
- Festplatte für die Videoüberwachung
- Standardmodellnummer: ST2000VX017
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 2 TB
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Typ: HDD

- Festplatte für die Videoüberwachung
- Standardmodellnummer: ST4000VX016
- Kapazität 4TB
- Schnittstelle: SATA 6 Gbit/s
- Aufzeichnungstechnik: CMR
- Drive Design: Luft

- HDD Kapazität: 6 TB
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Maximum Anzahl der unterstützten Kameras: 64
- Start-/Stopp-Zyklen: 600000
- Nutzlastbegrenzung: 180 TB/Jahr

- Seagate Skyhawk AI ST10000VE001
- Festplatte für die Videoüberwachung
- 10TB intern 3,5" SATA 6Gbs

- Kapazität: 16 TB
- Datenübertragungsrate: 600 MBps
- Interner Datendurchsatz: 250 MBps
- Spindelgeschwindigkeit: 7200 rpm
- Puffergröße: 256 MB
- Formfaktor: 3.5"

- Festplatte für die Videoüberwachung
- Standardmodellnummer: ST8000VX004
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 8 TB
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Typ: HDD

- Kapazität: 12 TB
- Datenübertragungsrate: 285 MBps
- Interner Datendurchsatz: 272 MBps
- Spindelgeschwindigkeit: 7200 rpm
- Puffergröße: 512MB
- Formfaktor: 3.5"

- Festplatte für die Videoüberwachung
- Standardmodellnummer: ST1000VX005
- Kapazität: 1TB
- Schnittstelle: SATA 6 Gbit/s
- Aufzeichnungstechnik: CMR
- Drive Design: Luft

