Dahua IPC-H2AP-0360B-EUR WLAN IP PT Kamera 2 Megapixel Hero Series günstige Kamera zum aufstellen
- PT Kamera mit WLAN und kostenloser Smartphone App
- Automatische Verfolgung von Bewegungen (Auto Tracking)
- Erkennung von ungewöhnlichen Geräuschen
- Künstliche Intelligenz: Unterscheidet zwischen Mensch und reduziert somit Fehlalarme
- Hohe Bildqualität mit 2 Megapixel Full HD
- Schwenk- und Neigefunktion für eine lückenlose Überwachung
- Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher für Zwei-Wege-Audio Kommunikation
- Fehlalarmfilter Reduzierung von Fehlalarmen
- Bis zu 10m Infrarot Reichweite
69,00 €*
83
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tagen
624
verfügbar, Lieferzeit: 30 - 40 Tagen
- Hersteller: Dahua
- Artikel-Nr.: 90905745
- EAN 6939554913976
Die Kameras der Dahua Wireless-Serie sind nicht nur einfach zu installieren und zu bedienen, sondern auch besonders leistungsfähig und kostengünstig. Sie bieten eine vollständige mit 2MP-Auflösung, 0° bis 355° Schwenkbereich und -5° bis 80° Neigung. Ihre leistungsstarken Funktionen, wie Personenerkennung und automatische Tracking, helfen bei der genauen Erkennung und kontinuierlichen Verfolgung von Zielen. Die Informationen werden auch synchron an Ihr Telefon gesendet, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Diese Kameras werden häufig in kleinen und mittelgroßen Szenen, wie zum Beispiel in kleinen Einzelhandelsgeschäften
Bewegungserkennung
Wenn bewegte Objekte im Überwachungsbild erscheinen, löst die Dahua Motion Dahua Motion Detection Technologie einen Alarm oder eine Aufzeichnung aus und informiert Sie auf Ihrem Smartphone.
Tag/Nacht Funktion
Die Dahua Tag/Nacht-Funktion liefert Farbbilder, wenn die Beleuchtung ausreichend ist. Sobald es dunkel wird, schaltet die Hero Kamera automatisch in den Nachtmodus und liefert ein hochauflösendes schwarze/weiß Bild. Auch wechselnden Beleuchtungsstärken stellen für Dahua Kameras kein Problem dar.
Zwei-Wege-Gespräch (Gegensprechen)
Mit dem eingebauten hochempfindlichen Mikrofon und dem leistungsstarken Lautsprecher, ermöglicht die Kamera eine Zwei-Wege-Kommunikation über die mobile App.
Automatische Verfolgung (Auto Tracking)
Wenn ein Ziel erkannt wird, schwenkt und neigt die Kamera. Das Ziel wird automatisch verfolget, während es sich bewegt. Dank Auto Tracking bleibt die erfasste Bewegung immer im Sichtbereich der Kamera
Angaben zum Hersteller
Dahua Technology GmbH, Niederkasseler Lohweg 185, 40547 Düsseldorf, sales.de@dahuatech.com
Anschlüsse: |
RJ45
AnschlüsseDer RJ45-Anschluss einer Überwachungskamera ist der physische Steckplatz, der verwendet wird, um die Kamera mit einem Netzwerk oder einem anderen Gerät zu verbinden. Dieser Anschluss nutzt den standardmäßigen RJ45-Steckertyp für Ethernet-Verbindungen. Durch den RJ45-Anschluss kann die Kamera Daten übertragen, mit dem Netzwerk kommunizieren und, falls vorhanden, über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden. |
---|---|
Anwendungsbereich: |
innen
AnwendungsbereichDer Anwendungsbereich einer Überwachungskamera bezieht sich darauf, ob die Kamera für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist. Innenkameras sind ideal für die Überwachung von Innenräumen wie Wohnungen oder Büros, während Außenkameras speziell für den Einsatz im Freien konzipiert sind, beispielsweise zur Sicherung von Eingängen oder Parkplätzen. Eine präzise Auswahl entsprechend dem Anwendungsbereich gewährleistet effektive Überwachungslösungen. |
