichkeiten um die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges zu ermitteln.

Geschwindigkeitsüberwachung in Abschnitten (Korridor) und Geschwindigkeitsüberwachung an festen Punkten. Die abschnittsweise Geschwindigkeitsüberwachung hat im Gegensatz zur punktuellen Geschwindigkeitsüberwachung (z. B. Radar) den Vorteil, dass die Geschwindigkeit auf einer längeren Straßenstrecke gemessen werden kann. Das Fahrzeug wird hierzu an einem Punkt erfasst und nach einer bestimmten Entfernung erfolgt die zweite Messung. Durch die vergangene Zeit zwischen den zwei Messungen, kann die durchschnittliche Geschwindigkeit ermittelt werden. Dadurch wird das abrupte bremsen vor der Radaranlage verhindert.

Die punktuelle Geschwindigkeitsüberwachung bietet den Vorteil einer erhöhten Mobilität, sodass die Verkehrspolizei kann bei Bedarf ohne größeren Aufwand die Messtelle wechseln.

Die Dahua Point Speed Enforcement-Lösung kann Verkehrsbehörden effektiv dabei helfen, Fahrzeuge zu erkennen, die die Geschwindigkeitsbegrenzung bei allen Wetterbedingungen überschreiten. Das System verfügt über ein All-in-One-Design und vereinfacht die Verwendung und die Installation. Es besteht aus einer 8-Megapixel-CCD-Kamera und einem Radar. Diese können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig erfassen und eine Echtzeit Geschwindigkeitsmessung durchführen. Darüber hinaus sorgt die IR-Blitz auch bei Nacht für hervorragende Bildqualität.

Nicht berechtigte Nutzung der Busfahrspur

Millionen von Pendlern, Studenten, Eltern und älteren Menschen sind täglich auf den Bustransport angewiesen. Busse tragen dazu bei, Verkehrsstaus und Luftverschmutzung zu reduzieren, da sie Menschen effizienter von einem Ort zum anderen transportieren können. Das Fahren und Parken von Autos und Lastwagen auf Busspuren verringert jedoch die Effizienz der Busse und führt zu unnötigen Staus.

Kennzeichenerkennungskameras (LPR) können Busspuren überwachen und die Fahrzeuge auf der Busspur erfassen. Die Kamera erfasst das Kennzeichen und auch ein Foto des Fahrzeugs auf der Busspur. Die DSS Software kann durch benutzerdefinierte Regeln oder Kennzeichen eine Filterung und sortieren durchführen. Bei den restlichen Kennzeichendaten und Fotos kann man von einer nicht berechtigten Nutzung der Busspur sprechen. Diese können dann über die Schnittstelle abgerufen und mit der eigenen Datenbank abgeglichen werden

Autobahnen, Stadtstraßen und Tunnel sind wesentliche Bestandteile des weltweiten Verkehrsnetzes, die täglich eine enorme Menge an Fahrzeugen tragen. Trotz ihrer Bedeutung wächst die Verkehrsdichte schneller als die Maßnahmen zur Sicherheit und Überwachung, besonders auffällig während der Ferienzeit und zu Hauptverkehrszeiten, wo Verstöße wie Geschwindigkeitsübertretungen oder die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer häufig auftreten. Die Herausforderungen umfassen begrenzte Überwachungskapazitäten, fragmentierte Datenverwaltung und unintelligente Software, was die Sicherheitsrisiken erhöht. Dahua stellt Lösungen für Autobahnen, Stadtstraßen und Tunnel bereit, die integrierte Systeme für eine effiziente Überwachung, Zwischenfallerkennung und Verkehrsflussverbesserung umfassen, um die Sicherheit zu erhöhen und den Verkehr effizient zu managen.