- Kapazität: 18 TB
- Datenübertragungsrate: 600 MBps
- Interner Datendurchsatz: 250 MBps
- Spindelgeschwindigkeit: 7200 rpm
- Puffergröße: 256 MB
- Formfaktor: 3.5"
- Kapazität: 64 GB
- Formfaktor: microSDXC
- Schnittstelle: SDA 6.0
- Geschwindigkeitsklasse: UHS Klasse 1 (U1)
- Betriebstemperatur: -25 °C bis 85 °C
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 4 TB
- HDD Geschwindigkeit: 5400 RPM
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Typ: HDD
- Puffergröße Speicherlaufwerk: 256 MB
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 2 TB
- Schnittstelle: SATA
- Typ: HDD
- Komponente für: Überwachungssystem
- Betrieb rund um die Uhr: Ja
- Speicherkapazität: 128 GB für umfangreiche Foto- und Videoaufnahmen
- Schreibgeschwindigkeit: Ca. 60 MB/s für High-Definition-Videoaufnahmen
- Leistungsklasse: Class 10/UHS-I (U1) für schnelle Datenübertragung
- Edge-Storage-Lösung: Optimiert für Videoüberwachung mit dezentralisierter Aufzeichnung
- Redundanz: Unterstützt Failover-Aufzeichnung bei Verbindungsabbrüchen
- Kompatibilität: Ideal für Tablets, Smartphones und Überwachungskameras
- Kapazität: 256 GB für umfangreichen Datenspeicher
- Wasserdicht: Schutz vor Wasser für zuverlässige Nutzung
- Temperaturbeständig: Funktioniert unter extremen Temperaturen
- Röntgensicher: Schutz vor Röntgenstrahlen
- Stoßfest: Widerstandsfähig gegen physische Einwirkungen
- Edge-Storage: Optimiert für dezentrale Videoaufzeichnungen
- Axis Zipstream-Technologie: Effiziente Speicherung von hochauflösendem Video
- Redundanz: Failover-Aufzeichnung bei Verbindungsabbrüchen
- Hohe Speicherkapazität: 64GB für umfangreiche Videoaufzeichnungen.
- Zuverlässige Leistung: Entwickelt für kontinuierlichen Einsatz in Überwachungssystemen.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen.
- Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit Bosch und anderen gängigen Systemen.
- Speicherkapazität: 64GB
- Typ: MicroSD
- Hersteller: Bosch
- Einsatzbereich: Videoüberwachung
- Optimiert für Videoüberwachung: Erfüllt Anforderungen von Überwachungskameras.
- Verlässliche Speicherung: Sichert wichtige Videoaufnahmen zuverlässig.
- Einfacher Einsatz: Leicht in bestehende Systeme zu integrieren.
- Hersteller: Western Digital
- Model: Purple
- Optimiert für Überwachungskameras
- Kapazität: 1000 GB (1 TB)
- Puffergröße: 64 MB
- Festplatten-Schnittstelle: Serial ATA III
- Hersteller: Western Digital
- Optimiert für Überwachungskameras
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 10000 GB
- HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Hersteller: Western Digital
- Model: Purple
- Optimiert für Überwachungskameras
- Kapazität: 3000 GB (3 TB)
- Puffergröße: 64 MB
- Festplatten-Schnittstelle: Serial ATA III
- Speicherkapazität: 512 GB für umfangreiche Videoaufzeichnungen
- Optimierung: Speziell für Überwachungskameras entwickelt
- Edge-Storage: Ermöglicht dezentrale Videoaufzeichnungen ohne Server
- Bandbreitenmanagement: Unterstützt niedrige Auflösung für Live-Ansicht und hohe Auflösung für lokale Speicherung
- Axis Zipstream-Technologie: Effiziente Speicherung von hochauflösenden Videos
- Redundanz: Failover-Aufzeichnung bei Verbindungsabbrüchen
- Unabhängige Lösung: Funktioniert auch ohne Netzwerkverbindung
- Ausdauer: Langlebige Konstruktion für dauerhafte Nutzung
- Gesundheitsüberwachung: Integrierte Überwachung der Speichergesundheit
- Adapter: Inklusive SD-Kartenadapter für vielseitige Nutzung
- HDD Größe: 3.5"
- HDD Kapazität: 8 TB
- HDD Geschwindigkeit: 5400 RPM
- Schnittstelle: Serial ATA III
- Typ: HDD
- Hohe Kapazität: 12TB zusätzlicher Speicherplatz
- Kompatibilität: Bosch DSA E2800 Serie
- Zuverlässigkeit: Bosch-Qualität für Langlebigkeit
- Einfache Installation: Integration in 12-Schacht-Systeme
- Schachtanzahl: Für 12-Schacht-Systeme
- Hersteller: Bosch
- Erweiterte Speicherkapazität: Ideal für große Datenmengen
- Nahtlose Integration: Keine Kompatibilitätsprobleme
- Langfristige Investition: Hohe Zuverlässigkeit
- Hohe Speicherkapazität: 8 TB zusätzlicher Speicherplatz
- Kompatibilität: Entwickelt für Bosch DSA E2800 Serie
- Zuverlässigkeit: Bosch-Qualität für Langlebigkeit
- Einfache Installation: Nahtlose Integration in bestehende Systeme
- Schachtanzahl: Unterstützt 60-Schacht-Konfigurationen
- Hersteller: Bosch
- Hohe Speicherkapazität: 4TB für umfangreiche Datenbestände.
- Kompatibilität: Entwickelt für Bosch DSA E2800 Serie.
- Zuverlässigkeit: Bosch-Qualität für Langlebigkeit.
- Schachtanzahl: Unterstützt bis zu 60 Schächte.
- Erweiterte Speichermöglichkeiten: Einfache Kapazitätserweiterung.