Audio: |
integrierte Lautsprecher
,
integriertes Mikrofon
AudioDie Audiofunktion einer Überwachungskamera bezieht sich darauf, ob die Kamera über einen Audioanschluss oder ein integriertes Mikrofon verfügt. Diese Funktion ermöglicht die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen oder Gesprächen in der Überwachungsumgebung. Ein integriertes Mikrofon bietet zusätzliche Kontextinformationen zu den aufgezeichneten Videos und erhöht so die Effektivität der Überwachung. |
Auflösung MP: |
2 MegapixelAuflösung MPDie Auflösung in Megapixeln (MP) einer Überwachungskamera gibt an, wie viele Millionen Bildpunkte in einem einzelnen Bild vorhanden sind. Eine höhere Megapixelzahl steht für eine schärfere und detailliertere Bildqualität. Bei der Entscheidung für eine Überwachungskamera spielt die Megapixelzahl eine entscheidende Rolle, um die Fähigkeit der Kamera zur präzisen Erfassung von Details im Überwachungsbereich zu gewährleisten. |
Auflösung max.: |
1920x1080
Auflösung max.Die Auflösung in Pixeln einer Überwachungskamera gibt an, wie viele Bildpunkte in einem Bild oder Video vorhanden sind. Eine höhere Auflösung bedeutet mehr Details und Klarheit. Bei der Wahl einer Überwachungskamera ist eine hohe Auflösung entscheidend für eine erstklassige Bildqualität und die präzise Erfassung wichtiger Details im Überwachungsbereich. |
Bauform: |
PT
Bauform
Die Bauform einer Überwachungskamera bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild und Design der Kamera, das je nach Einsatzbereich und Funktion variiert.
Hier sind einige der häufigsten Bauformen von Überwachungskameras:
|
Beleuchtung: |
InfrarotBeleuchtungDer Beleuchtungstyp einer Überwachungskamera beschreibt, wie die Kamera bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen funktioniert und welche Lichtquellen für klare Aufnahmen erforderlich sind. Dies kann Infrarot (IR)-Beleuchtung für Nachtsicht oder Weißlicht-LEDs für Farbaufnahmen bei Dunkelheit umfassen. Die Auswahl des optimalen Beleuchtungstyps ist entscheidend für eine effektive Überwachung in verschiedenen Umgebungen. |
Beleuchtung Reichweite: |
10m
Beleuchtung ReichweiteDie Beleuchtungsreichweite einer Überwachungskamera definiert die maximale Distanz, über die die Kamera klare Aufnahmen in schwach beleuchteten Umgebungen machen kann. Eine ausreichende Beleuchtungsreichweite ist entscheidend für eine effektive Überwachung bei Nacht oder in schlecht beleuchteten Bereichen. |
Betriebstemperatur: |
-10°C bis 45°C
BetriebstemperaturDie Betriebstemperatur einer Überwachungskamera gibt den Temperaturbereich an, in dem die Kamera effizient funktioniert. Ein erweiterter Betriebstemperaturbereich gewährleistet die zuverlässige Leistung der Kamera unter verschiedenen Umgebungsbedingungen, sei es in kalten Wintern oder heißen Sommermonaten. Dies ist entscheidend für eine dauerhafte und effektive Überwachungslösung. |
Bewegungserkennung: |
ja
BewegungserkennungDie Bewegungserkennung einer Überwachungskamera ermöglicht die automatische Erfassung von sich bewegenden Objekten. Durch diese Funktion kann die Kamera bei ungewöhnlichen Bewegungen automatisch aktiviert werden, was zu effektiveren Sicherheitsmaßnahmen und einer gezielten Aufzeichnungsfunktion führt. |
Bildrate max.: |
25fps