Die Vorteile der Videoüberwachung im Verkehrswesen

  • Optimierung des Mautsystems und Verkehrsflusses. Die Verknüpfung von Kfz-Kennzeichen mit dem Mautsystem ermöglicht eine nahtlose Verbesserung des Verkehrsflusses und des Zahlungsverfahrens, indem Wartezeiten an Mautstellen reduziert und die Effizienz des Zahlungsvorgangs erhöht werden.
  • Erhöhte Sicherheit durch schnelle Identifizierung. Die Möglichkeit, verdächtige Fahrzeuge durch Echtzeitvergleich schnell aufzuspüren und an Kontrollpunkten zu überprüfen, steigert die Sicherheit auf den Straßen durch präventive Maßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen.
  • Effiziente Verkehrsüberwachung und -regulierung. Durch die Erfassung und Erkennung von Kennzeichen, Farbe, Typ und Marke von Fahrzeugen wird die Verkehrsüberwachung effizienter gestaltet, Verstöße werden reduziert, und die Unfallrate sinkt durch eine bessere Regulierung des Verkehrs.
  • Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Erkennung einer Vielzahl von Verkehrsverstößen und die Erfassung umfangreicher Fahrzeugdaten tragen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei und gewährleisten die Sicherheit sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger.
  • Kosteneffizienz und Rechtsdurchsetzung. Durch die Reduzierung der Installationskosten dank eines All-in-one-Designs und die Unterstützung der Integration von Drittanbietersoftware werden die Effizienz der Rechtsdurchsetzung gesteigert und Konflikte zwischen Polizei und Bürgern vermieden.


Anwendungsbereich der Videoüberwachung auf der Autobahn

Autobahnauf- und -ausfahrten

Verkehrsverstöße wie das Verlassen der Fahrspuren und das unbefugte Parken auf Sperrflächen treten besonders an Autobahnauffahrten und -abfahrten häufig auf, was zu Unfällen und Verkehrsstau führt. Allerdings ist es für die Autobahnverwaltung nicht machbar, täglich an jeder Auffahrt und Abfahrt Polizeikräfte zu positionieren, wodurch es oft an Beweismitteln fehlt, um gegen diese Verstöße vorzugehen. Durch die kontinuierliche Echtzeit-Videoüberwachung von Autobahnausfahrten in hoher Auflösung werden solche Vergehen erfasst und dokumentiert, was eine angemessene Reaktion ermöglicht und Fahrer dazu anhält, die Verkehrsregeln zu befolgen.

Fahrspuren auf der Autobahn

Überhöhte Geschwindigkeit und rücksichtsloses Verhalten auf den Autobahnen führen oft zu schweren Verkehrsunfällen. Zusätzlich erschweren die verzögerte Erkennung von Verkehrsverstößen und die langen Reaktionszeiten die Situation erheblich. Die Verkehrsbehörden stehen außerdem vor der Herausforderung, ohne geeignete Vorhersagetools für den Verkehrsfluss auszukommen, was besonders während der Ferienzeiten zu überfüllten Autobahnen führt. Das Geschwindigkeitsüberwachungssystem von Dahua ermöglicht die Echtzeit-Berechnung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen und dokumentiert Geschwindigkeitsverstöße, um sowohl abschreckend zu wirken als auch entsprechende Maßnahmen zu ermöglichen. Zudem liefert das Verkehrsdatenerfassungssystem von Dahua Echtzeitdaten zum Verkehrsaufkommen, die den Verkehrspolizisten dabei unterstützen, fundiertere Entscheidungen zur Verkehrsregelung zu treffen.

Effiziente Autobahnüberwachung

Autobahnen weltweit spielen eine zentrale Rolle bei der schnellen Beförderung von Fahrern und Insassen, trotz ihres relativ kleinen Anteils am gesamten Straßennetz. Die steigende Anzahl der Fahrzeuge auf Autobahnen übertrifft jedoch die Verbesserungen in Sicherheit und Überwachung, was besonders in der Ferienzeit zu Verstopfungen und häufigen Verstößen führt. Probleme wie begrenzte Überwachungskapazitäten, fragmentierte Datenverwaltung und ineffiziente Software erhöhen die Sicherheitsrisiken. Dahua Autobahnlösung adressiert diese Herausforderungen durch eine umfassende Integration von Systemkomponenten, die einen reibungslosen Verkehrsfluss und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Die Lösung umfasst eine zentrale Leitstelle, die mit hochgradig integrierter Software und Hardware ausgestattet ist, um die Effizienz zu steigern und eine maßgeschneiderte Anpassung an verschiedene Autobahnszenarien zu ermöglichen, wodurch ein Komplettsystem entsteht, das einfach zu installieren ist.

