- Hochwertige Bildgebung mit 8 MP 4K Ultra HD Auflösung
- Minimierung von Fehlalarmen dank AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Bis zu 60m Infrarot Beleuchtungsreichweite
- Motorisiertes Varioobjektiv
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP doppelte FULL HD Auflösung
- deutlich verbesserte Alarmeffizienz und -effektivität
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Bildverarbeitung mit modernster Technologie
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Klare Abbildung auch bei starkem Gegenlicht
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Motorisiertes Varifokalobjektiv
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- AcuSense Technologie - basierend auf Deep-Learning-Algorithmen
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 60m
- lichtempfindlicher Bildsensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- Erkennung klassifizierter Objekte und selbstlernende Analytik
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Integriertes Mikrofon
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Integrierte Alarmierung per Audio oder Licht
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie: intelligenter Fehlalarmfilter
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Bis zu 40m Infrarot Beleuchtungsreichweite
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- DeepinView ANPR Moto Varifocal Bullet Kamera
- 4 MP Full HD-Auflösung
- DarkFighter-Technologie
- 140dB WDR-Technologie
- Kennzeichenerkennung
- 5 Streams
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie - basierend auf Deep-Learning-Algorithmen
- Bietet Audiosicherheit mit integriertem Mikrofon
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- Integrierte Alarmierung per Audio oder Licht
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch AcuSense Technologie
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- fortschrittliche Linse und Hochleistungssensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP doppelte FULL HD Auflösung
- hochpräzise Objekterkennung und Klassifizierung
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt die Erkennung von Personen und Fahrzeugen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- unterstützt eine Infrarotreichweite von bis zu 40m
- Dome Bauform mit varifokal Objektif
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- deutlich verbesserte Alarmeffizienz und -effektivität
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- intelligente Bildverbesserung
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- Fehlalarmreduzierung durch Zielklassifizierung
- Hervorragende Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Varifokal Objektiv unterstützt variable Brennweite
- Bildverarbeitung mit modernster Technologie
- Sensor: 1/1.8" Progressive Scan CMOS
- Auflösung: 2560x1440
- Brennweite: 2,8 - 12,0mm
- Blickwinkel: 114,5° - 41,8°
- WDR: 140dB
- BLC, HLC, Defog, 3D DNR
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- intelligente Bildverbesserung
- Hochwertige Bildgebung mit 8 Megapixel 4K Ultra HD Auflösung
- AcuSense Technologie: KI-Personen- und Fahrzeugerkennung
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 40m
- Motorisiertes Varioobjektiv für einfache Installation und Überwachung
- fortschrittliche Linse und Hochleistungssensor
- Hochwertige Bildgebung mit 4 Megapixel doppelte FULL HD Auflösung
- unterstützt fortschrittliche AI-Algorithmen dank AcuSense Technologie
- Powered-by-DarkFighter-Technologie
- Audio- und Alarmschnittstelle verfügbar
- Infrarot Beleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 60m
- Hochempfindlicher Kamerasensor
- Hochwertige Bildgebung mit 12 MP Auflösung
- Klare Abbildung bei starkem Gegenlicht dank DWDR-Technologie
- 5 Streams und bis zu 5 benutzerdefinierte Streams für eine Vielzahl von Anwendungen
- Wasser- und staubgeschützt (IP67) und vandalensicher (IK10)
- Client: iVMS-4200, Hik-Connect, Hik-Central
- Bildverbesserung: BLC, HLC, 3D DNR, Defog, EIS
- Bauform: Bullet
- Sensor: 1/1.8" Progressive Scan CMOS
- Auflösung: 3840 × 2160
- Lichtempfindlichkeit: 0,002 Lux
- Brennweite: 2.8 - 12 mm
- Blickwinkel: 112.3° - 41.2°
- Hochwertige Bildgebung mit 4 MP Auflösung
- DarkFighter-Technologie
- 140dB true WDR-Technologie
- Fortschrittliche Streaming-Technologie, 5 Streams
- Gesichtserkennung, Erkennt bis zu 30 Gesichter gleichzeitig
- Gesichtszählung, Warteschlangenverwaltung
- Hochwertige Bildgebung mit 12 MP Auflösung
- Klare Abbildung bei starkem Gegenlicht dank DWDR-Technologie
- Effiziente H.265+-Komprimierungstechnologie zur Einsparung von Bandbreite und Speicherplatz
- 5 Streams und bis zu 5 benutzerdefinierte Streams für eine Vielzahl von Anwendungen
- Wasser- und staubgeschützt (IP67) und vandalensicher (IK10)
Videoüberwachung für Büros
Videoüberwachung kommt inzwischen in den unterschiedlichsten Bereichen des Alltags zum Einsatz. Einerseits sorgt sie für ein höheres Maß an Kontrolle und für einen besseren Überblick, andererseits kann sie auch zur allgemeinen Sicherheit beitragen und darüber hinaus natürlich auch zur Aufklärung von Straftaten beitragen. Kommt es zum Beispiel zu Diebstahl, Vandalismus oder Gewalt, lassen sich Täter anhand von Bild- und Videoaufnahmen leichter identifizieren und so überführen. Auch in Büros kann Videoüberwachung somit ein Vorteil sein, wenngleich es hier einige gesetzliche Vorgaben gibt.

