- IP PTZ Kamera - Positionierungseinheit
- 3 Megapixel
- Full HD Auflösung: 2048x1536
- Vario Objektiv Brennweite: 4,7-94,0mm
- 360° endloser Schwenkbereich (pan)
- neigen (tilt) -40° - 30°
- Blickwinkel Horizontal: 58,3°-3,2°
- 1/2.8" Progressive Scan CMOS Sensor
- optischer Zoom 20x
- Darkfighter Netzwerkkamera - Positionierungseinheit (Schwenken/Neigen)
- 2 Megapixel
- Vario Objektiv Brennweite: 5,9-135,7mm
- Blickwinkel Horizontal: 59,8°-3,0°
- 1/1.9" Progressive Scan CMOS Sensor
- IR-Bereich: bis zu 200 Meter
- optischer Zoom 23x
- 360° endloser Schwenkbereich
- Neigen (tilt) 40° - -90°
- Lichtempfindlichkeit: 0,002 Lux
- IP PTZ Kamera - Positionierungseinheit
- 3 Megapixel
- Full HD Auflösung: 2048x1536
- Vario Objektiv Brennweite: 4,7-94,0mm
- 360° endloser Schwenkbereich (pan)
- neigen (tilt): -20° - 30°
- Blickwinkel Horizontal: 58,3°-3,2°
- 1/2.8" Progressive Scan CMOS Sensor
- optischer Zoom 20x
- 2MP IP Video Positionierungseinheit Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 41,3° - 1,1° Blickwinkel mit Motorzoom
- Bis zu 1000m IR für Nachtsicht
- 6,6 - 330,0mm variable Brennweite
- 120dB WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/2,8 Zoll CMOS Sensor
- Brennweite: 4,44 - 142,6mm
- Blickwinkel: 61,8° - 2,19°
- Blende: F1,6 - F4,4
- Lichtempfindlichkeit: 0,05Lux
- BLC, HLC, WDR, SSDR
- WDR: 120dB
- Darkfighter Netzwerkkamera - Positionierungseinheit (Schwenken/Neigen)
- 2 Megapixel
- Vario Objektiv Brennweite: 5,7-205,2mm
- Blickwinkel Horizontal: 58,7°-2,0°
- 1/1.9" Progressive Scan CMOS Sensor
- IR-Bereich: bis zu 200 Meter
- optischer Zoom 36x
- 360° endloser Schwenkbereich
- Neigen (tilt) 40° - -90°
- Lichtempfindlichkeit: 0,002 Lux
- Auflösung: 1920 × 1080
- Beleuchtung: Infrarot
- Beuleuchtung Reichweite: bis zu 250m
- Brennweite: 5.9 - 147.5 mm
- Blickwinkel: 55.4° to 2.1°
- Blende: F1.5
- Sensor: Vanadium Oxide Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 384x288
- Brennweite: 50mm
- Blickwinkel: 7.47° × 5.61° (H × V)
- Schwenkbereich: 360°
- Sensor: Vanadium Oxide Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 640x512
- Brennweite: 25mm
- Blickwinkel: 24.55° × 19.75°(H × V)
- Digitalzoom: ×2, ×4, ×8
- Bildrate: max. 25fps
- Sensor: Vanadium Oxide Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 384x288
- Brennweite: 50mm
- Blickwinkel: 7.47° × 5.61°(H × V)
- Schwenkbereich: 360°
- Bildrate: max. 50fps
- Sensor: Vanadium Oxide Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 384x288
- Brennweite: 75mm
- Blickwinkel: 4,98° × 3,74 °(H × V)
- Bildrate: max. 50fps
- IFOV: 0,23 mrad
- Sensor: Vanadium Oxide Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 640x512
- Brennweite: 100mm
- Blickwinkel: 6.23° × 4.98°(H × V)
- Digitalzoom: ×2, ×4, ×8
- Bildrate: max. 25fps
- 2MP IP Video Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 1/2,8 Sensor
- Ultra-low Light Netzwerkkamera - Positionierungseinheit (Schwenken/Neigen)
- 2 Megapixel
- Full HD Auflösung: 1920 x 1080
- Vario Objektiv Brennweite: 5,9-135,7mm
- Blickwinkel Horizontal: 59,8°-3,0°
- 1/1.9" Progressive Scan CMOS Sensor
- IR-Bereich: bis zu 150 Meter
- optischer Zoom 23x
- 2MP IP Video Positionierungseinheit Kamera
- powered by Darkfighter
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 59,8° - 2,0° Blickwinkel mit Motorzoom
- 5,7 - 205,0mm variable Brennweite
- DWDR WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/1,8 Zoll CMOS Sensor
- 2MP IP Video Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- Bis zu 200m IR für Nachtsicht
- 2x 1/2.8 Sensor
- Bis zu 1920×1080 Auflösung
- Automatische Scheibenwischer mit Regensensor
- bis zu 400m IR Reichweite
- 40× optischer Zoom, 16× digitaler Zoom
- 140dB WDR, 3D DNR, HLC, BLC, Smart IR
- IP PTZ Kamera - Positionierungseinheit
- 2 Megapixel
- Full HD Auflösung: 1920 x 1080
- Vario Objektiv Brennweite: 4,7-94,0mm
- 360° endloser Schwenkbereich (pan)
- neigen (tilt): -20° - 30°
- Blickwinkel Horizontal: 58,3°-3,2°
- 1/2.8" Progressive Scan CMOS Sensor
- optischer Zoom 20x
- 2MP IP Video Positionierungseinheit Kamera