Sicherheit im Autotunnel

Schnelle Reaktion auf Zwischenfälle

Verschiedene Zwischenfälle, wie Autounfälle, herabgefallene Gegenstände oder Fahrzeuge, die in falscher Richtung unterwegs sind, können den Verkehrsfluss in Tunneln erheblich beeinträchtigen und sogar zur Gefahr für den Gegenverkehr werden. Eine schnelle Hilfe durch Rettungsdienste ist in solchen Fällen unerlässlich, ebenso wie die umgehende Beseitigung von Hindernissen auf der Straße, um zusätzliche Risiken zu vermeiden. Das automatische Zwischenfallerkennungssystem ermöglicht die sofortige und effiziente Identifizierung solcher Vorfälle. Dadurch können Operatoren schnell handeln, indem sie Einsatzkräfte zur Stelle schicken und somit weitere Gefahren für die Nutzer des Tunnels verhindern.

Gewährleistung der Verkehrssicherheit in Tunneln

In Tunneln, wo zahlreiche Fahrzeuge auf engem Raum und oft mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind, steht die Sicherheit der Menschen an erster Stelle. Ein spezialisiertes Sicherheitssystem unterstützt Planer und Operatoren dabei, auf veränderte Situationen im Tunnel angemessen zu reagieren oder vorzubeugen. So kann das System beispielsweise bei der Erkennung eines Fußgängers auf der Fahrbahn sofort Hilfe anfordern und den Verkehr verlangsamen oder sogar stoppen, um Unfälle zu verhindern. Ähnliche Maßnahmen werden auch bei Hindernissen wie einem Fahrzeug, das die Fahrbahn blockiert, ergriffen, um die Sicherheit aller Tunnelnutzer zu gewährleisten.

Optimierung des Verkehrsflusses in Tunneln zur Entlastung

Tunnel werden insbesondere zu Stoßzeiten oder bei schlechtem Wetter schnell zu neuralgischen Punkten im Verkehrsnetz. Die sorgfältige Untersuchung von Verkehrsdichte und -bewegungen in diesen Abschnitten verschafft den Verkehrsplanern entscheidende Erkenntnisse, um derartige Engstellen effektiv zu entschärfen. Durch das Erkennen von Mustern, zu welchen Zeiten und unter welchen Umständen der Verkehr zunimmt, oder durch das direkte Beobachten der Verkehrslage in Echtzeit, lassen sich potenzielle Probleme rechtzeitig identifizieren. Auf Basis dieser Daten können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um den Verkehrsfluss zu optimieren, Stauungen zu verringern und die Kapazitäten der Tunnel bestmöglich auszunutzen.


In diesem Zusammenhang spielt "HikCentral Professional", die fortschrittliche Sicherheitsmanagement-Software von Dahua , eine zentrale Rolle. Diese Plattform wurde speziell für die Integration und das Management von intelligenten Videosystemen entwickelt und nimmt sich einer breiten Palette an Herausforderungen im Bereich der Videoüberwachung und Alarmverwaltung an. Sie ermöglicht es den Verantwortlichen, detaillierte Berichte über den Geschäftsbetrieb sowie Überprüfungen des Zustands aller angeschlossenen Systeme zu erstellen. Durch die Nutzung von VMS Erweiterungen können Manager nicht nur den Verkehrsfluss in Tunneln überwachen und analysieren, sondern auch proaktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz ergreifen.