- Optimierte Leistung: Beste Leistung für DSA E2800 Serie.
- Einfach zu integrieren: Nahtlose Systemintegration.
- Hohe Speicherkapazität: 12 TB zusätzlicher Speicherplatz
- Kompatibilität: Integration mit Bosch DSA E2800
- Zuverlässigkeit: Hergestellt von Bosch
- Skalierbarkeit: Erweiterung in einem 60-Schacht-System
- Kapazität: 12 TB
- Schachtanzahl: Unterstützt bis zu 60 Schächte
- Hersteller: Bosch
- Erweiterte Speicherkapazität: Ideal für Videoüberwachung und Datenarchivierung
- Nahtlose Integration: Einfache Integration in Bosch E-Serie Systeme
- Vertrauenswürdige Marke: Hochwertige und zuverlässige Produkte von Bosch
Speicher für Ihre Videoaufzeichnung
Speichermedien für die Videoüberwachung umfassen mit Festplatten (HDDs) und SD-Karten zwei verschiedene Produktgruppen. Die klassischen HDDs sind für den Einsatz im zentralen Netzwerkrekorder vorgesehen (NVR oder DVR), Speicherkarten zeichnen Überwachungsvideos direkt in der Kamera "on Edge" auf. Eine Kombination beider Speichermedien ist möglich und sinnvoll.
Es kommt nicht nur auf die Größe an
Das griffigste Merkmal zur Unterscheidung von Speichermedien ist ihre Kapazität. Von 32 GB bis zu 10 TB ist alles erhältlich. Es kommt aber auf viel mehr als die pure Größe an, denn die Videoüberwachung stellt ganz spezielle Anforderungen an Festplatten und SD-Karten: Bei der Vollaufzeichnung rund um die Uhr arbeitet das Speichermedium ununterbrochen. Dadurch entsteht permanent Hitze und der Anspruch an die Elektronik und Mechanik ist enorm. Im Netzwerkrekorder speichern HDDs außerdem parallele Videostreams mehrerer Überwachungskameras gleichzeitig und geben sie bei Bedarf auch wieder. SD-Karten in Überwachungskameras müssen zwar nur die Videodaten einer Kamera verarbeiten, aber auch dabei ist die Geschwindigkeit entscheidend: Sie sollten mindestens die Geschwindigkeitsklasse Class 10 erreichen.
Welche Festplatte für die Videoüberwachung kaufen?
Alle Western Digital Purple Festplatten erfüllen die Anforderungen der Videoüberwachung. Mit SATA 3 Schnittstelle (6 GB/s), 5400 Umdrehungen pro Minute und Caches zwischen 64 und 256 MB haben sie ausreichend Leistungsreserven, um in Systemen mit bis zu 64 Überwachungskameras ausfallfrei und bei hoher Geschwindigkeit ihren Dienst zu verrichten. Die Materialien sind von allerbester Qualität, sodass WD Purple Festplatten auch in professionellen Umgebungen beliebt sind. Hinsichtlich Kapazität und Anzahl der Festplatten kommt es auf mehrere Faktoren an:
- Rekorder: Welche Festplattengröße ist mit dem NVR oder DVR kompatibel, wie viele Festplattenschächte bietet der Rekorder?
- Eigenschaften des Videostreams: Je höher die Überwachungskameras auflösen und je höher die Framerate liegt, desto mehr Platz wird benötigt. Je besser der Codec komprimiert, desto geringer ist der belegte Speicherplatz. Ein mit H.265+ codiertes Überwachungsvideo verbraucht nur 1/3 des Speicherplatzes, den das Video bei derselben Qualität mit H.264 benötigt.
- Anzahl der Überwachungskameras: Je mehr Kameras Videos anliefern, desto größer sollte der Festplattenplatz sein.
- Speicherdauer: Je länger die Daten vorgehalten werden, desto mehr Platz belegen sie. Je größer die Festplatten, desto später muss etwas gelöscht werden, um neuen Platz zu schaffen.
Speicherbedarf für eine IP Kamera bei Daueraufnahme in 24 Stunden
Speicherbedarf für eine IP Kamera bei Aufnahme mit Bewegungserkennung ca. 2,4 Stunden am Tag
Speicherbedarf für eine IP Kamera bei Aufnahme mit Bewegungserkennung ca. 4,8 Stunden am Tag
Ein Rechenbeispiel: Für die Aufzeichnung von vier Full-HD Überwachungskamera mit 30 fps und bei einer Vorhaltezeit von 7 Tagen reichen schon ca. 3,2 GB Speicherplatz. Bei ansonsten gleichen Bedingungen sind es mit 4K UHD Überwachungskameras schon ca. 23 GB. Grundsätzlich sollte man beim Speicherplatz nicht geizen. Nichts ist ärgerlicher als eine zu gering kalkulierte Speichergröße, außerdem wird der Preis pro GB mit wachsender Festplattenkapazität immer günstiger.
Redundante Speicherung
Neben Kapazität und hoher Qualität spielt das angepeilte Sicherheitsniveau eine Rolle bei der Auswahl der Speicherlösung: Auch im hochwertigsten System kann es zu Materialdefekten kommen. Die beste Vorbeugung vor Datenverlust ist in solchen Fällen die redundante Speicherung. Eine zusätzliche Speicherkarte in der Überwachungskamera kostet nicht viel und setzt die Aufzeichnung selbst dann fort, wenn der gesamte Rekorder defekt ist. Innerhalb eines Rekorders lässt sich bereits mit zwei Festplatten ein RAID-Verbund mit redundanter Speicherung aufbauen. So gerüstet ist die Gefahr von Datenverlust minimiert.