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 41,3° - 1,1° Blickwinkel mit Motorzoom
- 6,6 - 330,0mm variable Brennweite
- 120dB WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/2,8 Zoll CMOS Sensor
- 1/1,8" Progressive Scan CMOS
- Auflösung von 1920×1080
- Automatischer Scheibenwischer mit Regensensor
- 36× optischer Zoom
- 140 dB WDR, 3D DNR, HLC, BLC, Smart IR
- H.265+/H.265-Videokomprimierung
- Darkfighter Netzwerkkamera - Positionierungseinheit (Schwenken/Neigen)
- 2 Megapixel
- Vario Objektiv Brennweite: 5,7-205,2mm
- Blickwinkel Horizontal: 58,7°-2,0°
- 1/1.9" Progressive Scan CMOS Sensor
- optischer Zoom 36x
- 360° endloser Schwenkbereich
- Neigen (tilt) 40° - -90°
- Lichtempfindlichkeit: 0,002 Lux
- 2MP IP Video Positionierungseinheit Kamera
- powered by Darkfighter
- 2 Megapixel Full HD Auflösung
- 59,8° - 2,0° Blickwinkel mit Motorzoom
- 5,6 - 207,0mm variable Brennweite
- 120dB WDR (echte WDR Gegenlichtkompensation)
- 1/1,9 Zoll CMOS Sensor
Die intelligente und bewegliche Videoüberwachung
Für die private, gewerbliche und öffentliche Sicherheit ist die starre Montage einzelner Überwachungskameras nicht immer ausreichend. Ausgehend von Risiken und Gefahren ist es sinnvoll, die Kameras beweglich zu montieren und automatisiert Veränderungen im Bild durch die Bewegen der Kamera mitzuverfolgen. Dies verhindert einen toten Winkel als Schlupfloch für die Sicherheit und erleichtert die digitale Auswertung des aufgenommenen Bildmaterials. Mit einem Positionssystem als moderne Lösung der Videoüberwachung halten Sie ein oder mehrere Kameras durch eine integrierte Bewegungseinheit flexibel.
Was sind Positionierungssysteme überhaupt?
Ein Positionierungssystem verbindet die Grundfunktion einer leistungsstarken Überwachungskamera mit der Beweglichkeit in ein oder mehrere Dimensionen. Bei Modellen unseres Onlineshops sind hochwertige IP-Kameras von Markenherstellern wie Hikvision auf einem Träger montiert, der Ihnen das Schwenken und Neigen des Kamerabildes ermöglicht. Abhängig von der eingesetzten Technologie haben Sie verschiedene Möglichkeiten, den Kamerawinkel zu beeinflussen und gezielt Aufnahmen in immer neuen Positionen zu machen. Beispielsweise können Sie den Kamerawinkel aus der Ferne mit Ihrem Smartphone steuern, um sich aus der Ferne einen Überblick über Aktivitäten auf Ihrem privaten oder gewerblichen Gelände zu verschaffen. Der bewegliche Charakter der Kamera sorgt für zusätzliche Abschreckung, da sich Einbrecher durch die Bewegungen des Positionierungssystems schneller ertappt fühlen.
Für welche Einsatzzwecke bieten sich die Systeme an?
Ein Positionierungssystem bietet sich für die großflächige Videoüberwachung an, wenn starr montierte Kameras nicht den kompletten Überwachungsbereich erfassen. Die Nutzung der Kamera ist für die Bewachung privater Außenbereiche genauso interessant wie für Ihr Firmengelände oder im öffentlichen Raum, beispielsweise auf Plätzen oder in Parks. Für die Bewegung der Kameras eines Positionierungssystems bietet es sich an, dass Personal Ihrer Sicherheitstechnik einen Zugriff in Echtzeit auf die Kamera besitzt. Hierdurch kann dieses explizit die Kamera schwenken oder neigen, um einen direkten und gezielten Überblick über alle Machenschaften zu gewinnen. Die Kombination mit starr montierten IP-Kameras für eine grundlegende Überwachung Ihrer Außenbereiche ist dabei beliebt.
Besonderer Merkmale und Features der Videoüberwachung
Positionierungssysteme von Hikvision verfügen standardmäßig über eine Auflösung von zwei Megapixeln. Je nach Kamera bietet Ihnen das Objektiv ein großes Spektrum an Brennweiten, um mit einem gezielten Zoom schärfere und detailliertere Aufnahmen zu erhalten. Falls das gezielte Einstellen des Blickwinkels mit leistungsfähigem Zoom gewünscht wird, sind sogenannte PTZ-Kameras zu wählen. Für höchste Sicherheit zu allen Tag- und Nachtstunden sind Hikvision-Modelle mit dem Feature Darkfighter ideal, die mit integrierten Lichtquellen für ausreichend Helligkeit auf den Videoaufnahmen sorgen. Ein Blick in diese Kategorie zeigt Ihnen verschiedene Umsetzungen der Bewegungseinheit für die individuell optimale Anwendung.