Videoüberwachung auf Stadtstraßen

Kreuzungen

Kreuzungen sind neuralgische Punkte im städtischen Verkehrsnetz, an denen Fahrzeuge und Fußgänger auf engem Raum interagieren, abbiegen und ihre Wege fortsetzen. Hier ist der Verkehr besonders dicht, und Verstöße gegen die Verkehrsregeln führen oft zu Unfällen, die wiederum Staus sowie Personen- und Sachschäden nach sich ziehen. Die Herausforderung, auf diese Verstöße angemessen zu reagieren, wird durch das Fehlen von Beweisen noch verstärkt, wodurch Risiken schwer zu vermeiden sind. Die Implementierung von Live-Videoüberwachung an Kreuzungen bietet eine effektive Lösung für diese Problematik. Rund um die Uhr aufzeichnende Kameras erfassen Verstöße in hoher Auflösung und liefern somit unmittelbare Beweise, die für eine schnelle Reaktion unerlässlich sind. Darüber hinaus dienen die Kameras als präventive Warnung für Autofahrer, die geneigt sein könnten, Verkehrsregeln zu missachten. Diese Maßnahme trägt signifikant zur Erhöhung der Sicherheit an Kreuzungen bei, indem sie zur Reduktion von Verkehrsunfällen und zur Verbesserung des Verkehrsflusses beiträgt.

Sperrfläche

Sperrflächen an Kreuzungen dienen dazu, Autofahrer auf den richtigen Wegen zu halten, besonders an Stellen, die aufgrund ihrer Breite oder Komplexität leicht zu Verwirrung führen können. Das Befahren dieser markierten Bereiche kann zu einem Anstieg von Unfällen und Verkehrsstaus führen, was ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellt. Da es praktisch unmöglich ist, dass die Verkehrspolizei rund um die Uhr an allen diesen Stellen präsent sein kann, fehlen oft die notwendigen Beweise, um Verstöße effektiv zu ahnden. Die Einführung einer permanenten Echtzeit-Videobeobachtung für diese Sperrflächen stellt eine praktikable Lösung dar. Diese Überwachung fängt jederzeit Verstöße ein und liefert klare Beweise in hoher Bildqualität, was eine gezielte Reaktion ermöglicht. Diese Strategie motiviert Fahrer dazu, sich an die Verkehrsregeln zu halten, und trägt maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und die Zahl der Unfälle sowie Verkehrsstauungen zu verringern.

Fahrspuren Überwachung

Rasantes oder unachtsames Fahren in städtischen Gebieten birgt ein hohes Risiko für schwere Verkehrsunfälle. Ein weiteres Problem ist, dass Verkehrsvergehen oft nicht erkannt oder entsprechend geahndet werden, was die Situation verschärft. Hinzu kommt, dass Verkehrsbehörden häufig keine zuverlässigen Mittel haben, um den Verkehrsfluss vorauszusehen, was besonders während der Ferienzeit zu überfüllten Straßen führt. Mit dem Einsatz des Geschwindigkeitsüberwachungssystems von Dahua ändert sich das Bild: Dieses System misst die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in Echtzeit und dokumentiert Übertretungen, um sowohl abschreckend zu wirken als auch Verstöße zu sanktionieren. Darüber hinaus bietet das Verkehrsdatenerfassungssystem von Dahua einen aktuellen Überblick über die Verkehrslage, der es den Verkehrshütern ermöglicht, kluge und zeitnahe Entscheidungen zu treffen. Diese gezielten Maßnahmen verbessern die Verkehrssicherheit erheblich, indem sie die Unfallzahlen senken und für einen flüssigeren Verkehrsablauf sorgen, selbst wenn die Straßen stark befahren sind.