Sie haben Fragen rund ums Thema Videoüberwachung? Wir sind für Sie da!
PERSÖNLICHE BERATUNG: 07062 / 92 888 55

Überwachung des Eingangsbereiches mit Videokameras
Gerade an Türen und Fenstern herrscht ein höheres Sicherheitsrisiko. Kommt es in einem Bürogebäude zu einem Einbruch, so verschaffen sich die Täter nicht selten Zutritt über Eingänge, Notausgänge oder sogar über offene Fenster. Hier kann eine Videokamera zuverlässige Dienste leisten und insbesondere bei Nacht den Betreiber darüber informieren, wenn Bewegungen registriert werden. Gleichzeitig bietet eine Videoüberwachung aber auch die Möglichkeit, autorisierten Personen Eintritt zu gewähren, was mittels spezieller Sensoren erfolgen kann.

Einsatzmöglichkeiten der Videoüberwachung im Büro
Grundsätzlich stellt die Videoüberwachung ein bedeutendes Sicherheitselement für den Schutz von Gebäuden dar - so auch in Büro- und Industriegebäuden. Nicht nur können sie vor Einbruch, Vandalismus oder Spionage schützen, auch die Arbeitssicherheit lässt sich durch ein Videoüberwachungssystem nachhaltig steigern. Mittels entsprechender Kameras lassen sich beispielsweise Sprinkleranlagen aktivieren, sobald die Kameras Rauch registrieren - eine solche Funktion kann im Ernstfall Menschenleben retten! Weiterhin bieten Videokameras in der heutigen Zeit die Möglichkeit zu prüfen, ob die Brandschutztüren in einem Gebäude verschlossen sind oder es zu Unregelmäßigkeiten bei der Produktion kommt. Selbst die Überwachung von Mitarbeitern ist möglich.

Videoüberwachung in Büros erlaubt?
Möchte man als Arbeitgeber seine Mitarbeiter am Arbeitsplatz mit Kameras überwachen, so ist dies ein heikles Thema. Einerseits gibt es natürlich die Interessen des Arbeitgebers, der sein Eigentum sicherer machen möchte und gleichzeitig auch für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen möchte. Andererseits hat auch ein jeder Arbeitnehmer das Recht darauf, Bilder von sich nicht zu gestatten. Im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel in Supermärkten, genügt am Eingang ein Hinweis, dass der entsprechende Bereich mit Kameras überwacht wird. In einem Büro greifen allerdings andere Regeln. Hier müssen Arbeitgeber eine schriftliche Einverständniserklärung bei ihren Mitarbeitern einholen, die am besten direkt Bestandteil des Arbeitsvertrags ist. Grundsätzlich ist eine heimliche Überwachung mit Kameras im Büro normalerweise nicht erlaubt. Kameras müssen sichtbar sein und die Arbeitnehmer gleichzeitig über deren Nutzung informiert werden sowie diesem Zweck zustimmen. Filmt der Arbeitgeber unerlaubt seine Mitarbeiter, so ist dies ein Eingriff in die Privatsphäre und ein Verstoß gegen gültige Datenschutzverordnungen. Es gibt allerdings die Ausnahme, dass die Videoüberwachung im Büro aus einem bestimmten Grund erfolgt, wie zum Beispiel aufgrund Diebstahlverdachts. Dann muss der Arbeitgeber noch nicht einmal auf die Aufzeichnung von Film und Bild hinweisen. Trotzdem gilt: Private Räume sind für den Arbeitgeber in jedem Fall tabu, wozu unter anderem Umkleideräume sowie Toiletten und Waschräume gehören - hier ist Bild- und Filmaufzeichnung grundsätzlich immer verboten! In diesem Fall stehen die Interessen der Arbeitnehmer stets über denen des Arbeitgebers.