Bildrate max.Die Bildrate einer Überwachungskamera gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Eine höhere Bildrate bedeutet eine flüssigere Videoqualität. Die Auswahl einer Kamera mit der richtigen Bildrate ist entscheidend, um wichtige Details in Echtzeit zu erfassen. |
Blickwinkel Horizontal: |
79,0°
Blickwinkel HorizontalDer Blickwinkel einer Überwachungskamera definiert den erfassten Bereich. Ein breiter Blickwinkel bietet umfassende Abdeckung, während ein schmalerer Blickwinkel auf spezifische Bereiche fokussiert. Die Auswahl der richtigen Kamera mit dem passenden Blickwinkel ist entscheidend für eine optimale Anpassung an die Überwachungsanforderungen. |
Brennweite: |
3,6mm
BrennweiteDie Brennweite einer Überwachungskamera beschreibt den Abstand zwischen der Linse und dem Bildsensor, was die Fähigkeit beeinflusst, Objekte nah oder fern zu erfassen. Eine optimale Brennweite ist entscheidend für detailgenaue Aufnahmen und einen effektiven Überwachungsbereich. |
Gegenlichtkompensation: |
ja
GegenlichtkompensationDie Gegenlichtkompensation (BLC, Back Light Compensation) einer Überwachungskamera ist eine entscheidende Funktion, die dazu dient, mit Herausforderungen durch starkes Gegenlicht umzugehen. Diese automatische Anpassung der Belichtung gleicht überbelichtete Bereiche aus, um Details im Vordergrund klarer sichtbar zu machen. Die Gegenlichtkompensation ist essenziell für gestochen scharfe und klare Aufnahmen in Umgebungen mit schwierigen Lichtverhältnissen. |
Gehäusefarbe: |
weiß
GehäusefarbeDie Gehäusefarbe einer Überwachungskamera bezeichnet die äußere Farbe des Gehäuses. Die Auswahl der Gehäusefarbe kann je nach Umgebung und ästhetischen Präferenzen variieren. Eine passende Gehäusefarbe ermöglicht eine unauffällige Integration der Kamera und trägt zur Gesamterscheinung des Überwachungssystems bei. |
Gerätetyp: |
IP KameraGerätetyp |
Objektivtyp: |
fix
ObjektivtypDer Objektivtyp einer Überwachungskamera bezeichnet die Art des Kameraobjektivs, das für die Bildaufnahme genutzt wird. Dazu gehören Festbrennweitenobjektive mit fester Brennweite und varifokale Objektive mit variabler Brennweite. Die Auswahl des passenden Objektivtyps beeinflusst die Flexibilität bei der Anpassung des Blickwinkels und ist entscheidend für die optimale Überwachung in verschiedenen Umgebungen. |
PoE: |
nein
PoEDie PoE (Power over Ethernet)-Fähigkeit einer Überwachungskamera ermöglicht die Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Ethernet-Kabel. Diese Funktion vereinfacht die Installation erheblich, da keine separaten Stromkabel benötigt werden. PoE-fähige Kameras sind besonders vorteilhaft an Standorten, an denen die Einrichtung einer separaten Stromversorgung problematisch ist. |
Produktserie: |
Hero
Produktserie |
Rauschunterdrückung: |
ja
RauschunterdrückungDie Rauschunterdrückung bei einer Überwachungskamera ist eine Funktion, die darauf abzielt, unerwünschtes Bildrauschen zu minimieren und die Bildqualität zu verbessern. Bildrauschen kann durch schlechte Lichtverhältnisse oder hohe Empfindlichkeitseinstellungen entstehen und beeinträchtigt die Klarheit von Videoaufnahmen. |
Sensor: |
1/3.2 Zoll CMOS
SensorDer Sensor einer Überwachungskamera ist das entscheidende Bauteil, das Licht in elektrische Signale umwandelt und damit die Bildaufnahme ermöglicht. Verschiedene Sensortypen, darunter CMOS oder CCD, beeinflussen die Bildqualität und Leistung der Kamera. Die richtige Sensorwahl ist daher entscheidend für gestochen scharfe und zuverlässige Überwachungsaufnahmen. |