Notfälle oder Unfälle

Wenn auf den Autobahnen oder in den Straßenschluchten unserer Städte etwas passiert – sei es ein Auffahrunfall, weil jemand den Sicherheitsabstand unterschätzt hat, oder ein plötzlicher Gegenstand auf der Fahrbahn, der von einem geplatzten Reifen stammt – dann beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Diese Zwischenfälle sind nicht nur für die unmittelbar Beteiligten eine Bedrohung. Sie können blitzschnell zu einem Nadelöhr für den nachfolgenden Verkehr werden. Stellen Sie sich vor, wie dichter Nebel binnen Sekunden die Sicht auf einer Autobahn verschlingt, oder das Chaos, das ein Geisterfahrer auslöst. In diesen Momenten verwandeln sich Dahua-Kameras von passiven Beobachtern zu entscheidenden Helfern in der Not. Dank der Dahua-Kameras entlang der Autobahnen und in den Städten können Einsatzkräfte blitzschnell auf Unfälle reagieren, oft schneller, als der erste Notruf bei der Leitstelle eingeht. Wenn ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung erfasst wird, können dank dieser Augen am Straßenrand sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, um schlimmere Unfälle zu verhindern. Diese technischen Augen sind jedoch mehr als nur ein Werkzeug für den Notfall. Sie helfen uns, die Gründe für Unfälle zu analysieren und Strategien zu entwickeln, um ähnliche Ereignisse in Zukunft zu verhindern. Sie wirken präventiv, indem sie allein durch ihre Existenz Fahrer dazu bewegen, sich an die Spielregeln des Straßenverkehrs zu halten. In einer Zeit, in der die Straßen immer voller werden und die Risiken zunehmen, sind solche Dahua-Überwachungssysteme ein unerlässlicher Bestandteil unserer Verkehrssicherheitsstrategie.


Datenschutz

Wenn auf den Autobahnen oder in den belebten Straßen unserer Städte plötzlich etwas Unvorhergesehenes geschieht – vielleicht ein Auffahrunfall, verursacht durch einen Moment der Unachtsamkeit, oder ein Hindernis auf der Fahrbahn, das von einem geplatzten Reifen stammt –, dann ist schnelles Handeln gefragt. Solche Vorfälle sind nicht nur für die direkt Betroffenen gefährlich, sie können auch im Nu für Stau und Verkehrsbehinderungen sorgen. Denken Sie nur an den plötzlich auftretenden dichten Nebel, der die Sicht verschluckt, oder die Gefahr, die von einem Geisterfahrer ausgeht. In diesen kritischen Momenten werden Kameras zu unverzichtbaren Rettern in der Not. Die Dahua-Kameras, installiert entlang der Autobahnen und in unseren Städten, ermöglichen es den Einsatzkräften, umgehend auf Unfälle zu reagieren – oft schneller, als Zeugen den Notruf wählen können. Sie erfassen Fehlverhalten wie das Fahren in falscher Richtung und erlauben es so, präventive Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu weiteren Unfällen kommt. Doch bei all der Technik, die uns hilft, sicherer zu leben und zu fahren, dürfen wir den Datenschutz nicht aus den Augen verlieren. Die Nutzung von Dahua-Kameras wirft Fragen auf, wie wir die Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre wahren können. Es ist essenziell, dass diese Überwachungstechnologien so eingesetzt werden, dass sie sowohl dem Schutz der Allgemeinheit dienen als auch die persönlichen Freiheiten und Rechte jedes Einzelnen respektieren. Datenschutzgesetze und strenge Richtlinien sind notwendig, um sicherzustellen, dass die aufgezeichneten Daten ausschließlich für den vorgesehenen Zweck der Verkehrssicherheit und Notfallreaktion verwendet werden. Es muss ein offener Dialog zwischen Technologieanbietern, Datenschützern und der Öffentlichkeit geführt werden, um Vertrauen aufzubauen und zu gewährleisten, dass die Technologie im Einklang mit unseren Werten und Gesetzen zum Einsatz kommt.

Kontakt
Wir sind von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar!

07062 92 888-55Kontaktformular
Händler
Registrieren Sie sich als Händler, um von unseren günstigen Reseller-Konditionen zu profitieren.HÄNDLERANMELDUNG