Spannungseingang: |
5VDC
SpannungseingangDer Spannungseingang einer Überwachungskamera bezeichnet die benötigte elektrische Spannung für den Betrieb, gemessen in Volt (V). Eine genaue Beachtung der Spannungsanforderungen ist entscheidend, um eine reibungslose Installation und zuverlässigen Betrieb der Kamera sicherzustellen. Durch die Auswahl einer Kamera, die den spezifischen Spannungsanforderungen entspricht, wird eine optimale Leistung gewährleistet. |
Speicherkarten-Slot: |
ja
Speicherkarten-SlotDer Speicherkarten-Slot einer Überwachungskamera ist der physische Einschub, in den eine Speicherkarte eingeführt wird. Dies ermöglicht die lokale Speicherung von Videoaufnahmen oder Bildern direkt auf der Kamera, ohne externes Speichergerät. Ein Speicherkarten-Slot bietet zusätzliche Flexibilität bei der Datenspeicherung und erleichtert die Handhabung von Aufnahmen. |
Streaming: |
Single StreamingStreamingDas Streaming einer Überwachungskamera bezieht sich auf die Fähigkeit der Kamera, gleichzeitig mehrere Videostreams in unterschiedlichen Auflösungen oder Codecs zu übertragen. Das Streaming einer Überwachungskamera kann in verschiedenen Varianten erfolgen:
|
Videokomprimierung AI: |
AI-Coding
,
H265+, H265
Videokomprimierung AIDie Videokomprimierung bei Überwachungskameras bezeichnet den Prozess der Größenreduzierung von Videodateien, um Bandbreite zu sparen und den Speicherplatzbedarf zu minimieren. Die Videokomprimierung bei Überwachungskameras erfolgt über verschiedene Standards wie H.265+, H.265, H.264+, H.264 und MJPEG.
|
WDR: |
DWDRWDRDie Wide Dynamic Range (WDR) Funktion bei einer Überwachungskamera verbessert die Bildqualität, indem sie mit starken Kontrasten in Lichtverhältnissen besser umgehen kann. Der WDR-Wert gibt an, wie gut eine Kamera in der Lage ist, Helligkeitsunterschiede auszugleichen und klare Aufnahmen in Umgebungen mit unterschiedlicher Beleuchtung zu liefern. Je höher der WDR-Wert, desto besser ist die Kamera in der Lage, mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen umzugehen und eine qualitativ hochwertige Bildwiedergabe zu gewährleisten. |
WLAN: |
ja
WLANDie WLAN-Funktion einer Überwachungskamera ermöglicht eine drahtlose Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk. Diese Funktion erleichtert die Installation erheblich, da keine physische Verkabelung erforderlich ist. WLAN-fähige Kameras bieten flexible Aufstellungsmöglichkeiten und können Daten über drahtlose Netzwerke übertragen, was besonders vorteilhaft an Orten ist, an denen das Verlegen von Kabeln problematisch ist. |
* Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten Auslandslieferung innerhalb 5 - 7 Tagen, wenn nicht anders beschrieben 1) Produkte in den Warenkorb legen und auf Angebot anfragen klicken. Sie erhalten innerhalb weniger Stunden ein Angebot. Es gilt unsere Tiefpreisgarantie für Hanwha und Dahua Produkte, nicht für Wiederverkäufer. Sollten Sie von einem anderen autorisierten dt. Händler ein günstigeres Angebot erhalten, senden Sie uns dieses zu. Wir werden Ihnen einen besseren Preis als Ihr Angebot anbieten
Ein Schritt noch…
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Wird zur Anzeige von youtube Videos benötigt
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.